1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Alfreds "sister"

  • old N°7
  • December 1, 2016 at 18:47
  • Derk
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    38
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    VBB, Sprint Veloce, P150X, P150S
    • April 20, 2017 at 22:41
    • #61

    HI - HalbIdiot

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 8, 2017 at 19:26
    • #62

    @old N°7
    Wie siehts aus? Wann ist Alfred´s Sister Gepäckträgerbereit?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • July 9, 2017 at 07:41
    • #63

    Hallo Rassmo,.Danke Dir..aber es stagniert gerade alles..... irgendwann

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 9, 2017 at 13:01
    • #64
    Zitat von old N°7

    Hallo Rassmo,.Danke Dir..aber es stagniert gerade alles..... irgendwann

    Hoffentlich nicht gesundheitsbedingt.
    Du gibst einfach Bescheid.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • December 3, 2017 at 22:53
    • #65

    Am Wochenende gings mit Aktion "Stützrad" deutlich Vorwärts :thumbup:
    erstmal Strahlen, grundieren.. und los gehts mit Voglwildem Aufbau^^

    Bilder

    • 24623719_1758301937515293_1860349378_o.jpg
      • 342.83 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 183

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 4, 2017 at 10:19
    • #66

    Schön, dass es mit "Alfrieda" weiter geht. :):thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 5, 2017 at 08:21
    • #67

    ist das das gleiche beiwagengestell wie zuvor oder sogar dasselbe?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • December 5, 2017 at 09:30
    • #68
    Zitat von hedgebang

    Schön, dass es mit "Alfrieda" weiter geht.

    Bei uns Ostfriesen würde das eher "Alfredine" heißen. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • December 5, 2017 at 09:47
    • #69

    Cosename Dildo ..such noch^^ wird nochn Namen bekommen^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • December 5, 2017 at 09:49
    • #70
    Zitat von chup4

    ist das das gleiche beiwagengestell wie zuvor oder sogar dasselbe?

    bischen anderst...anderes material, diesmal lussogabel
    da hab ich eh an die sf fahrer ne frage^^
    welcher PK Dämpfer ist die stabilste/Harte Feder? Yss?

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 5, 2017 at 10:00
    • #71

    harte feder biste bei nem YSS genau richtig.
    aber stabiel is bei yss so ne sache.
    fals du interesse hast ich hab noch nen kapputen YSS die feder is aber noch in ordnung.
    also yss feder auf original dämpfer probieren

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • December 5, 2017 at 10:22
    • #72

    Danke :) ich habe jetz noch ein paar liegen, PK- PX .. der beiwagen hat ja dann
    Gewichtsmässig mehr zu tragen als die Gabel eines Rollers, deswegen die frage..
    hab noch einen yss liegen..denn ich auch noch nachstellen kann, waere garnicht schlecht.....
    Verm. wird es nichts härteres geben als Yss..oder?

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 5, 2017 at 10:31
    • #73

    bei der pk fällt mir auf anhieb nichts härteres ein auser ein stahlrohr.
    aber ich denke ob beiwagen oder vordergabel giebt sich nicht viel.
    du hast ja die komplette last von fahrer und fahrzeug beim bremsen vorne auf der gabel

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • December 5, 2017 at 10:38
    • #74

    Dann hast Du aber eine sehr Gute Bremse :D
    Waere mal ein Versuch Wert^^ bei der PX ist der Deutlich schwerere Motor hinten, Sitzposition bei mir auch weit hinten.
    nat verlagert sich durch Trägheit alles nach Vorne... aber ich glaube trotzdem, das der hintere mehr belastung hat als der vordere.
    und deswegen der Vordere allgemein Weicher Ausgelegt ist als der Hintere..
    Da Spielt nat auch rein, das die PX jetzt zb ein höheres eigengewicht hat , und für höhere Geschwindigkeit und belastung ausgelegt ist..
    verm. war das den Italienern aber egal :D

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 5, 2017 at 10:45
    • #75

    also mit meiner pk bekomm ich ein stopi hin ohne das die gabel durchschlägt (yss).
    von der geschwindigkeit sind beide glab ich relativ ähnlich gehalten Die PK is ab werk mit 89Km/h eingetragen und schafft 115km/h

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • December 5, 2017 at 11:05
    • #76

    Ohgott,... Stopi will ich garnicht ;)
    trotzdem ist zb die PX200 mit 109kg leer angegeben, mit einem grösserem Radstand...
    die beiden unterscheiden sich schon :)
    beim letzten Gespann haben wir leer auch nicht von 70 od. 100kg leer Gesprochen..sondern von 240^^
    Beladen waren es sicher schonmal über 500 zb zum ET. Nat ist da Verschleiss höher..
    Dämpfer kaputtgegangen..nein.. waren auch Yss, am Boot auch (PX) ..
    möchte nur was anderes Probieren..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 5, 2017 at 12:59
    • #77

    der Motor hängt doch gar nicht am Dämpfer, der ist ungefedert! der hintere Dämpfer dämpft nur deinen Astralkörper.

    Vorne gibt es in hart Bitubos und den YSS. Wobei ich den YSS so derart zum kotzen finde: immer aus der Packung mit Luft in der Patrone und die Feder ist unvorstellbar hart.

    Wenn SF-Dämpfer, dann am ehesten nen Bitubo. Da kosten neue Dichtungen ca 20 Euro, die Dämpfer sind einstellbar und du kannst recht leicht ein "härteres" Dämpferöl einfüllen.
    Bitubos sind viel besser als ihr Ruf!

    edith sagt noch, wenn du mal fertig bist mit dem Bock, dann sag bescheid. Wenn mein Gebastel hier dann soweit ist, dann schicke ich dir was zum ausprobieren.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • December 12, 2017 at 18:44
    • #78

    Okay... PK fällt Flach...zu kurz..durch Schwingendrehung passt es nicht
    alos doch nen YSS PX Dämpfer zum Verstellen..ähnlich diesem nur 5cm länger

    wird evtl ne einfache Box draufkommen.. erstmal....

    Bilder

    • 25359690_1502187463152466_1125816329_n.jpg
      • 32.46 kB
      • 480 × 360
      • 153
    • 25287343_1502228879814991_1264364073_n.jpg
      • 25.19 kB
      • 791 × 480
      • 163

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 12, 2017 at 19:25
    • #79

    hast du oben noch die standard-px-halteplatte? die könntest du einfach mit langen schrauben distanzieren.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • December 12, 2017 at 20:09
    • #80

    nein, nat,nix standart^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™