1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Simmering Bremstrommel Automatica

  • fgib
  • August 6, 2016 at 21:44
  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 6, 2016 at 21:44
    • #1

    Hallo Automatikfahrer,

    ich habe hier eine PK50XL Automatik stehen, welche einen defekten Simmering für die Hinterachsbremstrommel hat.
    Piaggio Ersatzteilnummer habe ich; 224810
    Gibt es dort eine Bezugsquelle in DE oder ein Universalteil?
    Kann welche aus Italien Ordern, würde allerdings vom Versand her relativ teuer werden.

    Grüße
    Felix

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 7, 2016 at 09:43
    • #2

    Hast Du bei Dir in der Nähe keinen Handel mit Simmerringen etc ?
    Bei uns gibt´s die Fa. Eriks, da gehe ich immer hin, wenn keine Bezeichnungn wie z.B. 24 / 45 / 8 mehr zu lesen sind.
    Die messen genau nach und geben das passende Teil raus.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • plutschtrimmer
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    11
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatik
    • August 7, 2016 at 10:38
    • #3

    Hallo Felix,

    ist ein 30 / 40 / 7
    Der passt genau. Achte bitte darau, ob auch eine Automatik Bremstrommel verbaut ist. Bei meiner Vespa hatte der Vorbesitzer eine vom Schaltroller verbaut. Da passte die Einpresstiefe nicht. Der Bremsbelag wird in der Breite nur zu 2/3 genutzt. Übergangsweise hatte ich da einen 27 / 40 / 7 Simmering verbaut.

    Die Simmeringe kaufe ich bei
    Ist ein SKF Fachhändler.

    Viel Spass beim Basteln

    Gruss
    Holger

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 9, 2016 at 09:30
    • #4

    Hallo,

    habe gestern den Motor ausgebaut und zerlegt.
    Der Bremsankerplattensimmering ist undicht, Allerdings ist der Motor auch im Oberen Bereich undicht.

    Habe darauf hin den Motor komplett zerlegt. Werde nun den Motor komplett neu abdichten und neue Simmeringe einbauen.
    Leider wurden ab Werk schon "Rolf" Simmeringe verbaut, heutzutage vertreibt RMS diese. Qualitativ zumindest im Schaltrollerbereich unter aller Sau.
    Der Motor hat nachweislich erst 4000km gelaufen, Lager lasse ich von daher alt. Weiterhin werde ich wieder einen Originalauspuff einbauen welchen ich mal als Reserve gekauft hab, einfach weil der Sito zu laut ist.

    Ganz ehrlich, der Motor hat seinen schlechten Ruf nicht verdient. Wenn er nicht in so einem beengtem Chassis sitzen würde, wäre es auch nicht schwierig dran zu schrauben.
    Im ausgebauten Zustand einfacher reparierbar als ein PK oder PX Motor. Alles sehr Modular gebaut, es muss nicht komplett zerlegt werden um eine Kleinigkeit zu wechseln.
    Vernünftiges Antriebskonzept: Aluzylinder, Membransteuerung...

    Ich werde nun Teile ordern und die Kiste wieder auf die Straße bringen. Sollte mir mal eine 125er Automatik über den Weg laufen, könnte ich schwach werden :D

    Einmal editiert, zuletzt von fgib (August 9, 2016 at 09:40)

  • Lude88
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • August 9, 2016 at 12:27
    • #5

    Erfreulich das auch mal jemand positiv über eine Automatik spricht. :D

    Vllt. hast du ja jetzt doch mehr Erfahrung mit Automatik und kannst mir doch noch helfen :thumbup: Kommen nämlich immernoch nicht voran... rotwerd-)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 9, 2016 at 16:16
    • #6

    Naja, ich würde erstmal wie beschrieben die Nebendüse bzw. vergaser reinigen.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 14, 2016 at 09:32
    • #7

    Der Dichtsatz, Polradabzieher, Simmeringe und ein Lager sind nun eingetroffen.
    Diese werde ich wohl heute einbauen.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 17, 2016 at 17:13
    • #8

    Es wird!
    Ist Größtenteils Zusammen, möchte den Getriebedeckel nun einbauen
    Die Scheibe mit den Einschnitten habe ich auf dem Kickerritzel.
    Wo gehört die andere, Normale Scheibe hin?

    Edit: wird sich auf Unbekannte Zeit verschieben. Beim Zusammenbau gesehen, das der Deckel nen Riss hat...
    Edit2: Neuer Deckel ist da. Werde das demnächst zusammenbauen.

    Gruß
    Felix

    2 Mal editiert, zuletzt von fgib (August 26, 2016 at 07:11)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • September 3, 2016 at 20:39
    • #9

    Motor ist eingehängt, Züge angeschlossen. Lief soeben das erste Mal wieder! :D
    Muss dann noch die Abdeckscheibe vorm Polrad einbauen, Kupplung rein und den Riemen auflegen.

    Läuft einigermaßen gut, Geht nicht aus.
    Dreht allerdings hin und wieder etwas hoch, bin mir noch nicht Sicher ob irgendwo Nebenluft gezogen wird.
    Simmeringe sind natürlich neu, habe wie immer auf Qualität geachtet.
    Schauen wir mal!

    Immerhin hab ich den Motor zusammenbekommen, ohne Reparaturleitfaden zu arbeiten bin ich sonst echt nicht gewohnt.
    Mit dem Originalauspuff ist sie auch wieder schön Leise.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern