1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PK 50 Xl kommt nicht auf Drehzahl

  • Vespa46
  • December 22, 2016 at 16:51
  • Vespa46
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    V 50 Bj.1966
    • December 22, 2016 at 16:51
    • #1

    Hallo meine PK 50 XL 2 Bj.1992 kommt leider nicht auf Drehzahl. Ich habe den Vergaser im Ultraschallbad gereinigt und den Benzinhahn erneuert, seitdem läuft kein Sprit mehr aus, aber das Problem mit der Drehzahl blieb. Sie springt nur mit wegschieben an, und läuft maximal mit dem 2.Gang 20 KM/H. Komisch nur das sie dann am Anfang sogar das Standgas hält. Wenn ich den Luftfilter komplett entferne läuft sie besser, und dreht auch hoch allerdings auch nicht ideal maximal 40 KM/H ist dann wahrscheinlich wieder zu mager. Welche Düsen müssten original verbaut sein ? Ich habe dieses Luftfilter Sieb auch ins Ultraschallbad gelegt zum reinigen, gebracht hat es leider nicht wirklich was..

    gruss

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,996
    Punkte
    31,184
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,617
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • December 23, 2016 at 06:31
    • #2

    Ich vermute eher, dass der Pickup defekt ist. Fühlt es sich beim Fahren so an, als ob Du gegen eine Drehzahlmauer fährst ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 23, 2016 at 10:20
    • #3

    Wann sind denn sonst die Siris das letzte Mal gewechselt worden? Riecht dein Getriebeöl sprittig?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Vespa46
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    V 50 Bj.1966
    • January 15, 2017 at 14:26
    • #4

    Hallo,

    sorry das ich jetzt erst wieder schreibe! Wann die Simmeringe getauscht wurden kann ich leider nicht sagen! Das Getriebeöl war ein wenig dünn, und es waren ca. 100 ml zu wenig drinnen, sieht aber auch nicht mehr alles ganz dicht aus, der Motor schwitzt einfach überall ein wenig. Konnte am Vergaser feststellen das ich als HD eine 65er drinnen habe und als Nebendüse glaub ich war es eine 52er, das ist doch viel zu groß oder ? Welche Düsen waren original verbaut ? Evtl liegt das Problem an der falschen Bedüsung...

    gruss

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • January 15, 2017 at 18:26
    • #5

    42 manche Vespas laufen mit einer 45 aber wohl besser.

  • Vespa46
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    V 50 Bj.1966
    • January 15, 2017 at 18:43
    • #6

    habe jetzt mal genau nachgesehen habe den Vergaser Dellorto SHB 16 15 F verbaut. Bedüsung ist HD 65, ND 50 LD 42. Vespa ist eine PK 50 XL Baujahr 1992. Ist das verbaute so original ?

    danke

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,996
    Punkte
    31,184
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,617
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 15, 2017 at 18:47
    • #7

    Das soll so passen, wobei die 50' er die Chokedüse sein wird. Die ND sitzt aussen am Vergaser.

    Gesendet von meinem M13 Pro mit Tapatalk

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Vespa46
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    V 50 Bj.1966
    • January 15, 2017 at 18:50
    • #8

    ach ok du hast recht... Ich verstehe nur nicht warum die Kerze immer total schwarz ist und sie wirklich nur mit wegschieben angeht. Komisch ist auch das wenn ich den Deckel vom Luftfilter herunten lasse, sie viel schneller geht ca. 35-40 KM/H. Wenn die Düsen aber passen? Ich hatte den Vergaser jetzt schon ein paar mal auseinander und im Ultraschallbad gereinigt! Kompression ist auf ca.9bar und der Funken total stark.....

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,786
    Punkte
    34,721
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 16, 2017 at 05:10
    • #9

    Pickup ist kaputt.
    Das kleine schwarze teil auf der zündgrundplatte. Kostet 20€

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

    Einmal editiert, zuletzt von Creutzfeld (January 16, 2017 at 06:53)

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,996
    Punkte
    31,184
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,617
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 16, 2017 at 06:25
    • #10

    ... hatte ich auch schon mal erwähnt, blieb aber wohl unbeachtet.

    Gesendet von meinem M13 Pro mit Tapatalk

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,786
    Punkte
    34,721
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,264
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 16, 2017 at 06:53
    • #11

    vergaser reinigen ist einfacher ;)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Vespa46
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    V 50 Bj.1966
    • January 16, 2017 at 18:07
    • #12

    hab ich überlesen sorry! Werde ich bestellen, und dann schreibe ich, ob ich Erfolg hatte!

    gruss

  • Vespa46
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    V 50 Bj.1966
    • January 29, 2017 at 12:57
    • #13

    Update: Hab gestern den neuen Pickup eingelötet, und siehe da die Vespa läuft wieder einwandfrei! Vielen Dank! Jetzt habe ich nur noch das Problem das mein Gaszug nicht komplett zurück geht und deswegen sie im Stand immer viel zu hoch läuft. Wenn ich jedoch am Vergaser selbst den Schieber nach unten drücke läuft sie perfekt. Was könnte da helfen ? Neuen Gaszug verbauen ? Scheint mir eher ein Problem im Vergaser zu sein oder ?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 29, 2017 at 13:02
    • #14

    Also Teilerfolg !
    Aber immerhin ...
    Könnte auch die Vergaser Feder gebrochen sein , würde zuerst den Gaszug aushängen und prüfen ob der Zug frei läuft und nicht klemmt.
    Dann die Feder prüfen...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,996
    Punkte
    31,184
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,617
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • January 29, 2017 at 13:05
    • #15

    Dann prüfe das. Hänge den Gaszug aus und sehe nach, ob er sich leicht hin und her bewegen lässt. Wenn ja nein, ist er tauschwürdig. Am Vergaser wird es eher nicht liegen, das lässt sich aber auch leicht prüfen.

    Edith stellt fest, dass Cardoc schneller war. Außerdem hat sie noch einen kleinen Tippfehler gefunden.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

    Einmal editiert, zuletzt von Volker PKXL2 (January 29, 2017 at 20:43)

  • Vespa46
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    V 50 Bj.1966
    • January 29, 2017 at 13:15
    • #16

    ok mache ich! Wenn man aber Gas gibt, merkt man oben am Gasgriff nichts, soll heißen, da geht er sauber zurück nur unten klemmt es...

    ich schreibe später nochmal wenn ich das überprüft habe.

    VG!

  • Zebrafrosch78
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    437
    Beiträge
    81
    Vespa Typ
    pk2
    • January 29, 2017 at 20:06
    • #17

    Da hat Volker der fuchs mal wieder einen guten richer! (Pickup)Mfg Zebrafrosch

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 29, 2017 at 21:10
    • #18

    naja kaputtes Pickup ist ja leicht diagnostiziert....
    Da gibt's sonst andere Sachen die schwerer zu finden sind.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Vespa46
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    V 50 Bj.1966
    • February 8, 2017 at 12:17
    • #19

    so funktioniert wieder alles einwandfrei hab das Vergaser Oberteil aufgeschraubt und nochmal neu zusammengebaut jetzt funktioniert es!

    Danke für eure Hilfe

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 8, 2017 at 12:22
    • #20

    Kleine Ursache, große Wirkung. :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Ähnliche Themen

  • Pk 50 XL 2 stirbt ab

    • jososos
    • April 27, 2017 at 10:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™