1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa Cosa 200 Bj.93 - Distanztück zwischen Vergaser und Luftfilter

  • siegfried.lakeit
  • January 10, 2016 at 21:04
  • siegfried.lakeit
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Hildesheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 (Bj.94)
    • January 10, 2016 at 21:04
    • #1

    Vespa Cosa 200 (Bj.93), Getrenntschmierung, Dellorto SI24-24H

    Hallo Kollegen, ich habe heute meine beiden Cosa´s inspiziert ...dabei fiel mir auf das an einem Cosa ein Distanzstück zwischen Vergaser und Luftfilter befindet !?

    Im Netz konnte ich dieses Distanzstück nicht finden, jetzt weiss ich nicht ob es an einen Roller fehlt oder ob es am anderen ein Zubehörteil ist ?
    Desweiteren hat auch der Roller ohne dass Distanzstück eine ganz andere Bedüsung (HLKD140 -BE4 - LLD92) statt HLKD160 -BE3 - LLD116 ?

    Erwarungsvoll
    siegfried.lakeit

    Bilder

    • WP_20160110_14_24_42_Raw.jpg
      • 227.45 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 1,107
  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • January 11, 2016 at 06:26
    • #2

    ....wird auch als Spacer bezeichnet

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    und die gibt es in verschiedenen
    Stärken

    In der Regel werden diese Dinger generell verbaut um den Spritstand in der Schwimmerkammer zu erhöhen bzw. den Ansaugweg zu verändern. Dadurch ergibt sich ggf. auch eine andere Bedüsung. Der Spacer bei der Schwimmerkammer soll Dir ein Abmagern des
    Motors im Vollgasbereich verhindern.

    Ob diese Dinger allerdings Serienmäßig verbaut waren, oder nur an einzelnen Modellen, kann ich Dir nicht sagen. Vielleicht wendest
    du dich da am Besten direkt an die User kmetti und rolo1, die haben sich vor Jahren mit dem Cosa Vergaser intensivst beschäftigt.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • January 11, 2016 at 10:13
    • #3

    Wobei offensichtlich ja nur der Luftfilterspacer verbaut ist, der Spacer der Schwimmerkammer offensichtlich nicht.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • January 11, 2016 at 10:20
    • #4

    ja kann gut sein, wenn mich nicht alles täuscht hat mit dem dann der Luftfilter der T5 gepasst

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • January 11, 2016 at 12:01
    • #5

    Der T5 Luftfilter ist doch höher und würde denke ich mal nicht unter dem Deckel passen ?!

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • January 11, 2016 at 12:17
    • #6

    ..war auch meinerseits nur eine Mutmaßung, die ich mal aufgeschnappt habe. Da ich kein Kosake bin (und werde) sind
    meine Halbweisheiten auch nicht für bare Münze zu nehmen ;)
    Ging damals um die Unterschiede zw. E, G und H Modell des SI Vergasers, kann schon sein, dass da auch Wanne und Deckel gewechselt wurde, dass das Ganze dann auch passt.

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (January 11, 2016 at 12:29)

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • January 11, 2016 at 12:31
    • #7

    Der T5 Vergaser ist flacher und deshalb passt ein größerer Luftfilter drauf !

  • siegfried.lakeit
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Hildesheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 (Bj.94)
    • January 11, 2016 at 23:15
    • #8

    Ich danke Euch für die Erklärung !!! TOP

    siegfried.lakeit

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 13, 2016 at 09:34
    • #9

    die bedüsung kann auch anders sein, weil der plattenluftfilter entfernt wurde, weil der roller bei volglas abgemagert ist oder geklemmt hat. oder weil was umgebaut wurde. wer weiß.

    abzuklappern wäre:

    a) funktioniert die zündung? ist der zündzeitpunkt über das komplette drehzahlband konstant, springt was? auch warmgefahren alles ok?
    b) welcher zylinder ist verbaut, was wurde verändert
    c) welche kurbelwelle? wurde etwas verändert?


    wenn dud as gecheckt hast, sind wir schonmal ETWAS schlauer und kommen en gründen für die änderungen auf den grund.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™