1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa V50 Special lässt sich starten, beim anfahren stirbt sie ab. Gefühl als wenn zu wenig Sprit ankommt.

  • Anschgal
  • June 7, 2016 at 06:56
  • Anschgal
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    596
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Vespa Typ
    V50 N Spezial BJ 1976
    • June 7, 2016 at 06:56
    • #1

    Moin,
    hab mal wieder ein Problem mit meiner Special. Die Vespa lässt sich starten und hält auch das Standgas und lässt sich hochdrehen. Sobald ich mich allerdings drauf setze und losfahren will im ersten Gang sinkt der Motor ab und geht aus/fast aus. Wenn ich das Gas zurück drehe fängt sie sich manchmal wieder und bleibt im Standgas. Das Verhalten ist als wenn kein Sprit ankommen würde.
    Habe dann den Benzinschlauch auf ein Minimum gekürzt und den Benzinhahn geprüft. Beides funktioniert wie es soll und der Schlauch hat keinen Knick. Dann habe ich den Vergaser erneut gereinigt. Da sind auch alle Düsen frei und das Ding is sauber. Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Das Verhalten war die letzte Woche auch vorhanden allerdings konnte ich wenn sie mal lief bzw. per choke gerettet wurde beim anfahren auf der Landstraße auch 56 lt. Tacho fahren. An was kann mein Problem liegen? :cursing:

    Folgendes Setup ist verbaut.
    DR50
    16.16 Vergaser HD 70 ND 42 choke 50 (neu)
    Ansaugstutzen für 16.16 vergaser
    Sito Plus
    6Volt Kontaktzündung (neu) SIP
    Gemisch 1:50
    Tankentlüftung absolut frei.
    Simmerring Lima vor 2 Tagen gewechselt
    Halbmondkeil an der Zündung in Ordnung

    A bissl was geht allerweil

    3 Mal editiert, zuletzt von Anschgal (June 7, 2016 at 08:29)

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • June 7, 2016 at 07:13
    • #2

    Hat der Sitz Sito noch die Drossel drin?
    Hintergrund, ich bin mir ziemlich sicher das die Düsen angepasst werden müssen wenn man die Drossel entfernt. In wie weit der Dr auch anderen Düsen braucht, weiß ich nicht, ich denke aber mal nicht, ist ja im Prinzip der günstige Originale.
    Die Düsen sind die selben wie bei meiner Originalen pk50 ggr liegt da der Hund begraben. Es gab/gibt eine Seite auf der Vespa Setups eingetragen werden, mal googelt....

    Einmal editiert, zuletzt von Jan02 (June 7, 2016 at 07:36)

  • Anschgal
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    596
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Vespa Typ
    V50 N Spezial BJ 1976
    • June 7, 2016 at 07:15
    • #3

    Sorry das ich so blöd frage aber welche Drossel soll im Sitz sein? Ich hatte bis letzte Woche ne 65ger HD verbaut bei der das Phänomen meiner Meinung nach nicht ganz so aufgetreten ist. Ggf. teste ich mal die 60ger HD

    A bissl was geht allerweil

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • June 7, 2016 at 07:35
    • #4
    Zitat von Anschgal

    Sorry das ich so blöd frage aber welche Drossel soll im Sitz sein? Ich hatte bis letzte Woche ne 65ger HD verbaut bei der das Phänomen meiner Meinung nach nicht ganz so aufgetreten ist. Ggf. teste ich mal die 60ger HD

    T9.... "Drossel im Sito" sollte das mal werden

  • Anschgal
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    596
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Vespa Typ
    V50 N Spezial BJ 1976
    • June 7, 2016 at 07:39
    • #5

    also ich hab da nix rausgemacht, deshalb sollte die noch drin sein. Ist meine Bedüsung dann viel zu hoch ? Auf der Seite der Vespa Setzps ist von Ner 80ger HD bis zu na 40ger alles drin.

    A bissl was geht allerweil

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    503
    Punkte
    5,677
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • June 7, 2016 at 08:06
    • #6

    nene, so um die 70-72 sollte sich die HD bewegen

  • Anschgal
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    596
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Vespa Typ
    V50 N Spezial BJ 1976
    • June 7, 2016 at 08:28
    • #7

    An was kann mein Problem dann liegen?

    A bissl was geht allerweil

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    503
    Punkte
    5,677
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • June 7, 2016 at 08:58
    • #8

    Kupplung bzw Kupplungszug richtig eingestellt? Wenn sie ausgeht nach dem einlegen des ersten Ganges hört es sich so an,als würde die Kupplung nicht ordentlich trennen

  • Anschgal
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    596
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Vespa Typ
    V50 N Spezial BJ 1976
    • June 7, 2016 at 09:23
    • #9

    Die Kupplung passt. ich kann mit gezogener Kupplung auch stehenbleiben. Erst beim beschleunigen geht das Drama los.

    A bissl was geht allerweil

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • June 7, 2016 at 09:24
    • #10
    Zitat von Anschgal

    hab mal wieder ein Problem mit meiner Special. Die Vespa lässt sich starten und hält auch das Standgas und lässt sich hochdrehen. Sobald ich mich allerdings drauf setze und losfahren will im ersten Gang sinkt der Motor ab und geht aus/fast aus. Wenn ich das Gas zurück drehe fängt sie sich manchmal wieder und bleibt im Standgas. Das Verhalten ist als wenn kein Sprit ankommen würde.

    Klingt für mich etwas konfus, also laß mich meine Interpretation mal zusammenfassen.
    Der Roller startet rel. problemlos und im Leerlauf ist soweit alles ok.
    Wenn du den ersten Gang einlegst passiert entweder
    a.) es das die Drehzahl absinkt und der Motor ausgeht. --> Klingt nach Kupplung
    b.) erstmal nichts, sondern erst wenn du die Kupplung losläßt und losfahren willst. Dann geht der Motor fast aus und du kannst ihn nur mit Spielen am Gasgriff am Leben halten und er fährt wie ein Sack Nüsse, laut und ruckartig. --> Kontrollier mal den ZZP
    c.) ich hab die Beschreibung falsch verstanden und du erklärst es mir nochmal.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Anschgal
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    596
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Vespa Typ
    V50 N Spezial BJ 1976
    • June 7, 2016 at 09:32
    • #11

    Die Interpretation B trifft es mit Einschränkungen. Wenn ich die Kupplung kommen lasse und das Gas aufdrehe zum Losfahren dreht er erst ein wenig hoch, verliert dann aber komplett die power und hört sich an als würde er keine Sprit belommen. Wenn ich das Gas dann rechtzeitig loslasse kommt es vor, dass er sich im Stand wieder in die leerlaufdrehzal einpendelt. Wenn ich das mit Choke ziehen unterbrechen kann, was nicht immer klappt fährt der Roller los und lässt sich dann ohne Choke gut fahren. Erst beim nächsten mal niedrige Drehzahl geht das Drama wieder los.

    A bissl was geht allerweil

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,970
    Punkte
    31,113
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 7, 2016 at 09:42
    • #12

    Hast Du was an der Übersetzung geändert ? Wurde da mal was geändert ?
    ZZP kontrollieren, Kontakt einstellen, Zündkerze wechseln.
    HD 70 scheint mir auch etwas überdimensioniert.
    Drossel im Sito: Da, wo der Auspuff am Zylinder befestigt wird, ist ein trichterförmiges Rohr eingeschweisst

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 7, 2016 at 09:56
    • #13

    Kolben richtig rum drin?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Anschgal
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    596
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Vespa Typ
    V50 N Spezial BJ 1976
    • June 7, 2016 at 10:07
    • #14

    Übersetzung ist nix geändert. Ist ja auch nicht so das er ned ziehen würde sondern so als bekommt er kein Sprit. Kolben ist richtig rum drin.
    Zündung muss ich prüfen und mir ne Blitzpistole und Autobatterie organisieren.

    A bissl was geht allerweil

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • June 7, 2016 at 10:14
    • #15
    Zitat von Anschgal

    Die Interpretation B trifft es mit Einschränkungen. Wenn ich die Kupplung kommen lasse und das Gas aufdrehe zum Losfahren dreht er erst ein wenig hoch, verliert dann aber komplett die power und hört sich an als würde er keine Sprit belommen. Wenn ich das Gas dann rechtzeitig loslasse kommt es vor, dass er sich im Stand wieder in die leerlaufdrehzal einpendelt. Wenn ich das mit Choke ziehen unterbrechen kann, was nicht immer klappt fährt der Roller los und lässt sich dann ohne Choke gut fahren. Erst beim nächsten mal niedrige Drehzahl geht das Drama wieder los.

    Würde mal den Vergaser gründlich reinigen und mit Druckluft durchpusten. Es könnte sein das ein Kanal teilweise verstopft ist. Es kommt zwar Sprit durch, aber nicht genügend. Wenn du nun mit dem Choke diesen Engpass soweit überbrückst das die ND und HD für den Spritfluß zuständig ist dann läuft der Roller solange bis er wieder unter den Zuständigkeitsbereich der Düsen fällt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Anschgal
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    596
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Vespa Typ
    V50 N Spezial BJ 1976
    • June 7, 2016 at 10:35
    • #16

    Ich hab den vergaser sogar schon einmal ausgetauscht gegen komplett neu und es hat sich nix geändert. Aber ich mach das auch nochmal zur Sicherheit

    A bissl was geht allerweil

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • June 7, 2016 at 13:17
    • #17

    kommt den genug Benzin aus dem Schauch? Im tank ist ein kleines Sieb, das kann auch zu sein

  • Anschgal
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    596
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Vespa Typ
    V50 N Spezial BJ 1976
    • June 7, 2016 at 13:45
    • #18

    Aus dem Benzinhahn müsste genug Benzin kommen. Habe gestern testweise Ca 1.5 Liter über den Benzinhahn in den Kanister zurücklaufen lassen. Das Benzin sprudelte ohne Stop oder Aussetzer

    A bissl was geht allerweil

  • Anschgal
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    596
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Vespa Typ
    V50 N Spezial BJ 1976
    • June 11, 2016 at 12:29
    • #19

    Thema kann geschlossen werden. Der neue Lima Siri war nach 2 Minuten hin. Hab ihn erneut gewechselt. Jetz läuft die Karre einwandfrei. Danke an alle.

    A bissl was geht allerweil

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™