1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa V50 Kupplung trennt nicht richtig

  • DNGRS
  • June 19, 2016 at 14:13
  • DNGRS
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    V50
    • June 19, 2016 at 14:13
    • #1

    Hi, bin gerade dabei ne v50 neu herzurichten. Bin soweit schon fast fertig.
    Habe nur das Problem, dass meine Kupplung nicht richtig trennen will.
    Habe den Motor komplett neu gelagert, also es war alles auseinender. Dabei habe ich gleich die Lamellen der Kupplung mit gewechselt.
    Habe sie natürlich ca.1 Tag in Öl eingelegt und dann verbaut.
    Jetzt wo alles wieder zusammen ist und und ich die Vespa anmache, ziehe die Kupplung und lege einen Gang ein merke ich wie die Vespa
    nach vorne will und dann wenn man nicht leicht Gas gibt aus geht, klar verständlich.
    Wenn ich allerdings weil ich es auch schon in anderen Foren gelesen habe, mit gezogener Kupplung den Kickstart betätige, dreh der Motor nicht. Also von der Seite aus passe es.
    Denke mal, dass dann nicht so viel Kraft entsteht als wie wenn der Motor Läuft.
    Kann doch nur an dem Druckstück im Kupplungsdeckel liegen, denn was anderes fällt mir nicht ein oder?

    Schon mal danke für die Antworten.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 19, 2016 at 15:21
    • #2

    Stelle erstmal die Einstellschraube etwas nach, d.h. drehe sie ETWAS weiter heraus. Dann neu probieren.
    Das wird schon klappen. Kupplung einstellen auch mal durchlesen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • DNGRS
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    V50
    • June 19, 2016 at 17:34
    • #3

    Hallo, habe die Einstellschraube schon komplett drausen.
    Ist immer noch genauso. Bekomm natürlich auch kaum die Gänge rein.
    Muss dazu aber noch sagen, dass wo ich die Vespa gekauft habe es genauso war. Habe gedacht, dass sich das schon wieder gibt wenn ich erst mal die Kupplung
    neu und alles Sauber gemacht habe.
    Habe nur nichts im Kupplungsdeckel gemacht. Vielleicht liegt das Problem irgendwo am Deckel.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 19, 2016 at 21:26
    • #4

    Wenn der Zug richtig eingehängt ist, oben und unten, das Einstellen nichts ändert, und Du die Belege beim Erneuern richtig eingebaut hast, kann es nur noch am / im Deckel liegen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • DNGRS
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    V50
    • June 19, 2016 at 22:07
    • #5

    Ja also eingehängt ist alles richtig.
    Die Anleitung die du mir geschickt hast habe ich schon vorher gesehen und habe es danach eingestellt.
    Kupplung habe ich einfach wieder umgekehrt zusammengebaut.
    Wie schon gesagt, habe ich dann die Einstellschraube fast ganz raus und es hat sich nichts geändert.
    Ja denke auch mal, dass es irgendwas im Deckel ist.
    werde ihn nächstes Wochenende mal runterschrauben, dann sehe ich weiter.
    Werde mir die Kupplung dennoch mal anschauen. Denke aber nicht, dass es an ihr liegt.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 20, 2016 at 07:00
    • #6

    oder du hast einfach ne 4 scheiben kupplung verbaut, ne schiefe zentrale feder drin, oder du hast einfach die zugvorspannung zu gering.

    wieviel luft ist im kupplungshebel bis du auf "kraft" kommst?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • DNGRS
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    V50
    • June 20, 2016 at 10:16
    • #7

    Das hab ich gestern auch gedacht aber leider nein ist ne 3 scheiben Kupplung verbaut. Hab ca. 1-2 cm luft bis die kraft kommt. Normal müsste sie trennen. Kichstart geht auch leer durch, wenn ich die Kupplung ziehe.

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • June 20, 2016 at 11:45
    • #8
    Zitat von DNGRS

    Wie schon gesagt, habe ich dann die Einstellschraube fast ganz raus und es hat sich nichts geändert.

    Dann würde ich die Einstellschraube wieder, bis auf ein paar Gewindegänge, reindrehen und den Zug, bei gleichzeitigem Drücken des Kupplungshebels am Motor, durch Versetzen des Schraubnippels am Motor spannen. Dann solltest du genug Einstellmöglichkeit haben.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • DNGRS
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    V50
    • June 20, 2016 at 11:47
    • #9
    Zitat von rassmo

    Dann würde ich die Einstellschraube wieder, bis auf ein paar Gewindegänge, reindrehen und den Zug, bei gleichzeitigem Drücken des Kupplungshebels am Motor, durch Versetzen des Schraubnippels am Motor spannen. Dann solltest du genug Einstellmöglichkeit haben.

    Ja, dass kann ich mal probieren.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 20, 2016 at 12:27
    • #10

    Und ich dachte, das wäre als Grundmassnahme schon erledigt ....

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • DNGRS
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    V50
    • June 20, 2016 at 20:02
    • #11

    Das ist laut der Beschreibung keine Grundmassnahme. Da ich ja dann schon ein Stück über dem Druckpunkt bin. Also kann ich es nach dieser Anleitung nicht machen. Warum auch immer ist ja egal. Wenn dass funktioniert soll es mir recht sein.

    Gesendet von meinem LENNY2 mit Tapatalk

  • DNGRS
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    V50
    • June 21, 2016 at 11:58
    • #12

    Also habe noch mal nachgesehen, wenn ich das so mache bringt mir das recht wenig. Der hebel am motor springt ja sofort zurück. Werd es mit ned Seilzugzange versuchen.
    Da ich dann der Zug mehr auf Spannung halten kann. Die Schraube drehe ich am Blech voll rein. Dann werd ich ja wohl genug Einstellmöglichkeit haben.
    Da haben sich die Italiener nicht viel dabei gedacht. An meinem 50er moped dauert das 5 Minuten und es ist wenigsten Platz. Naja bekomm es schon irgendwie hin.

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • June 21, 2016 at 12:42
    • #13
    Zitat von DNGRS

    Also habe noch mal nachgesehen, wenn ich das so mache bringt mir das recht wenig. Der hebel am motor springt ja sofort zurück. Werd es mit ned Seilzugzange versuchen.

    Wenn es einfach wäre dann wäre es ja langweilig. Nippel lose, mit einer Flachzange am Zug entlang den Nippel auf den Hebel drücken bis der seine Endstellung erreicht hat. Dann den Nippel festziehen. Wobei ich zugebe das eine Seilzugzange es erleichtert.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • DNGRS
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    V50
    • June 21, 2016 at 13:05
    • #14

    Ja hab eine Bestellt. Wird dann schon gehen.

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™