1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Piaggio Ape & sonstige Blechroller
  3. SB: Technik und Allgemeines

Vespa Werk in Pontedera

  • conny1938
  • September 1, 2016 at 19:11
  • conny1938
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Punkte
    1,889
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Vespa Typ
    PX/Cosa
    Vespa Club
    Ehemals "Deutsches Eck"
    • September 1, 2016 at 19:11
    • #1

    Hallo Vespa-Fans,
    bin jetzt 78 Jahre, fahre seit meinem 18. Lebensjahr Vespa.
    Nun spiele ich mit dem Gedanken, das Vespa-Werk in Pontedera in Italien zu besuchen. Nicht mit der Vespa oder Auto, sondern bequemer mit Flugzeug, Bahn oder Bus.
    Kann mir jemand einen Tipp geben, welche Möglichkeiten für meinen Besuch bestehen? Gibt es spezielle Aranchements (Fahrt, Hotel, Besichtigung usw,) ? Gibt es ein Reisebüro, welches so eine Fahrt vermittelt?
    Dank im voraus für einen Tipp.
    Gruß, Cornelius :*

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 1, 2016 at 19:42
    • #2

    Das Museum ist wirklich interessant.
    Leider keine Fertigungsstrassen zu sehen dafür ne menge Roller. Auch das Chefbüro ist dort zu sehen und jemand hat da nen Borlettiaufkleber drauf geklebt :D

    Würde am ehesten irgendwo in pontedera normal urlaub machen und dann ein Taxi nehmen und mich hinfahren lassen.
    Waren mit dem Auto da und es sah nicht so aus als wäre Bus und Bahn in der nähe oft vertreten.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • TurboB
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    130
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    pk50xl, pv125 ET3
    • September 3, 2016 at 19:49
    • #3

    Ich war mit dem Flieger in Pisa
    Pontedera ist von Pisa aus die nächste Bahnstation in Richtung Florenz, so ca. 15 min. Bahnfahrzeit.
    In Pontedera sonst würde ich nicht viel planen, eher Florenz oder Pisa.

    Aber das Museum ist wirklich gut. Aber sehr, sehr, sehr Vespa - lastig.

    TurboB

    Zweitakter müssen dampfen und stinken.......

  • conny1938
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Punkte
    1,889
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Vespa Typ
    PX/Cosa
    Vespa Club
    Ehemals "Deutsches Eck"
    • September 4, 2016 at 09:54
    • #4

    Vielen Dank für die Antworten!
    Gruß, Cornelius

  • dirk21
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Füssen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX125, PX200 und 125 Super
    • September 4, 2016 at 10:57
    • #5

    @TurboB

    das ein Vespa Museum Vespa lastig ist, sollte jedem klar sein. Ich gehe ja auch nicht in ein BMW Museum um einen Mercedes zu sehen.

  • TurboB
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    130
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    pk50xl, pv125 ET3
    • September 4, 2016 at 13:27
    • #6

    Pontedera ist Piaggio - City, und die haben noch ein wenig mehr gebaut als Vespa.

    Zweitakter müssen dampfen und stinken.......

  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • September 4, 2016 at 15:32
    • #7

    und die haben noch ein wenig mehr gebaut als Vespa......unter anderem Start-Hilfsmotoren für Flugzeugmotoren, Eisenbahnwagons,
    Außenbordermotoren, ein Auto mit 400ccm, wer weiß noch mehr ???

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • September 4, 2016 at 15:43
    • #8

    Flugzeuge, Dreiräder, Fünfräder...

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • September 6, 2016 at 08:25
    • #9

    Ich war da Anfang August auf meiner Vespatour mit meiner Freundin zu Besuch. Es war für mich mal ein must have unabhängig davon, dass mir eig. viele gesagt haben, es sei nicht der Renner (Stammtisch / GSF Forum). Ich finde man muss die Kirche im Dorf lassen. Das Museum kostet kein Eintritt ! Man bekommt, wenn noch nicht bekannt, natürlich die sämtliche Firmengeschichte anhand Bildern und Objekten erklärt. Sogut wie alle Modelle sind vertreten. Von einer V98 über Rally bis zur neuen WÜÜÜÜÜÜÜÜRG GTS. Paar Sondermodelle und der paperino... aber ich will nicht alles verraten ^^ Was ich mir gewünscht hätte, wären ein paar mehr modelle in TOP Olack. War leider viel restauriert ...

    Aktuell empfehlt sich eine Reise. Unbedingt verbinden mit Verona, da ist bis zum 31. Oktober noch eine Vespa Ausstellung und paar geile Sachen im Olack....


    10er Eintritt mit Schlüsselanhänger ( ich hab zumindest noch 1 Monat danach einen bekommen ) Diese Reise ist natürlich mit der Vespa am schönsten, wenn man die Möglichkeit dafür hat. Ich würde injedemfall mit dem Auto fahren anstatt zu fliegen, falls möglich. Vor Ort ohne Mobilität kann ganz schön Öde werden.

    Gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche