1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Feuer aus Auspuff - Vespa Sprint 50 2T

  • darksilver
  • April 1, 2016 at 21:16
  • darksilver
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    Sprint 50 2T
    • April 1, 2016 at 21:16
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich bin seit heute stolzer Besitzer einer Vespa Sprint 50 2T.
    Leider sind die ersten Kilometer nicht ganz so verlaufen wie ich mir das vorgestellt habe.

    Ich muss vorweg nehmen, das ich mich genau an die Einfahrhinweise halten möchte. Ich gebe maximal halb - dreiviertel Gas und fahre auch höchstens 40kmh.
    Leider fällt mir auf das der Auspuff nach kurzer Strecke schon extremst heiß wird (hab hier in anderen Beiträgen gelesen das dies normal ist).

    Der Auspuff meiner Vespa wird allerdings so heiß, das im Stand und beim Anfahren eine konstant 3-5cm große Flamme aus dem Auspuff kommt. Wurde hierauf auch bereits von Autofahrern und Passanten angesprochen. Ist das normal in der Anfangszeit (kann ich mir fast nicht vorstellen) oder liegt hier bereits der erste Defekt vor?

    Ich bedanke mich für Eure Hilfe. Übrigens nein, das ist kein Aprilscherz!

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 1, 2016 at 21:29
    • #2
    Zitat von darksilver

    Ich bedanke mich für Eure Hilfe. Übrigens nein, das ist kein Aprilscherz!

    Das hätte ich nun aber gedacht ...
    Wenn Deine Story so stimmt, wie beschrieben, hast Du ja einen Helldriver, und das schon bei knapp 40 km/h !!!
    Das darf aber so nicht sein. Evtl. befindet sich im Auspuff reichlich Sodder, der dann bei passender Temperatur sein Eigenleben beginnt.
    Auspuff abbauen, ausbrennen, wieder anbauen und testen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • April 1, 2016 at 23:48
    • #3

    Wieso Einfahren? Ist die Maschine frisch überholt?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • April 2, 2016 at 00:43
    • #4
    Zitat von Vespa1982

    Wieso Einfahren? Ist die Maschine frisch überholt?

    Wohl eher nagelneu und er spricht von der Plaste Sprint, die aktuell verkauft wird. Ich vermute er ist einfach im falschen Forum hier. Sprint gibts in alt nicht als Fuffi.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • April 2, 2016 at 00:47
    • #5

    Achso, war schon irgendwie verwirrt. Danke für die Entwirrung.
    Dann ist wohl der Auspuff auch nicht zu.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,946
    Punkte
    13,111
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 2, 2016 at 02:42
    • #6

    wird wohl Plaste drin sein, der so allmählich verbrennt.
    Oder ist die Drossel auf 45 km/h...

  • El84
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    275
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Coburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50N Special
    • April 2, 2016 at 09:01
    • #7

    was tun wenns brennt?
    BRENNEN LASSEN!!!

    entweder gibt sich das noch wenn die dämmwolle da raus ist, oder es ist ein Feature.
    Das ist dann Euro5 mit Abgas nachverbrennung.

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • April 2, 2016 at 09:45
    • #8

    So spannend dein Thema auch klingt, hier im Forum fahren die Leute eher etwas ältere Vespas, du bist vermutlich im Nachbarforum besser aufgehoben

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 2, 2016 at 10:20
    • #9

    Wenns sich reproduzieren lässt, stellst du sie beim Händler ab. Du hast ja noch Garantie.
    Der wird dann prüfen woran das liegt und dann bekommst halt das auf Garantie repariert wenn das kein Eigenverschulden ist. (z.B. Neuer Motor oder Auspuff)

  • El84
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    275
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Coburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50N Special
    • April 2, 2016 at 11:13
    • #10

    ich denke mal, das gibt sich mit der zeit.
    Die "modernen" 2 takter haben ja leider auch schon einen katalysator drinn.
    Der erreicht ordentliche temperaturen. Durch den rest nicht verbranntem gemisch kommt auch zündfähiges hinten raus was sich durch den heißen kat entzünden kann. Die "frische" dämmwolle hinterm kat tut ihr übriges.

    Meine vermutung:

    Wenn dein roller mal eine größere strecke auf vollgas hinter sich hat, hat sich alles ausgebrannt und dann hörts auf.

    Gib deiner guten noch eine chance und die sporen.
    Wie lange fährst du denn schon ein?
    Du weißt aber dass nur halbgas kein einfahren ist?
    Wechselnde drehzahlen mit wenig last durchs gesammte drehzahlband ist optimal.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™