1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa Pk 50 XL BJ.89 dreht ab und zu hoch beim Runterschalten!

  • vespaxl
  • January 29, 2016 at 17:36
  • vespaxl
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • January 29, 2016 at 17:36
    • #1

    Hallo mein Problem ist folgendes, meine Vespa dreht ab u. zu hoch beim runterschalten dann dauert es ca.
    5-10Sekunden dan ist sie unten , dachte schon an Faltschluft habe deswegen jede Dichtung u. SIMMERINGE Vergaser und Stutzen neu abgedichtet leider vergebens das Zk Bild ist auch Rehbraun des weiteren hab ich meine Zündung auf 17 ° v. Ot eingestellt und abbgeblitzt.
    Hoffe ihr könnt mir helfen,
    MFG ?(

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • January 29, 2016 at 17:46
    • #2

    hängt vll dein Schieber am Gaser? Das wäre allerdings die einfachste Lösung..

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • vespaxl
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • January 29, 2016 at 17:59
    • #3

    ja das habe ich mir auch gedacht und überprüft :)

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,953
    Punkte
    13,153
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,226
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • January 29, 2016 at 18:03
    • #4

    Oder Bowdenzug vom Gas mal ölen.

    Hatte das Problem auch, bei mir lag es aber wohl am Zylinder, bzw. den Dichtungen.
    Beim Ori 50 ccm trat es auf, als ich dann den DR75 F drauf gemacht hatte, war Ruhe.
    Selbst nachziehen der Schrauben am zylinder hatte nix gebracht.

  • vespaxl
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • January 29, 2016 at 18:16
    • #5

    habe ich getauscht und zusätzlich mit Dichtpaste , und hat neuen kolben bekommen der zylinder hat erst 3800 km runter ist der originale

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,978
    Punkte
    31,136
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,611
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 29, 2016 at 19:58
    • #6

    Welche Nebendüse hast Du verbaut ? Evtl. mal eine Nummer höher gehen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • vespaxl
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • January 29, 2016 at 20:43
    • #7

    Vergaser ist shb 16.15 HD 65, ND 50, LLD 42, düsen sind auch erneuert worden

  • Carsi PK
    Schüler
    Reaktionen
    66
    Punkte
    661
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Bilder
    7
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    Pk50 xl 1/2
    • January 29, 2016 at 22:21
    • #8

    ist das ne ori. Düse mit diesem langen"pimmel".
    Hatte damals das selbe Problem nach Vollgasfahrten. Ne Nd mit kurzen schnüffelstück verbaut u Problem war gelöst.
    Die kurze Version neigt auch nicht so schnell zum verstopfen.

  • vespaxl
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • January 29, 2016 at 23:04
    • #9

    Okay dan muss ich das mal probieren

  • RaffNecK
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • January 29, 2016 at 23:10
    • #10

    Ich habe exakt das selbe Problem. Habe auch den 50ccm Zylinder drauf und hab mir sagen lassen, dass der Motor wahrscheinlich Falschluft zieht. Bevor ich den Motor wieder öffne Probiere ich erst alle eure vermeintlichen Lösungen. ☺

  • vespaxl
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • January 30, 2016 at 13:03
    • #11

    so habe Nd getauscht gegen die kurze 42 und Vergaser gereinigt Oring neu leider nix gebracht ca nach 10 km fahrt wieder wenn ich vom 3 in den 2 schalte ?(

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,978
    Punkte
    31,136
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,611
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 30, 2016 at 13:24
    • #12

    Ich nehme an, Du redest von HD 65, ND 42, und Chokedüse 50, richtig ?
    Wie ich schon sagte, würde ich auf 45 ND gehen. Das Problem habe ich auch schon bei einer XL 2 gehabt.
    Das war vor 1,5 Jahren und bisher läuft sie einwandfrei.
    Warum das aber immer mal wieder vorkommt -> keine Ahnung !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • vespaxl
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • January 30, 2016 at 16:08
    • #13

    also hab ne Nd 45 kurz bestellt werde sie am Dienstag einbauen :) hoffe dan ist es vorbei

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 31, 2016 at 11:47
    • #14

    Gibt's schon was neues hier ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vespaxl
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • January 31, 2016 at 15:32
    • #15

    Nein leider nicht werde es Dienstag einbauen und ausprobieren dan schreib ich es hir gleich rein ...... Danke für die vielen Tipps das Forum ist echt Super :thumbup:

  • vespaxl
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • February 5, 2016 at 06:56
    • #16

    so die Teile sind verbaut hoffe jetzt nur das heute fahren kann hoffe das Wetter lässt es zu :whistling:

  • RaffNecK
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • February 15, 2016 at 21:54
    • #17

    Keine News hier?

  • Nick89xxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1,647
    Beiträge
    219
    Bilder
    24
    Wohnort
    Wilhelmshaven, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    auf der suche
    • February 16, 2016 at 09:51
    • #18

    Scheint zu funktionieren :D er fährt immer noch ;)

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
    #vespicture INSTAGRAM

  • RaffNecK
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa Primavera 125
    • February 16, 2016 at 09:54
    • #19

    Hm...
    Vielleicht dreht der Motor auch weiterhin hoch und er bekommt die Vespa nicht gestoppt?!
    Ich habe ja das gleiche Problem. Das hochdrehen konnte abgestellt werden, indem der Leerlauf auf das Minimum gestellt wurde. Allerdings muss ich im Stand immer ein wenig mit dem Gas spielen, damit die Vespa an bleibt

  • Nick89xxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1,647
    Beiträge
    219
    Bilder
    24
    Wohnort
    Wilhelmshaven, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    auf der suche
    • February 16, 2016 at 10:09
    • #20

    :D irgendwann muss ihm aber doch mal der Sprit ausgeghen
    Das ist ja auch nicht Sinn der Sache....Vergaser mal gereinigt ?

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
    #vespicture INSTAGRAM

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™