1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Px 200 e Lusso zum Leben erwecken

  • Yawoods
  • October 12, 2016 at 18:16
  • Yawoods
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    203
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Wolfsburg
    Vespa Typ
    Vespa PX200E Lusso VSX1T
    Vespa Club
    Passione Vespa Wolfsburg
    • October 12, 2016 at 18:16
    • #1

    Nabend,

    Bin jetzt von eine ekelhaften ET2 i.e. Auf die px200e lusso gewchselt. Baujahr 1985

    Habe sie für einen guten Preis bekommen.

    So:

    Der Vorbesitzer hatte sie 2005 zuletzt benutzt.

    Ich habe jetzt öl gewechselt und Benzin etwas nach gekippt sowie die Zündkerze erneuert (die alte sah ganz gut aus)

    Km stand 17t.

    Habe sie ohne Zündung 10 mal getreten und im Anschluss mit choke und Zündung an getreten. Leider nur ein leichtes poloppen. Mehr nicht. Habe gefühlt 1000kalorien verbraucht beim treten.

    Jemand einen systematischen Hinweis wie ich die Fehler Quelle auswendig machen kann?

    Gruß und Danke.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Vespa PX 200e Lusso 1985
    ET2 ie 2002

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    366
    Punkte
    7,171
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,352
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • October 12, 2016 at 18:36
    • #2

    Etwas Benzin, wieviel? nen halben Liter in nen vollen Tank mit altem Sprit? Wenn da alte plörre drin ist muss die raus...alles andere ist shit

    Funken hat se nehm ich mal an... zum testen ob se läuft kannste auch nen schuss Bremsenreiniger in den Luftschlauch am Rahmen sprühen. Damit sollte Sie anspringen. Aber nicht ewig damit laufen lassen, Bremsenreiniger wirkt ja entfettend.

  • Yawoods
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    203
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Wolfsburg
    Vespa Typ
    Vespa PX200E Lusso VSX1T
    Vespa Club
    Passione Vespa Wolfsburg
    • October 13, 2016 at 16:45
    • #3

    Danke für den tip. Sie lebt. Aber nur kurzfristig.

    Benzin Schlauch abziehen und leer laufen lassen ?

    Danke


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Vespa PX 200e Lusso 1985
    ET2 ie 2002

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • October 13, 2016 at 18:47
    • #4

    Da ist wohl eine Motor Überholung fällig. Wenn die Maschine zuverlässig laufen soll.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Yawoods
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    203
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Wolfsburg
    Vespa Typ
    Vespa PX200E Lusso VSX1T
    Vespa Club
    Passione Vespa Wolfsburg
    • October 13, 2016 at 18:48
    • #5

    Hey. Also. Habe den Benzin Schlauch abgeschraubt und den Hahn auf A gestellt. Kam nichts raus. Als ich ihn auf Reserve gedreht habe kam auch schon Sprit. Da hab ich den wieder zusammengebaut und angetreten. Und sie lief. Bin gerade voll happy Danke


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Vespa PX 200e Lusso 1985
    ET2 ie 2002

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • October 13, 2016 at 18:56
    • #6

    Wenn der Motor sauber läuft die Drehzahlen gut hoch und wieder runter gehen das Standgas gut ist und der Motor Leistung hat gibt es wohl doch noch Wunder. Und wenn die Kupplung nicht verklebt ist und sich auch schalten lässt.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Yawoods
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    203
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Wolfsburg
    Vespa Typ
    Vespa PX200E Lusso VSX1T
    Vespa Club
    Passione Vespa Wolfsburg
    • October 13, 2016 at 19:01
    • #7
    Zitat von Vespa1982

    Wenn der Motor sauber läuft die Drehzahlen gut hoch und wieder runter gehen das Standgas gut ist und der Motor Leistung hat gibt es wohl doch noch Wunder. Und wenn die Kupplung nicht verklebt ist und sich auch schalten lässt.

    Der Vorbesitzer hat den Zug gewechselt und oben guckt der Zug raus am Hebel. Der ist aber lose und hat kein Gegenzug. Denke das ich da als nächstes ran gehe.

    Aber echt Danke Jungs für den Support.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Vespa PX 200e Lusso 1985
    ET2 ie 2002

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • October 13, 2016 at 20:14
    • #8

    Der Kupplungszug?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • October 13, 2016 at 20:15
    • #9

    Bist du schon gefahren und hast die Gänge Durchgeschalten?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Yawoods
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    203
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Wolfsburg
    Vespa Typ
    Vespa PX200E Lusso VSX1T
    Vespa Club
    Passione Vespa Wolfsburg
    • October 13, 2016 at 20:30
    • #10
    Zitat von Vespa1982

    Bist du schon gefahren und hast die Gänge Durchgeschalten?

    Nein bin noch nicht gefahren. Prio war erstmal zum laufen zu bringen. Habe das Gerät ohne Auspuff bekommen und heute die Kunst erlernt einen Auspuff zu montieren an einer älteren Vespa.

    Wie komm ich an die Kupplung ran damit ich den Zug ranhängen kann?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Vespa PX 200e Lusso 1985
    ET2 ie 2002

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    521
    Punkte
    5,730
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,033
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • October 13, 2016 at 20:47
    • #11

    unten drunter ist ein Hebel,davor eine Einstellschraube. Da kommt der Zug durch und wird mit einem Schraubnippel (oder auch Klemmnippel genannt) fixiert.

  • Yawoods
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    203
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Wolfsburg
    Vespa Typ
    Vespa PX200E Lusso VSX1T
    Vespa Club
    Passione Vespa Wolfsburg
    • October 13, 2016 at 20:49
    • #12
    Zitat von DerDennis

    unten drunter ist ein Hebel,davor eine Einstellschraube. Da kommt der Zug durch und wird mit einem Schraubnippel (oder auch Klemmnippel genannt) fixiert.

    Muss ich den vergaser komplett ausbauen ?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Vespa PX 200e Lusso 1985
    ET2 ie 2002

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    521
    Punkte
    5,730
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,033
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • October 13, 2016 at 20:51
    • #13

    Nein nein. Wenn du dich drunter legst,siehst du schon den Kupplungsarm und davor die Schraube. Könnte dir bei der Auspuffmontage evtl schon aufgefallen sein

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • October 14, 2016 at 10:44
    • #14

    erstmal gratulation zum erwerb^^
    ^wie du schon bemerkt hast, hat die lusso nur zwei stellungen am benzinhahn, on off-links rechts
    das erste was ich dir empfehlen würde, waere das schneider buch...alles schön erklärt mit bildern.
    zweites was ich nach 11 jahren empfehlen kann....aus selbsterfahrung...neue simmerringe...
    das ist nicht übertrieben..eher standart nach der langen standzeit..
    gruss old

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Yawoods
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    203
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Wolfsburg
    Vespa Typ
    Vespa PX200E Lusso VSX1T
    Vespa Club
    Passione Vespa Wolfsburg
    • October 14, 2016 at 12:06
    • #15

    Hast du die ISBN Nummer ?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Vespa PX 200e Lusso 1985
    ET2 ie 2002

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • October 14, 2016 at 12:17
    • #16

    3768858049 sollte das hier sein.
    Kupplungshebel gefunden?

    

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • October 14, 2016 at 15:26
    • #17

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Yawoods
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    203
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Wolfsburg
    Vespa Typ
    Vespa PX200E Lusso VSX1T
    Vespa Club
    Passione Vespa Wolfsburg
    • October 16, 2016 at 10:58
    • #18
    Zitat von ReBonSe

    3768858049 sollte das hier sein.
    Kupplungshebel gefunden?

    Habe den Hebel gefunden.
    Scheint der bowdenzug gerissen zu sein.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Vespa PX 200e Lusso 1985
    ET2 ie 2002

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • October 16, 2016 at 11:47
    • #19

    Ja. Das ist er. Steht der am Gehäuse an? Sieht so eng aus.

    Zuerst den Zug am Lenkerhebel einhängen. Dann unten den Hebel so weit wie möglich spannen und den Nippel festziehen. Eventuell dann noch ein bisschen nachstellen mit der Einstellschraube, falls sie mit gezogener Kupplung im ersten Gang noch rechten Vortrieb hat.

    

  • Yawoods
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    203
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Wolfsburg
    Vespa Typ
    Vespa PX200E Lusso VSX1T
    Vespa Club
    Passione Vespa Wolfsburg
    • October 16, 2016 at 11:51
    • #20
    Zitat von ReBonSe

    Ja. Das ist er. Steht der am Gehäuse an? Sieht so eng aus.

    Zuerst den zum am lenkerhebel einhängen. Dann unten den Hebel so weit wie möglich spannen und den Nippel festziehen. Eventuell dann noch ein bisschen nachstellen mit der Einstellschraube, falls sie mit gezogener Kupplung im ersten Gang noch rechten Vortrieb hat.

    Nein hab den Reifen abgenommen und bin in Fahrtrichtung links ran(auspuffseitig). Hab den Zug mit der Zange festgezogen und so dicht an den Hebel ran wie es möglich war. Habe schon überlegt den Hebel leicht zu drehen um ein Gegenzug zu haben. Hab den im Anschluss angeschmissen und sobald ich den ersten Gang reinlegen geht sie aus. Hmm jemand eine Idee?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Vespa PX 200e Lusso 1985
    ET2 ie 2002

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™