1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX200E: Wenig Leistung am Berg

  • Stuhli
  • June 29, 2016 at 15:37
  • Stuhli
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX 200E
    • June 29, 2016 at 15:37
    • #1

    Meine PX200E Baujahr 1982 funktioniert auf der Ebene normal nur wenn es beginnt zu steigen nimmt sie das gas nicht an.
    Vergaser Zündung Kompression OK.
    Hat jemand eine Idee

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • June 29, 2016 at 16:25
    • #2

    was heisst denn "nimmt das Gas nicht an" .... die 200ér haben im 4.Gang so eine lange Übersetzung, dass bei Steigungen sie gerne mal ordentlich einbrechen...

  • Stuhli
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX 200E
    • July 3, 2016 at 11:39
    • #3

    Hab mich vielleicht falsch ausgedrückt, sie hat einfach nicht die volle Leistung die ich mir von einer 200er erwarte.

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • July 3, 2016 at 12:15
    • #4

    Also auf der Ebene auch nicht? War das schonmal besser?

    

  • Stuhli
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX 200E
    • July 3, 2016 at 12:26
    • #5

    JA Manchmal hat sie einen kurzen Moment wo sie richtig abgeht.

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • July 4, 2016 at 20:58
    • #6

    Spritzufuhr auch gut. Tankentlüftung nicht verdreckt.

    

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • July 4, 2016 at 20:58
    • #7

    dir fehlt die Leistung quasi wenn du länger Vollgas fährst.

    

  • Heiko-L
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    257
    Beiträge
    41
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200
    • July 4, 2016 at 22:51
    • #8

    ...
    Auspuff zugekohlt - hatte ich mal an einer Kreidler Florett?

    Gruß
    Heiko-L

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • July 5, 2016 at 09:06
    • #9

    Rutscht die Kupplung?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Stuhli
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX 200E
    • July 11, 2016 at 18:26
    • #10

    Hallo!
    Vorerst danke für eure Tips, hab das ganze Wochenende geschraubt leider ohne Erfolg.
    Hab noch die Wellendichtung von der Welle wo das Polrad sitzt getaucht, ist etwas besser geworden.
    Fahre jetzt auf der Ebene so 60-70 KmH.
    Auspuff, Kupplung usw. alles in Ordnung.
    Denke ich werde sie wieder verkaufen. LG

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 12, 2016 at 08:35
    • #11

    Könnte mir vorstellen, dass wenn ein Tausch/Erneuerung des polradadseitigen Wedis eine Besserung gebracht hat, evtl. auch der kuluseitige hin ist = Motor spalten ist angesagt. Riecht dein Getriebeöl nach Sprit?

    Verkaufen musst du die nicht. Nicht gleich die Flinte ins Korn werfen...

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Stuhli
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX 200E
    • July 13, 2016 at 18:01
    • #12

    Ja das befürchte ich auch, muss mich wohl auf eine größerer Schrauberei einstellen.
    Danke für den Tipp!

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • July 13, 2016 at 18:21
    • #13

    ...vielleicht sind es aber auch nur verschlissene Kolbenringe. Also bevor du spaltest mess mal die Kompression
    oder tausch halt gleich mal die Kolbenringe..

  • Stuhli
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX 200E
    • July 14, 2016 at 20:07
    • #14

    Danke für die Info aber Kompression ist OK

Tags

  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™