1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Auffahrunfall: Bekommt man sowas wieder in Ordnung?

  • Perschi777
  • March 30, 2016 at 13:59
  • Perschi777
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    98
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Im Entenpfuhl 3, 65604 Elz, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 und PK50 XL 2
    • March 30, 2016 at 13:59
    • #1

    Guten Tag zusammen,
    mir ist letztes Jahr bei der Rollertour an die Ostsee ein Freund auf die Vespe geknallt.
    Kann man da noch was machen oder muss ich mir einen neuen Rahmen besorgen?
    Ende Mai geht es über die Alpen und da muss die kleine ja Fit sein :)

    Gruss

    Perschi

    Bilder

    • IMG_4544.JPG
      • 202.13 kB
      • 900 × 1,200
      • 413
  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 30, 2016 at 14:25
    • #2

    Denke, man könnte versuchen, das gekonnt rauszuziehen, ausdengeln und professionell spachteln. Motor vorne im Rahmen noch gerade?

    Die Sprint meines Kumpels, hatte auch so einen Auffahrschaden. Hat er einfach mit einem Wagenheber rausgedrückt, gedengelt und gespachtelt. Gut, den Rahmen musste er komplett neulacken.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Perschi777
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    98
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Im Entenpfuhl 3, 65604 Elz, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 und PK50 XL 2
    • March 30, 2016 at 14:36
    • #3

    Ja vorne ist alles Tip Top.
    Bin ja noch 400 km weitergefahren ;)
    Hm... da muss ich mal einen bekannten fragen ob er das hinbekommt.
    Danke @hedgebang

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 30, 2016 at 14:37
    • #4

    Dann würde ich das echt mal versuchen. Neuen Rahmen kann man dann ja immer noch besorgen. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • March 30, 2016 at 14:50
    • #5

    Oder nen heftigen Cut machen :+3

    Ich denke auch, dass das machbar ist.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Perschi777
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    98
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Im Entenpfuhl 3, 65604 Elz, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 und PK50 XL 2
    • March 30, 2016 at 14:58
    • #6

    Wird gemacht @Tanatos ;)
    Lackierer kommt morgen. :)
    Da bin ich mal gespannt.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,725
    Punkte
    34,650
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 30, 2016 at 18:35
    • #7
    Zitat von Tanatos

    Oder nen heftigen Cut machen :+3

    Ich denke auch, dass das machbar ist.

    Und die Rahmennummer innenseitig wieder einschweißen :D

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,960
    Punkte
    31,103
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • March 30, 2016 at 20:30
    • #8

    Das ist kalt nach innen verformt, das geht auch kalt wieder raus. Ein bisschen Schweißen musst Du da aber auch noch.
    Das dürfte aber alles kein Problem sein.

    Wie sagte man früher: ´N Beten Spachtel un´beten Lack, fertig is´ de Hanomag !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Perschi777
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    98
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Im Entenpfuhl 3, 65604 Elz, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 und PK50 XL 2
    • March 31, 2016 at 14:28
    • #9

    Wie gesagt der Beulendoktor kommt heut vorbei.

    Werde dann berichten :)

  • Perschi777
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    98
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Im Entenpfuhl 3, 65604 Elz, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 und PK50 XL 2
    • May 18, 2016 at 13:28
    • #10

    So leider etwas verspätet aber hier nun das Resultat nachdem der Beulendoktor am Werk war.

  • Vincent Noir
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Xl2
    • May 18, 2016 at 13:47
    • #11

    Hat er super hinbekommen, respekt.

  • Perschi777
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    98
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Im Entenpfuhl 3, 65604 Elz, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 und PK50 XL 2
    • May 18, 2016 at 13:55
    • #12

    Er war bissl verzweifelt, da er mit nem Wagenheber das Blech drücken musste. :D
    Im Sommer lasse ich Sie dann komplett lackieren.
    Ende Juni steht erstmal die Alpentour an, da werden noch paar Kratzer gesammelt.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 18, 2016 at 14:26
    • #13

    Also auch hier Wagenheber? :D:thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Perschi777
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    98
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Im Entenpfuhl 3, 65604 Elz, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 und PK50 XL 2
    • May 18, 2016 at 14:27
    • #14

    Ja :D
    Er war schockiert das die alte Kiste so gutes Blech hat :P

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 18, 2016 at 14:28
    • #15

    Habt ihr aber echt topp wieder hingekriegt! :)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,960
    Punkte
    31,103
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 18, 2016 at 21:29
    • #16

    Sag ich doch : ´n beten Spachtel und ´n beten Lack, fertig is dat Vespaheck !
    Super geworden !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™