1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

P 80 X Kabel Blinker hinten

  • Harry9991
  • March 30, 2016 at 16:07
  • Harry9991
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    P 80 X
    • March 30, 2016 at 16:07
    • #1

    Hallo, ich bin neu hier und habe eine Frage.
    Ich wollte bei meiner P 80 x das Kabel des hinteren Blinkers abbauen. Dieses ist am ende in einer angeschweißten Hülle befestigt. Nun habe ich nachgelesen und dabei erfahren, dass dieses Kabel in einem Kabelschuh endet. Somit habe ich es herausgezogen. Nun habe ich das Kabel draussen, aber der gesamte kabelschuh (wenn da einer dran war) ist noch drin. Ich kann da weder reinsehen, geschweige denn mit irgendwas reingreifen. Was nun?
    Gruß Harry9991

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • March 31, 2016 at 12:57
    • #2

    Du hast die Blinkerhülse auf dem Rahmen gezogen ? Warum ? ... naja egal
    An den Stecker kommst Du nur ran, wenn Du den Tank ausbaust ! Evtl. hast Du dann auch noch eine Plastikblende die Du ab haben musst....

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 31, 2016 at 21:59
    • #3

    wo hast du was rausgerissen? die verkabelung aus der seitenbacke oder die verkabelung aus dem rahmen?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Harry9991
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    P 80 X
    • April 1, 2016 at 00:01
    • #4

    Ich habe das blinkerkabel aus der Seitenbacke gerissen :/ ?...
    Dorte ist das Kabel einerseits am Blinker direkt befestigt gewesen und auf der anderen Seite ist eine, ca. 5 mm breite und ca. 3 cm lange Metallhülse, in die das Kabel rein geht...oder ging <X
    Hilfe!!

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • April 1, 2016 at 01:42
    • #5

    Foto? Warum rausgerissen? Wo liegt das genaue Problem?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 1, 2016 at 07:58
    • #6

    achso. kein stress. das teil gibts problemlos neu. die kunststoffbuchse in der "nase" wo der blinkerkontakt dran sitzt gehoert übrigens auch zu dem teil. die muss auch raus.

    http://www.scooter-center.com/de/product/9520076

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Harry9991
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    P 80 X
    • April 1, 2016 at 18:51
    • #7

    das kabel ist nicht das problem.
    das problem liegt hier
    das kabel ist jetzt nicht mehr in dem zapfen drin![tt][/tt]

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,946
    Punkte
    20,381
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • April 1, 2016 at 20:22
    • #8

    das Kabel würde ich empfehlen zu ersetzen... nat. kann mans rumpfrimmeln..
    aber da schleicht sich dann auch gern wieder ein fehler ein..
    neu hier..

    http://www.scooter-center.com/de/product/9520076/Blinkerkabel+PIAGGIO+Vespa+PX80+PX125+PX150+PX200+T5+125cc+Seitenhauben?meta=9520076*scd_ALL_de*s1933828366144*px%20Blinkerkabel*2*2*1*16

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • April 1, 2016 at 20:33
    • #9

    Zieh den Zapfen vorne raus und stecks dann wieder drauf dann wieder rein drücken.
    Oder ein neues Kabel nehmen.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Harry9991
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    P 80 X
    • April 1, 2016 at 23:18
    • #10

    Da ist obendrauf so ein goldenes ding. Das scheint angelötet. Ist das der zapfen den du meinst? Sieht auf dem Bild eher silber aus.
    Sieht nicht so aus als könnte man den gewaltfrei entfernen. Kann man wirklich wegmachen und wieder draufstecken?

  • Harry9991
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    P 80 X
    • April 1, 2016 at 23:25
    • #11

    jetzt hab ichs auch gecheckt bzw. Gesehen. Das goldene ist sozusagen das silberne teil oben am neuen kabel. Aha. Danke ich probiers.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • April 1, 2016 at 23:36
    • #12

    Das Teil ist aus Plastik und das Ende Metall, steckt nur in dem Röhrchen wie ein Dübel. Da ist nichts gelötet nur rein gesteckt.

    Das erste Mal sah es für mich auch nach einem Teil aus.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™