1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL fährt nach einiger Zeit nur noch mit Choke

  • Macken
  • April 6, 2016 at 10:01
  • Macken
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    21
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 6, 2016 at 10:01
    • #1

    Hi Leute,
    habe mir eine Vespa PK 50 XL Bj. 91 zugelegt. Soweit war alles in Ordnung,springt sofort an, Motor läuft "rund".
    Nun habe ich aber folgendes Problem...
    wenn ich ca. 5km gefahren bin würgt es mir den Motor ab und ich kann nur noch mit gezogenem Choke weiterfahren.
    Habe mich über das Problem schon etwas eingelesen, verstehe aber nicht das es erst nach einiger Zeit auftritt.
    Lasse ich den Roller etwas abkühlen geht das ganze wieder von vorne los

    Da ich noch am Anfang meiner Fehlersuche bin habe ich zunächst Benzinzufuhr, Luftfilter (war etwas Benzinhaltig), Zündkerze gecheckt.

    Danke schonmal für eure Hilfe

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,007
    Punkte
    13,427
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 6, 2016 at 10:58
    • #2

    Vergaser (insbesondere die Düsen) mal saubergemacht?

  • Macken
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    21
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 6, 2016 at 11:07
    • #3

    Nein. soweit hab ich mich noch nicht vorgerabeitet
    Weil sie ja die ersten Kilometer ohne Probleme fährt

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 6, 2016 at 11:17
    • #4

    Trotzdem mal machen. Dann weitersehen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,022
    Punkte
    31,345
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,644
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 6, 2016 at 13:46
    • #5

    Alles, was mit Benzinzufuhr zu tun hat, prüfen.
    Tank sauber ?, Benzinhahn sauber, guter Durchfluss ? Benzinschlauch so kurz wie möglich, aber so lang wie nötig verlegt ? Sieb im Vergaser am Schlaucheingang sauber ?
    Wenn das alles stimmt, musst Du Dich an den Vergaser trauen.
    Wie man da vorgeht: Ausbau eines Vergaser

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • April 6, 2016 at 20:09
    • #6

    Wenn Du nur mit Choke weiterfahren kannst, dann heißt das ja im Umkehrschluss, dass sie ohne Choke zu mager fährt. Da das augenscheinlich temperaturabhängig ist, also nur bei warmem Motor auftritt, könnte es sein, dass sich ein Falschluftproblem ankündigt. Also bei warmem Motor durch die Ausdehnung eine Dichtung undicht wird und dadurch Luft angesaugt wird und damit das Gemisch abmagert. Sprüh mal bei warmem Motor Bremsenreiniger rund um die Vergaserdichtflächen, wenn die Drehzahl plötzlich ansteigt hast Du das Leck gefunden.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 7, 2016 at 13:04
    • #7

    Sonst auch mal (zur Prüfung etwaiger Falschluft) am Getriebeöl riechen. Riecht das spritig, ist/sind die Kurbelwellensiris fatze. Aber wenn der Motor angeblich vollständig revidiert wurde, sollten die eh getauscht worden sein. Aber man weiss ja nie...

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Macken
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    21
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 9, 2016 at 11:32
    • #8

    Benzinfilter am Vergaser war ganz schön dicht!!!
    hab ihn gereinigt...jetzt läuft alles wie geschmiert
    DANKE für eure Hilfe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™