1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Anfahren im 1.Gang nicht möglich

  • Nick89xxx
  • February 9, 2016 at 10:16
  • Nick89xxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1,647
    Beiträge
    219
    Bilder
    24
    Wohnort
    Wilhelmshaven, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    auf der suche
    • February 9, 2016 at 10:16
    • #1

    Moin,

    Vespa PK50XL läuft auf originalen 50Zylinder mit 16.15Gaser. Motor läuft prima.
    Doch anfahren so gut wie unmöglich im 1.Gang. Gang springt sehr hart rein und mit wenig Drehzahl geht Motor direkt aus. ?(
    Einstellungssache oder größere Baustelle? Kann euch auch leider nicht sagen was verbaut wurde, vorher war mal ein 112 Malossi druff.

    Bin für jede Hilfe dankbar =)

    LG Nick

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
    #vespicture INSTAGRAM

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 9, 2016 at 10:25
    • #2

    An der Kupplung kanns nicht liegen?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Michael Pieper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    180
    Wohnort
    Breslauer Str. 28, 40822 Mettmann, Deutschland
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • February 9, 2016 at 10:48
    • #3

    Kupplung wieso ?

  • Nick89xxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1,647
    Beiträge
    219
    Bilder
    24
    Wohnort
    Wilhelmshaven, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    auf der suche
    • February 9, 2016 at 10:49
    • #4

    Keine Ahnung? :D
    Wie macht sich eine verschliessene Kupplung bemerkbar? Lässt sich ja sonst passabel schalten, sofern man das behaupten kann von einer 4.Gang.
    Ist halt die Sachen mit dem anfahren...das echt eine Kunst für sich mit dem Zossen losfahren zu wollen, zumal die dann im 1.gang auch echt träge nach vorn geht. Wenn es denn klappt im 1.gang

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
    #vespicture INSTAGRAM

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 9, 2016 at 10:52
    • #5

    Naja, kam mir nur so als Idee, wenn du Kupplung nicht sauber trennt, dann bekommst denn Gang nur schwer / kaum rein.
    Und wenn er drin ist, dann will sie grad vorwärts und säuft ab.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • February 9, 2016 at 10:53
    • #6

    Trennt die Kupplung sauber? Könnte ein Grund sein, warum sie aus geht, wenn du den ersten einlegst.
    Ansonsten bleibt die Frage: wie fährst du denn an? Gibst du ausreichend Gas?

    Edit: Tanatos war schneller...

  • Michael Pieper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    180
    Wohnort
    Breslauer Str. 28, 40822 Mettmann, Deutschland
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • February 9, 2016 at 10:58
    • #7

    Wie läuft die denn sonst im stand ?
    Und wenn du dann mal Gas gibst ?

  • Nick89xxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1,647
    Beiträge
    219
    Bilder
    24
    Wohnort
    Wilhelmshaven, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    auf der suche
    • February 9, 2016 at 11:06
    • #8

    @Michael Pieper Sie läuft echt hervorragend...also Standgas konnte ich schön sauber einstellen. Beim gas geben fährt sie sauber hoch und geht auch wieder runter.

    @derpinguin naja ich gebe nicht sehr viel gas, kenne das noch von meiner V50, da bin ich einmal mit geflogen, weil ich zu viel gas gegeben hatte X/
    zudem finde ich, dass der zu hart reingeht also es knallt förmlich wenn ich den 1.Gang einlege. Möchte da ungern was kaputt machen.
    Trennt sauber ja.

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
    #vespicture INSTAGRAM

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • February 9, 2016 at 11:10
    • #9

    So viel Gas, dass man aufs Maul fliegt kann man bei der PK gar nicht geben. Das Ding zieht doch keine Wurst vom Teller.
    Wie viel Leerweg hat denn der Kupplungshebel? Die Getriebe sind recht rustikal, aber wenn es zu hart reingeht könnte es sein, dass da eben nicht sauber getrennt ist und noch was Last hat.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • February 9, 2016 at 11:12
    • #10

    Wenn die Kupplung sauber trennt dann dürfte bei Gangeinlegen an der Drehzahl praktisch nichts passieren. Aber bist du überhaupt im richtigen Leerlauf oder event. zwischen Gang 3+4? und hast du, bei Zweizugmotor, die Züge richtig zugeordnet oder schaltest in den 2. anstatt in den 1.?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Nick89xxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1,647
    Beiträge
    219
    Bilder
    24
    Wohnort
    Wilhelmshaven, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    auf der suche
    • February 9, 2016 at 11:14
    • #11

    Du kannst Fragen stellen^^ ....muss ich mal kontrollieren. Ist auch kein ori Kupplungshebel. Die Einstellung mit dem sch**** teil hat mich schon gut Nerven gekostet.
    Also könnte es sein, dass ich nur die Kupplung zu sehr gespannt habe?

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
    #vespicture INSTAGRAM

  • Nick89xxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1,647
    Beiträge
    219
    Bilder
    24
    Wohnort
    Wilhelmshaven, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    auf der suche
    • February 9, 2016 at 11:16
    • #12
    Zitat von rassmo

    Wenn die Kupplung sauber trennt dann dürfte bei Gangeinlegen an der Drehzahl praktisch nichts passieren. Aber bist du überhaupt im richtigen Leerlauf oder event. zwischen Gang 3+4? und hast du, bei Zweizugmotor, die Züge richtig zugeordnet oder schaltest in den 2. anstatt in den 1.?

    In der Tat den Fehler hatte ich vorher :D wurde behoben. Leerlaufstellung hat auch das spiel was es haben soll am Lenker.

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
    #vespicture INSTAGRAM

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 9, 2016 at 11:36
    • #13

    Aber wenn die Kupplung sauber trennt, der Gang aber trotzdem kaum reingeht,
    dann kann es ja nur an der Schaltraste, Schaltklaue oder am Getriebe selbst liegen.

    Wann war der Motor offen? Kam der Fehler von jetzt auf heute?
    Erst mit dem Umbau auf 50ccm?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • February 9, 2016 at 11:39
    • #14
    Zitat von Nick89xxx

    In der Tat den Fehler hatte ich vorher wurde behoben.

    Welchen? Den Ersten oder den Zweiten?
    Zwischen 3. und 4. Gang hat man oft nochmals eine Art Leerlauf. Und wenn du darauf einstellst merkt man am Lenker nichts, aber schaltet eben in den 3. anstatt in den 1. Gang.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Nick89xxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1,647
    Beiträge
    219
    Bilder
    24
    Wohnort
    Wilhelmshaven, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    auf der suche
    • February 9, 2016 at 11:52
    • #15

    Ich hatte die Züge vorher vertauscht. Sprich zum 3&4 Gang bin ich nicht gekommen. Nun habe ich alle Gänge zum schalten.
    Nochmal mein Problem:

    Motor läuft 1A
    Leerlauf ist eingestellt....nun gebe ich leicht Gas und schalte in den 1.gang
    Es macht laut klack....1.Gang ist drin....Motor aus =(
    anschieben Roller läuft ich kann die Gänge schalten.

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
    #vespicture INSTAGRAM

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • February 9, 2016 at 11:53
    • #16

    Zu meinem Verständnis: Du schaltest von N nach 1 und der Motor ist sofort aus, ohne einkuppeln? Das klingt nach nicht trennender Kupplung.

  • Nick89xxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1,647
    Beiträge
    219
    Bilder
    24
    Wohnort
    Wilhelmshaven, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    auf der suche
    • February 9, 2016 at 11:56
    • #17
    Zitat von derpinguin

    Zu meinem Verständnis: Du schaltest von N nach 1 und der Motor ist sofort aus, ohne einkuppeln? Das klingt nach nicht trennender Kupplung.

    Mit kuppeln Motor Aus. Kann man hier Videos einstellen^^ dann würde ich euch mal ein Video machen

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
    #vespicture INSTAGRAM

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • February 9, 2016 at 11:59
    • #18

    Ist da evtl eine größere Übersetzung eingebaut ?
    Kannst Du den im 2., 3. usw. fahren wenn Du den Roller anschiebst ?

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • February 9, 2016 at 12:00
    • #19

    Stimmt, das wäre natürlich möglich, wenn da vorher ein 112er drin war.

  • Nick89xxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1,647
    Beiträge
    219
    Bilder
    24
    Wohnort
    Wilhelmshaven, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    auf der suche
    • February 9, 2016 at 12:02
    • #20
    Zitat von Svensen

    Ist da evtl eine größere Übersetzung eingebaut ?
    Kannst Du den im 2., 3. usw. fahren wenn Du den Roller anschiebst ?

    Das kann gut sein, der Vorbesitzer hatte da wie gesagt einen großen Malossi druff. Ja 2.Gang usw. funzen schieb auch gut an im 2.Gang, war sehr überrascht das der anzug so gut war trotz orig 50ccm Zylinder.

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
    #vespicture INSTAGRAM

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™