1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Primärrad -DRT Gear Flame 19 Zähne

  • Hank
  • January 7, 2016 at 04:37
  • Hank
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    Vespa V50
    • January 7, 2016 at 04:37
    • #1

    Hi ich habe eine Frage:
    Ich fahre eine Vespa 50r 102 ccm Polini, 19/19 gaser, 3,72Übersetzung, sito Banane, 9 zoll Bereifung. Im Sommer hatte ich einen Klemmer bei vollgasfahrt. Der Motor ging aus und es kam starker Rauch aus dem Seitendeckel und es roch nicht gut.
    Ich denke mal es liegt an der Übersetzung da er so hoch dreht.
    Den Motor hab ich schon so übernommen.
    Hat jemand Erfahrung mit dem ritzel von drt?
    http://www.scooter-center.com/de/product/7670463/Primaerrad+DRT+Gear+Flame+372+353+Vespa+V50+PV125+ET3+PK50+PK80+PK125+19+Zaehne?meta=
    Ich möchte ungern den Motor spalten. Mit dem Ritzel würde ich eine Übersetzung von 3,53 bekommen. Wenn ich dann noch auf 10 zoll aufrüste könnte ich auf eine Übersetzung von 3,15 kommen. Was haltet ihr davon? Macht das Sinn?
    Vielen Dank im Vorraus für eure Meinungen!

    Grüße Hank :)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 7, 2016 at 07:12
    • #2

    Macht Sinn. Der Klemmer allerdings rührt entweder von vergaser zu mager oder zündung verstellt/ zündzeitpunkt springt.
    Das Rauchen war vmtl eine verbrennende zylinderhaube. Wäre nicht die erste.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Hank
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    Vespa V50
    • January 7, 2016 at 13:15
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort.
    Hab letztes Frühjahr auf 12V umgerüstet (Nachdem ich nur am Glühbirnen wechseln war), 17 grad vor OT hab ich sie dann abgeblitzt und meine Kerze war auch Rehbraun.
    Sollte die bei solchen Zylindern vom Kerzenbild her eher ins schwarze gehen?
    Was ich noch dazu sagen muss.
    Es war im Sommer (2015) sehr heiß und ich hatte das Problem bergab bei Vollgas.

    Was soll ich eurer Meinung nach machen? (Außer Spalten)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 7, 2016 at 13:18
    • #4

    Also ich stehe auf dem Standpunkt lieber 5€ für ne neue Zündkerze als 100€ für'n neuen Zylinder , daher fahre ich meine Roller lieber etwas fetter ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 7, 2016 at 13:28
    • #5

    Naja, heiß und bergab ist natürlich keine für einen Zylinder erfreuliche Combo...

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Hank
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    Vespa V50
    • January 7, 2016 at 13:34
    • #6

    Hab aber auch schon festgestellt, dass es bei vollgasfahrt auf der Geraden nach einer Weile verbrannt riecht.
    Mit meiem setup ist der Zylinder wohl nicht vollgasfest.
    Kennt einer das drt ritzel? Würde es sich lohnen die 50 Steine in die Hand zunehmen?
    10zoll Reifen mit felgen hätte ich sogar noch daheim liegen.

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • January 7, 2016 at 18:07
    • #7

    Hast Du eine 50er Zylinderhaube aus Plastik? Dann ist das normal, daß die anschmort bei einem 102er.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 7, 2016 at 19:21
    • #8

    der zylinder ist vollgasfest, der ist entweder scheiße geblitzt, der pickup ist im arsch oder ist scheiße bedüst. fertig aus. OOODER du hast glühzündungen weil der wärmewert der kerze nicht passt. da evtl ne nummer kälter gehen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Hank
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    Vespa V50
    • January 7, 2016 at 23:21
    • #9

    Ja hab eine 50er Haube aus Plastik.
    Verbaut ist derzeit eine NGK B7HS, muss dann evtl mal ne B8HS probieren.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 8, 2016 at 09:55
    • #10

    Die B7 ist ja schon mal nicht verkehrt. Kannst auch eine B8 probieren. Aber checke nochmal den ZZP, wie chup schon sagte.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Hank
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    Vespa V50
    • January 8, 2016 at 13:08
    • #11

    Okay, werde ich machen. 17° ist ja richtig oder??
    werde dann mir auch mal den Zylinder noch genauer anschauen, wie der inzwischen ausschaut.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 8, 2016 at 14:51
    • #12

    im zweifel gehste halt auf 16 oder 15.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™