1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50 1. Serie Bj 65 ist Zicke des Jahres !

  • Bierteufelchen
  • December 21, 2016 at 23:26
  • Bierteufelchen
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    424
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    Pk50
    • December 21, 2016 at 23:26
    • #1

    Hallo Freunde des Blechrollers,

    haben folgendes Problem mit einer V50 1. Serie Bj 65. die alte Zicke wurde vor paar Tagen so gekauft und will einfach nicht laufen. Wenn sie an ist, was nur durch anschieben gelingt geht sie nach 1 min wieder aus. Sobald man im 1. Gang anfahren will, geht sie in die Knie und geht dann aus. Wenn Sie an ist, läuft sie im Leerlauf ganz normal und nimmt aber sehr schlecht Gas an ab und zu.

    Beim treten des Kickstarters ist nur Kompression da wenn sie eine weile steht. Bei paar Kick versuchen fehlt die Kompression und er rutscht durch. Da tippen wir auf die Kupplung. Kupplungseil ist auch entlastet, daran liegt es nicht.

    Vergaser ist sauber und Sprit und Zündfunke sind vorhanden. Kerze ist eine Neue drin. Gaser 16.10 ist auch Original bedüst. HD 50 und ND 38.

    Sind mit unserem Latein am Ende. Was kann es denn noch sein ?! Zündung eventuell verstellt oder zieht sie vielleicht Falschluft ? Das wäre mies.. Dann muss man ja Spalten ?! Was kosten denn die ganzen Teile für eine Motorüberholung wenn die Kurbelwelle noch top ist ?! Kann ja normal nicht so teuer sein..

    Vielen Dank !

    Grüße, Benny

    Was von uns bleibt, sind Erinnerungen, die andere an uns haben.
    Sehen wir also zu, daß es gute sind.

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • December 22, 2016 at 00:45
    • #2

    damit reicht es mit Sicherheit nicht zur Zicke des Jahres.

    Gemisch ist frisch und nicht schon 10 Jahre alt? Gemischeinstellschraube in "Grundstellung"?
    Kommt ausreichend Gemisch am Vergaser an,wenn du mal den Schlauch vom Vergaser ziehst? Vergaser penibel säubern.
    Wenn hier alles i.O. ist, vielleicht doch mal Richtung Zündung suchen. (neue Zündungkerze wäre als erster Schritt das einfachste)

    Nachtrag: neue Dichtungen, Lager und Schrauben ca. 50 Euro für die Überholung plus eventuelles Spezialwerkzeug

  • Bierteufelchen
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    424
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    Pk50
    • December 22, 2016 at 05:32
    • #3

    Morgen Dennis,

    eine neue Zündkerze ist verbaut, der Sprit ist ebenfalls neu. Vergaser komplett zerlegt und penibel gesäubert im Ultraschallbad haben wir auch. Sprit kommt schön sauber an. Gaser in Grundeinstellung auch erledigt. Hätte mit ca 100,- für die Teile gerechnet.

    Wünsch noch nen schönen Tag..

    Grüße, Benny

    Was von uns bleibt, sind Erinnerungen, die andere an uns haben.
    Sehen wir also zu, daß es gute sind.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,567
    Punkte
    12,847
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 22, 2016 at 08:18
    • #4

    wie lang ist deine spritleitung?
    und du hast hoffentlich keinen zusätzlichen filter eingebaut.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Bierteufelchen
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    424
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    Pk50
    • December 22, 2016 at 08:28
    • #5

    Benzinschlauch ist so 30 cm eventuell. Filter ist keiner dazwischen, aber welchen Nachteil hätte einer ?

    Dank Dir :)

    Was von uns bleibt, sind Erinnerungen, die andere an uns haben.
    Sehen wir also zu, daß es gute sind.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,567
    Punkte
    12,847
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 22, 2016 at 08:49
    • #6

    wenn der schlauch zu lang ist oder ein filter dazwichen gesetzt wird kommt der motor schlecht auf touren und stirbt ab.
    manschmal geht er auch gar nicht erst an.
    generell gilt deshalb beim schlauch so kurz wie möglich und so lang wie nötig.

    deine bremslichtbirne hast du schon geprüft ob sie geht?

    Bei einer erstserie würde ich mir diesen symtomem aber auf die zündung tippen.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Bierteufelchen
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    424
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    Pk50
    • December 22, 2016 at 08:56
    • #7

    Also Lichter und kill Knopf funktionieren alle. Ich kürz heute mal den Schlauch und Versuch mein Glück nochmal. Ob das Bremslicht geht weiß ich nicht. Was hat es damit auf sich ? Danke :thumbup:

    Was von uns bleibt, sind Erinnerungen, die andere an uns haben.
    Sehen wir also zu, daß es gute sind.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,567
    Punkte
    12,847
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 22, 2016 at 09:01
    • #8

    wenn das bremslicht nicht geht und du die bremse betätigst passiert das selbe wie bei dem kollschalter

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 22, 2016 at 11:20
    • #9

    Neben Elektrik/Zündung (wie ist denn eigentlich der Zustand auf der ZGP hinter dem Polrad? Unterbrecherabstand auf 0,4 mm?) rieche auch mal am Getriebeöl: Wenn das sprittig riecht, ist der kupplungsseitige Wellendichtring am Sack = Motorspalten. Polradseitiger Siri oK oder sabbert es da raus?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Bierteufelchen
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    424
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    Pk50
    • December 22, 2016 at 12:12
    • #10

    Mahlzeit,

    ich Check heute mal das mit dem Benzinschlauch und mach eventuell mal den benzinhahn sauber. Wer weiß ob die Spritmenge die kommt ausreicht. Die ZGP hab ich noch nicht unter die Lupe genommen. Werd aber wenn es bisle wärmer ist den abstand mal messen. Lohnt ein Umstieg auf 12v Zündung mit Pickup? Bremslicht funktioniert. Bin ja gefahren und hab gebremst, da blieb sie an.

    Spoiler anzeigen

    Getriebeöl hab ich net gecheckt. Der Siri auf der Polradseite hab ich auch schon vermutet, da Sie unten bisle ölt. Aber bisle Öl sollte ja normal sein ?! Bestimmt haben die Patienten den benzinhahn immer auf gelassen. :evil: Der Siri auf der Polradseite. Lässt der sich ohne Spalten wechseln ?
    Dankeschön :)

    Was von uns bleibt, sind Erinnerungen, die andere an uns haben.
    Sehen wir also zu, daß es gute sind.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • December 22, 2016 at 12:27
    • #11

    ...das dein Bremslicht funktioniert halte ich eher für ein Gerücht, denn normalerweise hat die V50 Bj. 65 gar
    keines ;)

  • Bierteufelchen
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    424
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    Pk50
    • December 22, 2016 at 12:29
    • #12

    Okay :P Dann hätten wir das sicj geklärt 2-)

    Was von uns bleibt, sind Erinnerungen, die andere an uns haben.
    Sehen wir also zu, daß es gute sind.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 22, 2016 at 13:00
    • #13

    Ja, Siri-Wechsel polradseitig auch ohne Spalten möglich.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 22, 2016 at 13:04
    • #14

    bei der Gelegenheit würde ich auch die Zündgrundplatte mal rausnehmen und die Kabel überprüfen...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • December 22, 2016 at 18:19
    • #15
    Zitat von Bierteufelchen

    Hallo Freunde des Blechrollers,

    haben folgendes Problem mit einer V50 1. Serie Bj 65. die alte Zicke wurde vor paar Tagen so gekauft und will einfach nicht laufen. Wenn sie an ist, was nur durch anschieben gelingt geht sie nach 1 min wieder aus. Sobald man im 1. Gang anfahren will, geht sie in die Knie und geht dann aus. Wenn Sie an ist, läuft sie im Leerlauf ganz normal und nimmt aber sehr schlecht Gas an ab und zu.

    Beim treten des Kickstarters ist nur Kompression da wenn sie eine weile steht. Bei paar Kick versuchen fehlt die Kompression und er rutscht durch. Da tippen wir auf die Kupplung. Kupplungseil ist auch entlastet, daran liegt es nicht.

    Vergaser ist sauber und Sprit und Zündfunke sind vorhanden. Kerze ist eine Neue drin. Gaser 16.10 ist auch Original bedüst. HD 50 und ND 38.

    Sind mit unserem Latein am Ende. Was kann es denn noch sein ?! Zündung eventuell verstellt oder zieht sie vielleicht Falschluft ? Das wäre mies.. Dann muss man ja Spalten ?! Was kosten denn die ganzen Teile für eine Motorüberholung wenn die Kurbelwelle noch top ist ?! Kann ja normal nicht so teuer sein..

    Vielen Dank !

    Grüße, Benny

    Alles anzeigen

    Hallo,

    wenn das Moped so in die Knie geht beim Gasgeben und du, wie du schreibst, kaum Kompression hast, würde ich als erstes in diese Richtung forschen.
    Ein Kolben der mal geklemmt hat oder schlicht verschlissen ist, mit Kolbenringen die endfertig sind :|

    Wenn du die Kerze rausschraubst und beim Kicken mal den Daumen auf dem Zündkerzenloch hast, solltest du schon zumindest gut Druck spüren.

    Sollte das die Ursache sein schaden alle anderen Maßnahmen auch nicht :D ..dann wärs vielleicht mit nem neuen Kolben aber schon getan.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Bierteufelchen
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    424
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    Pk50
    • December 23, 2016 at 00:23
    • #16
    Zitat von hedgebang

    Ja, Siri-Wechsel polradseitig auch ohne Spalten möglich.

    Danke :thumbup:


    Zitat von CARDOC2001

    bei der Gelegenheit würde ich auch die Zündgrundplatte mal rausnehmen und die Kabel überprüfen...

    wird gemacht, danke :thumbup:

    @remdabam, wenn man sie im2. Gang anschiebt und sie dann angeht kann man normal mit ihr bis zum 3. Gang fahren, dann geht sie aber nach einer Minute aus. Wenn man allerdings stehen bleibt und aus dem Stand im 1. Gang anfahren will, dann hat sie keine power geht in die Knie und säuft dann ab. Zylinder schau ich mir aber auf jedenfall mal an, Merci.
    Bin heute nicht dazu gekommen nach dem Benzinschlauch zu schauen. Eventuell weiß ich am Dienstag dann mehr :)

    Was von uns bleibt, sind Erinnerungen, die andere an uns haben.
    Sehen wir also zu, daß es gute sind.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • December 23, 2016 at 07:27
    • #17

    Hört sich für mich nach zu wenig sprit an

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 23, 2016 at 07:35
    • #18

    könnte auch zu viel Sprit sein ,

    Aber das ist alles hier Glaskugel schrauben solange nicht mehr informationen vom TE vorliegen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Bierteufelchen
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    424
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    Pk50
    • December 23, 2016 at 08:55
    • #19

    Wenn zu viel Sprit, müssten die Düsen größer sein und der Gaser hat Original bedüsung. Mehr Infos kann ich bis jetzt nicht geben, da ich wie gesagt bis auf Gaser und neue Zündkerze + Sprit noch nicht viel gemacht habe.

    Schöne besinnliche Feiertage an Alle :)

    Was von uns bleibt, sind Erinnerungen, die andere an uns haben.
    Sehen wir also zu, daß es gute sind.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 23, 2016 at 09:03
    • #20

    Schonmal mit offenen Tank probiert ?
    Vielleicht ist die Belüftung zu ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™