1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Spiel im Vorderrad bei PX80e Lusso

  • DXR85
  • March 19, 2017 at 13:49
  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • March 19, 2017 at 13:49
    • #1

    Beim Pre-Season Check ist mir Spiel im Vorderrad aufgefallen (nicht viel, ca 1-2 mm). Ich habe dann die Bremstrommel abgenommen und dort die Lager gecheckt sind in Ordnung. Das Spiel kommt von der Bremsankerplatte. Also auch diese demontiert und die Lager gecheckt sind auch spielfrei und laufen wunderbar. Die Achse sieht super aus, keine Laufspuren etc. Jetzt bin ich ratlos. Wo komm das Spiel her? Alle Schrauben waren auf Drehmoment festgezogen. Hilft es eine 2 Distanzscheibe hinter der Bremsankerplatte zu montieren? Wer hatte so einen Fall schon mal und wer kennt sich aus? Freue mich auf Eure Vorschläge.

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 19, 2017 at 20:51
    • #2

    ähm:

    4 möglichkeiten für Spiel außerhalb der Laufrichtung:

    1) felge hat spiel auf trommel (festschrauben!)
    2) trommel hat spiel auf achse (lagerschaden)
    3) ankerplatte hat spiel auf achse (lagerschaden, sehr häufig)
    4) schwinge hat spiel zur gabel (lagerschaden, ohne presse und gabelausbau nicht zu reparieren)

    anderes Spiel im Radius der Laufrichtung des rades kann durch einen defekten dämpfer kommen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • March 22, 2017 at 18:46
    • #3

    So alles wieder zusammen, letztendlich waren es gelockerte untere Halteschrauben des Stoßdämpfers, dadurch hatte die Bremsankerplatte etwas Spiel. Habe die jetzt auf Drehmoment angezogen und eine Markierung angebracht, dass die mich nicht nochmal in die Irre führen. Jetzt wackelt nix mehr. Danke @chup4 für Deine prompte Antwort.


    :-7:-7:-7:-7

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™