1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Drehzahl verschiedener Zylinder

  • Togglefog
  • January 7, 2016 at 09:02
  • Togglefog
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    352
    Beiträge
    55
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Fischeln, 47807 Krefeld, Deutschland
    Vespa Typ
    ´85 PK50 XL1, ´78 PX200 im Aufbau
    • January 7, 2016 at 09:02
    • #1

    Moin,

    ich wollte mal fragen ob Ihr schon mal die Drehzahl von verschiedenen Zylindern gemessen habt.

    Ich habe zwar diese Excel-Datei zum errechnen, jedoch wären mir Messwerte lieber.

    Mit der Drehzahl könnte man dann z.B. Endgeschwindigkeiten errechnen/ schätzen oder den genauen Verbrauch ermitteln.

    Aber alleine schon um Tendenzen zu sehen und die Zylinder miteinander zu vergleichen wäre es ja von Vorteil.
    Es wird zwar starke Differenzen geben, wenn die Zylinder bearbeitet wurden, oder wie der Motor eingestellt ist, allerdings würde dass ja nur bei der Zylinderwahl helfen wenn mann weiß, dass man mit einen DR Formula 1 ohne Proble was zwischen 7500 und 8500 u1/min erreicht, mit einem Pollinie die und die Drehzahl.

    Suche ne PX zum basteln.

    Und Leute zum Cruisen (Krefeld und Umgebung)

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • January 7, 2016 at 16:44
    • #2

    Welche "Drehzahl" willst Du denn wissen ... Höchstdrehzahl, Drehzahl der höchsten Leistung,..... das hängt doch von 10000000 Faktoren ab (Vergaser, Auspuff, Welle, Fräsarbeiten,....) .... wahrscheinlich bekommst Du einen DR mit Zirri Auspuff im luftleeren Raum auch auf gigantische Drehzahlen, nur das hat das Ding keine Leistung mehr !
    ansonsten sollte einem klar sein, dass ein "normaler" DR weniger Drehzahlen kann, als ein Polini, Malossi, Formula, Eurocylindro,..... und Anhand der Drehzahlen die Endgeschwindigkeit zu errechnen klappt leider auch nicht so leicht, da es ja nicht nur auf die Drehzahl, sondern in erster Linie auf die Leistung ankommt. Nützt dir ja nichts wenn dein Zylinder bis 10000 Umdrehungen dreht, da aber nur 1 PS hat. Da kommst Du nicht gegen den Gegenwind und die Reibung an ;)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 8, 2016 at 09:57
    • #3

    Davon mal ab, wird es auch nicht allzu viele Smallie-Fahrer geben, die die Drehzahl mangels Drehzahlmesser überhaupt feststellen können. Und einigermaßen verlässliche Werte können da m.E. nur Prüfstandsläufe geben. Haben aber die wenigsten.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • January 8, 2016 at 10:03
    • #4
    Zitat von hedgebang

    Davon mal ab, wird es auch nicht allzu viele Smallie-Fahrer geben, die die Drehzahl mangels Drehzahlmesser überhaupt feststellen können.

    Der SF-Fahrer von heute mißt seine Geschwindigkeit mit GPS, und rechnet aufgrund von Übersetzung und Reifendurchmesser, natürlich im Smartphone gespeichert, seine Drehzahl zurück. Und dabei ist feststellbar das die Jahreszeit, und damit einhergehende Gewichtsveränderung, mehr Einfluß haben als sie Zylinderwahl bei gleicher Peripherie. Mit 150kg fährt der Roller definitiv drehzahlunwilliger als mit 110kg und Bikinifigur. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • January 8, 2016 at 16:47
    • #5

    Sag ich ja, kein teures Tuning kaufen, sondern Geld am Essen sparen und mehr Leistungsgewicht auf dem Roller bekommen. Da fahren wohl Ähtiopier an der Weltspitze mit, was PS pro Kilogramm angeht.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 8, 2016 at 18:18
    • #6

    ähhhhhh, müssten wir jetzt hier nicht wieder eine moraldiskussion starten?


    martha merkt noch an:
    mongolesen sind mit sicherheit auch ganz vorne mit dabei.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • January 8, 2016 at 18:21
    • #7

    Einer wirds schon anfangen.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • January 8, 2016 at 18:24
    • #8

    Muss man halt zur Sicherheit seinen Post durch eine Ethikkommission vorprüfen lassen, bevor man Absenden drückt.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Togglefog
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    352
    Beiträge
    55
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Fischeln, 47807 Krefeld, Deutschland
    Vespa Typ
    ´85 PK50 XL1, ´78 PX200 im Aufbau
    • January 9, 2016 at 16:55
    • #9

    Punkt für euch :(

    Habe ich vorher nicht berücksichtigt gehabt :wacko:

    Suche ne PX zum basteln.

    Und Leute zum Cruisen (Krefeld und Umgebung)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™