1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kauf und Sanierung Vespa 125 VN2T oder Faro Basso

  • 1965
  • February 7, 2017 at 19:39
  • Geschlossen
  • 1965
    Gast
    • February 7, 2017 at 19:39
    • #1

    Wisst Ihr von einer vernünftigen 125 VN2T oder Faro Basso? Gute Basis für Restaurierung wäre ideal. Wer könnte eine solche Vespa absolut original restaurieren? Ich bin im Netz bislang auf Vespa Classico in Künzelsau gestoßen. Wie ist deren Ruf und mit welchen Kosten ist zu rechnen? Danke vorab. :)

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 7, 2017 at 19:49
    • #2

    Du hast doch bereits nen Händler, kann der das nicht?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • BenSie
    Keks Krümler
    Reaktionen
    107
    Punkte
    392
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Koppl, 5321, Österreich
    • February 7, 2017 at 19:58
    • #3

    Ich glaube, wenn du nicht selber restaurieren möchtest/kannst/willst...

    ...ist es sicher günstiger sich nach einer komplett restaurierten/Originalen Vespa umzusehen.

    "Gute Basis" kaufen und Restaurieren lassen ist sicher der preislich höhere weg.

    Am besten du kaufst dir eine recht gute Basis (guter Blechzustand, bezahlbar) und Restaurierst selbst.
    Hat auch seinen Preis und dauert auch seine Zeit, besonders wenn alles absolut Orginal restaurieren möchtest, aber die Erfahrung und die Sicherheit, das du die arbeit bestmöglich gemacht hast.....,
    hast du nur dann :)

    Ich meine, wir sollten das, was wir besitzen, bisweilen so anzusehen uns bemühen, wie es uns vorschweben würde, nachdem wir es verloren hätten; und zwar jedes, was es auch sei: Eigentum, Gesundheit, Freude, Geliebte, Weib, Kind, Pferd, Vespa und Hund: denn meistens belehrt erst der Verlust uns über den Wert der Dinge.
    Arthur Schopenhauer

    Einmal editiert, zuletzt von BenSie (February 7, 2017 at 20:15)

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • February 7, 2017 at 20:14
    • #4

    Blechgewitter Ulm hat für mich die Eintragungen übernommen.
    Schien mir recht fachkundig. War zuverlässig und hat faire Preise.

    

  • 1965
    Gast
    • February 7, 2017 at 21:39
    • #5

    Danke, Bensie, hab' zwei linke Hände. :) Ich werde mal in Künzelsau nach einer "Komplettlösung" fragen.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • February 7, 2017 at 21:55
    • #6
    Zitat von 1965

    Danke, Bensie, hab' zwei linke Hände. Ich werde mal in Künzelsau nach einer "Komplettlösung" fragen.

    Bitte überleg dir ob in dem Fall eine alte Vespa wirklich das richtige Fahrzeug ist. Ohne hin und wieder selber zu schrauben, und sei es nur um Züge zu wechseln, wirst du mit so einem Roller glücklich. Oder du brauchst eine vertrauenenswürdige Werkstatt in greifbarer Nähe.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • 1965
    Gast
    • February 7, 2017 at 22:08
    • #7

    Das ist sicher richtig, gilt in meinem Falle aber eher für die 50 aus der 1. Serie, denn die Vespa 125 VNT2 oder die Faro Basso würde ich nach einer Originalsanierung wahrscheinlich nicht auf der Straße bewegen, sondern mir in's Wohnzimmer stellen.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,944
    Punkte
    13,104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • February 7, 2017 at 22:10
    • #8
    Zitat von 1965

    Das ist sicher richtig, gilt in meinem Falle aber eher für die 50 aus der 1. Serie, denn die Vespa 125 VNT2 oder die Faro Basso würde ich nach einer Originalsanierung wahrscheinlich nicht auf der Straße bewegen, sondern mir in's Wohnzimmer stellen.

    Es heißt FAHRzeug, nicht STEHzeug....

    ... ist nur meine Meinung...

  • 1965
    Gast
    • February 7, 2017 at 22:24
    • #9

    Prima ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • February 7, 2017 at 22:30
    • #10
    Zitat von 1965

    Das ist sicher richtig, gilt in meinem Falle aber eher für die 50 aus der 1. Serie, denn die Vespa 125 VNT2 oder die Faro Basso würde ich nach einer Originalsanierung wahrscheinlich nicht auf der Straße bewegen, sondern mir in's Wohnzimmer stellen.

    Wenn du sie nur fürs Wohnzimmer willst würde ich statt einer Restaurierten eher eine O-Lack nehmen, Roststellen behandeln und in voller Patina genießen. Zumindest am Rahmen. Den Motor kannst du natürlich überholen lassen so das der Roller fahrbereit ist wenn dich die Lust doch mal überkommt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • 1965
    Gast
    • February 7, 2017 at 22:36
    • #11

    Das ist eine gute Idee, rassmo. Weißt Du, wo so ein schönes Stück herzubekommen ist?

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 7, 2017 at 22:39
    • #12

    Internet, Händler, Oldtimermarkt!

    Meine Güte, mach halt mal selbst nen Finger krum - und das nicht nur beim tippen! :-1

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • February 7, 2017 at 22:41
    • #13

    Kann ich dir leider nicht sagen. Diese Roller sind dünn gesät und mit jeder Restaurierung wird es einer weinger. Meistens laufen einem solche Sachen eher zufällig über den Weg. Ich wünsch dir Glück.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • 1965
    Gast
    • February 7, 2017 at 22:45
    • #14

    Danke, rassmo.

    Was hast Du für ein Problem, Tanatos? ;);)

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 7, 2017 at 22:48
    • #15

    Deine Faulheit & Beratungsresistenz!

    Frag mal im GSF - da hat sicher jemand ne Lampe Unten - und ne Wahl im BlaBla!

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • 1965
    Gast
    • February 7, 2017 at 22:52
    • #16

    Das ist keine Faulheit. Ich suche Rat.

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • February 7, 2017 at 22:54
    • #17

    Dann nimm ihn halt auch mal an und schreib nicht zu jedem Rat den man Dir hier gibt ein Gegenpost mit Pseudoweisheiten.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • 1965
    Gast
    • February 7, 2017 at 22:57
    • #18

    Gekränkte Eitelkeit? :P

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • February 7, 2017 at 22:58
    • #19

    Ovedasso bist Du das?

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • 1965
    Gast
    • February 7, 2017 at 23:03
    • #20

    Hat Dich das schonmal jemand gefragt? :P

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™