1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Stehbolzen per Helicoil reparieren

  • ReBonSe
  • May 3, 2016 at 14:05
  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • May 3, 2016 at 14:05
    • #1

    Habe das Problem, dass das Gewinde hier völlig durch ist. Bin am überlegen ob ich einen 8er Stehbolzen rein mache, oder per Helicoil repariere was @DXR85 vorgeschlagen hat. Kann ich da ein 8er Loch ohne Probleme bohren, oder brech ich wo durch?

    Wäre das das Richtige

    Oder gibts zufällig jemand der mir sein Set leihen würde gegen eine Spende. Dann brauch ich nicht extra eins kaufen...

    Bilder

    • IMG_0289.jpg
      • 237.59 kB
      • 900 × 1,200
      • 403

    

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • May 3, 2016 at 17:23
    • #2

    .....bist du nicht eh auch Stammkunde der RZ, frag mal vorsichtig nach, wenn der Christoph oder der Speedy
    nicht gar schwersten im Stress sind, oder so tun als ob, sollte sich das doch eigentlich machen (bzw. leihen) lassen.

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • May 3, 2016 at 17:27
    • #3

    So Stammkunde als dass die mich erkennen würden nicht nein.

    

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,836
    Punkte
    13,681
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,354
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • May 3, 2016 at 18:14
    • #4

    ...habe gerade mit der RZ telefoniert M7 hat er nicht nur M8,M10 etc., bzw.
    könnte ich mir die ausborgen wenn Dir damit geholfen wäre

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • May 3, 2016 at 18:14
    • #5

    Ich würde mich, unabhängig davon ob Du irgendwo durchbrichst, für Helicoil entscheiden, da Du hinterher ein stabileres Gewinde erhälst als wenn Du das Loch aufbohrst und dann ein Gewinde reinschneidest und den Stehbolzen so reindrehst.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • May 3, 2016 at 18:34
    • #6

    Das ist natürlich super nett von dir dass du da angerufen hast. Ist zwar kein M7 aber ich würde gern auf dein Angebot eingehen da ich mir dann nicht extra ein Set kaufen muss. Ich schreib dir mal ne PN

    

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • May 3, 2016 at 19:26
    • #7
    Zitat von ReBonSe

    Das ist natürlich super nett von dir dass du da angerufen hast. Ist zwar kein M7 aber ich würde gern auf dein Angebot eingehen da ich mir dann nicht extra ein Set kaufen muss. Ich schreib dir mal ne PN

    Such mal nach Baercoil.
    Kostet ein Kasten mit Bohrer, Werkzeug etc. 25€
    Habe ich schon als M8 bei der Ölablassschraube verbaut.
    funktioniert einwandfrei.

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • May 17, 2016 at 16:53
    • #8

    Heute versucht mit dem Baercoil. Das Set sieht an sich nicht schlecht aus. Komme aber nicht zum Bohren hin. Muss also den Motor ausbauen, bevor ich bohren kann. Heißt schaffe ich jetzt gerade zeitlich erstmal nicht.

    

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 18, 2016 at 05:17
    • #9

    Welches gewinde denn? Bzw welcher stehbolzen?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • May 18, 2016 at 06:10
    • #10

    Vom Vergaser, Ansaugstutzen. Der Richtung Zylinder. Hab halt gehofft ich bekomm das in 20 Minuten über die Runden. Fahr aber heute in den Urlaub. Werd ich erst in ner Woche schaffen...

    

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 18, 2016 at 11:35
    • #11

    m6 helicoil geht schnell :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • May 18, 2016 at 13:20
    • #12

    Hab aber schon m7 gekauft und nicht mit gedacht dass ich da Vllt zum bohren nicht hin komm.

    

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • June 4, 2016 at 20:38
    • #13

    Also bis jetzt hat das ganze gut funktionier. Wenn jemand ein M7 reparieren will, ich kann das Set leihen.

    

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™