1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Könnt ihr mir ein Motorrevisionskit empfehlen?

  • Jack Daniels
  • September 25, 2016 at 16:22
  • Jack Daniels
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    459
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso ; PX 80 alt
    • September 25, 2016 at 16:22
    • #1

    Moin Moin ,

    Könnt ihr mir ein Motorrevisionskit empfehlen?

    Gruß

    Bist du besoffen und willst du aufs Klo, wähl zweimal die eins und einmal die zwo :+3

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • September 25, 2016 at 18:18
    • #2

    wird hier im Forum angeboten!

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • September 26, 2016 at 09:05
    • #3

    Ansonsten Scooter & Service. Die haben Qualität. Würde Sommerringe nur von Corteco verbauen...

    

  • Jack Daniels
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    459
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso ; PX 80 alt
    • September 26, 2016 at 17:36
    • #4

    Ok, danke.
    Habe den Motor komplett auseinander gebaut. Bin gerade nicht sicher ob ich die Simmerringe und Lager nicht lieber von einer Werkstatt machen lassen soll.
    :huh: Ist ja doch schöner wenn die Lager mit einer dafür vorgesehenen Presse aus und eingepresst werden.

    Bist du besoffen und willst du aufs Klo, wähl zweimal die eins und einmal die zwo :+3

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    424
    Punkte
    4,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • September 26, 2016 at 17:56
    • #5

    Der werden nicht eingepresst. Machst du mit der heiß kalt Methode und dem richtigen Schlagdorn rein

    

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 26, 2016 at 19:31
    • #6

    Frag doch mal bei @simeonlasoul nach. Da gibt's Revisionspakete.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • simeonlasoul
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    24
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Herzebrock-Clarholz
    Vespa Typ
    PX, Sprint, VNB
    Vespa Club
    Ohne
    • September 26, 2016 at 19:40
    • #7

    Bei mir gibts die Lager und Simmerringe (auch Corteco)!

    2-)2-)2-)

  • Jack Daniels
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    459
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso ; PX 80 alt
    • October 5, 2016 at 14:47
    • #8

    Da ich den Motor gerade komplett zerlegt habe, frage ich mich ob die Kupplungsbelege noch gut sind.
    Gibt es da eine Verschleissgrenze?

    Ich habe 2,88mm gemessen.

    Bist du besoffen und willst du aufs Klo, wähl zweimal die eins und einmal die zwo :+3

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • October 6, 2016 at 06:43
    • #9

    Bei den Preisen wäre es mir egal, wieviel Belag die Beläge noch haben. Ich würde die gleich mit erneuern.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 6, 2016 at 10:38
    • #10
    Zitat von Volker PKXL2

    Bei den Preisen wäre es mir egal, wieviel Belag die Beläge noch haben. Ich würde die gleich mit erneuern.

    :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Jack Daniels
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    459
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso ; PX 80 alt
    • October 7, 2016 at 14:25
    • #11

    Ok, Kupplung wird auch erneuert.

    So ein verdammter schei.... , jetzt ist mir bei der Montage des Nadellagers für die Kurbelwelle die Motorgehäusehälfte zerbrochen. :cursing:

    Bist du besoffen und willst du aufs Klo, wähl zweimal die eins und einmal die zwo :+3

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,994
    Punkte
    31,177
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • October 7, 2016 at 17:35
    • #12

    Aha .... wie hast Du das denn geschafft ? Zu viel Duck an falscher Stelle ????

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Jack Daniels
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    459
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso ; PX 80 alt
    • October 7, 2016 at 18:46
    • #13

    Ja, Volker genau.

    Macht das Sinn, eine Gehäusehälfte auszutauschen?

    Bist du besoffen und willst du aufs Klo, wähl zweimal die eins und einmal die zwo :+3

  • simeonlasoul
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    24
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Herzebrock-Clarholz
    Vespa Typ
    PX, Sprint, VNB
    Vespa Club
    Ohne
    • October 8, 2016 at 06:43
    • #14

    Lieber nicht. Immer nummerngleiche Gehäusehälften verwenden, damit alles möglicht dicht ist und alles gut zusammen passt.
    Warum denn die Idee?

    2-)2-)2-)

  • Jack Daniels
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    459
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso ; PX 80 alt
    • October 8, 2016 at 16:08
    • #15

    Weil halt eine Gehäusehälfte bei der Nadellager Montage gebrochen ist. =O
    Hier noch mal ein Foto...

    Reparieren kann man das nicht, oder ?

    Bist du besoffen und willst du aufs Klo, wähl zweimal die eins und einmal die zwo :+3

    Einmal editiert, zuletzt von Jack Daniels (October 9, 2016 at 11:16)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 9, 2016 at 11:27
    • #16

    Lohnt nicht bei den Preisen von PX80 Gehäusen.
    Du hast den Anschlag nicht gespürt und einfach weiter drauf gekloppt.

  • Jack Daniels
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    459
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso ; PX 80 alt
    • October 9, 2016 at 11:53
    • #17

    Ich habe das Nadelleger im Eisfach tiefgefroren, die Gehäusehälfte mit einem Heissluftfön schön auf Temperatur gebracht, bei allen anderen Lagern hat das super funktioniert. Bei den Kugellagern ging die Montage ohne Gewalt.
    Wie schon anderen Schraubern hier im Forum beschrieben.
    Außer bei den beiden Nadellagern, bei dem von der Antriebswelle habe ich es auch noch gut hin bekommen, musste aber schon etwas nachhelfen.
    Zum Schluss kam halt das besagte Nadellager, da war nix zu machen.
    Also bin ich zu einer KFZ Werkstatt, die haben eine Hydraulikpresse ( an der ich selber arbeiten darf ).
    Mit Hilfe der Presse hat es soweit auch gut funktioniert, es fehlte halt nur ein kleiner Millimeter. Dafür habe ich dann den kleinen Kunststoffhammer genommen und ...BÄM, dass wars. (Ich habe nicht doll gehauen) :whistling:

    Lohnt nicht bei den Preisen sagst du ??

    Bei 600€ und 700€ find ich schon!
    Oder weißt du was günstigeres :?:

    Bist du besoffen und willst du aufs Klo, wähl zweimal die eins und einmal die zwo :+3

  • simeonlasoul
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    24
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Herzebrock-Clarholz
    Vespa Typ
    PX, Sprint, VNB
    Vespa Club
    Ohne
    • October 9, 2016 at 13:12
    • #18

    Nimm ein gebrauchtes.
    Die bekommt man doch schon für nen Fuffi.

    2-)2-)2-)

  • Jack Daniels
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    459
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso ; PX 80 alt
    • October 9, 2016 at 13:22
    • #19

    Ein Fuffi hört sich schon viel besser an. Habe schon gesehen das da mein Weihnachtsgeld flöten geht.

    Dann werde ich mal gucken was es so gibt.

    Danke

    Bist du besoffen und willst du aufs Klo, wähl zweimal die eins und einmal die zwo :+3

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™