1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

PK 50 XL als erste Vespa bzw es wurde doch eine V 50 Special

  • great_smoothy
  • May 4, 2017 at 07:11
  • great_smoothy
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    158
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    V 50 Special
    • May 4, 2017 at 07:11
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich möchte mir eine Vespa zulegen...ich hatte früher ein 29 Jahre altes Auto, das habe ich zwecks Zuverlässigkeit und wegen einem Umzug verkauft. Nur fehlt mir der alte Bock halt doch...das Gefühl nicht zu wissen ob er anspringt oder nicht :D Der Geruch und all die Überraschungen die man sich mit einem solchen Hobel zulegt.
    Lange Rede kurzer Sinn, es soll eine Vespa PK 50 XL der ersten Generation als Schalter her.
    Der Markt ist ja recht groß, aber auch ein bisschen unübersichtlich.

    Wie viel muss ich denn für eine die gut im Schuss ist hinlegen? Mit was kann man da rechnen?
    Habe gerade ein Angebot für eine Baujahr 86, Originallack schön erhalten, kein Rost, auch nicht an den Felgen oder so und auch sonst nicht verbastelt für 900€. Das scheint mir ein ganz gutes Angebot zu sein oder lieg ich da falsch? Die was sonst so online zu finden sind sind teurer und stehen weit schlechter da.

    Vielen Dank für eure Hilfe :thumbup:

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • May 4, 2017 at 08:59
    • #2
    Zitat von great_smoothy

    Habe gerade ein Angebot für eine Baujahr 86, Originallack schön erhalten, kein Rost, auch nicht an den Felgen oder so und auch sonst nicht verbastelt für 900€. Das scheint mir ein ganz gutes Angebot zu sein oder lieg ich da falsc

    Wen du beurteilen kannst das sie rahmen- und motortechnisch gut dasteht und außerdem auch Papiere dabei sind, ist es ein guter Preis.
    Bilder wären für eine bessere Aussage hilfreich.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • great_smoothy
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    158
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    V 50 Special
    • May 4, 2017 at 09:10
    • #3

    Ja soweit ich das beurteilen kann steht sie echt gut da. Papiere sind dabei und die Historie ist auch nachvollziehbar. Ist der zweite Besitzer und der erste war auch im selben Ort.

    Ich hab mal noch ein paar Bilder angehängt.
    Vielen Dank schonmal für die schnelle Antwort.

    Bilder

    • IMG_1765.JPG
      • 93.19 kB
      • 584 × 1,040
      • 261
    • IMG_1767.JPG
      • 86.91 kB
      • 584 × 1,040
      • 262
    • IMG_1766.JPG
      • 84.07 kB
      • 584 × 1,040
      • 277
  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • May 4, 2017 at 09:52
    • #4

    Die Bilder sind jetzt nich sooo aussagekräftig ^^ Das Blau sollte Originallack sein. Kaskade, Handschuhfach und das Heckteil hinten wurde nachträglich lackiert. Schade finde ich, dass für die Sturzbügel hinten ein Loch in die Backen gebohrt wurde. Das kann man auch besser lösen... aber ist nicht so schlimm. Fahr Sie Probe. Mind. 15 min und achte darauf, dass der Motor nicht von alleine hochdreht und zügig nach dem Gas geben im Stand wieder in's Standgas fällt. Ist das nicht der Fall wirds wahrscheinlich ein Falschluftproblem sein, was bei den Smalframe recht häufig vorkommt. Kann dann evtl. recht teuer werden. Hinterm Kotflügel am Beinschild schauen, dass da keine Welle ist und der Rahmen sonst keine Schäden hat. Sollte da alles ok sein ist der Preis mittlerweile ganz gut.

    Das video zeigt das Wichtigste :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    Thema Falschluft wird aber leider nicht angesprochen (wenn ich mich recht erinnere).

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 4, 2017 at 10:30
    • #5

    In Anbetracht des Zustandes (zumindest was man auf den Bildern sehen kann) und der Historie, halte ich das bei gutem Motorlauf und vorhandenen Papieren für ein durchaus faires und akzeptables Angebot.

    Die XL hat die gleiche (seltene Farbe) wie die von User @remdabam, wenn ich mich nicht täusche.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • May 4, 2017 at 10:35
    • #6

    Jep, das sieht aus wie Petrol 6/6 :love::love::+8

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • great_smoothy
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    158
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    V 50 Special
    • May 4, 2017 at 10:39
    • #7

    Herzlichen Dank für die Hilfe und die Antworten. Dann schau ich mal dass ich mir frei nehmen kann und dann schau ich mir die gute mal genauer an und nehm sie dann hoffentlich gleich mit...kanns kaum erwarten endlich los zu tuckern :D

  • great_smoothy
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    158
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    V 50 Special
    • May 4, 2017 at 21:34
    • #8

    Zack und ich war 2h zu langsam! So ein Mist! Jetzt heißt es weitersuchen. Falls jemand etwas interessantes weiß darf mir das gerne mitgeteilt werden!

  • great_smoothy
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    158
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    V 50 Special
    • May 5, 2017 at 06:34
    • #9

    Was haltet ihr denn von folgenden Angeboten? Preislich wollte ich eigentlich nicht mehr als 1000€ ausgeben. Mal schauen ob das so klappt :whistling:

  • great_smoothy
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    158
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    V 50 Special
    • May 5, 2017 at 07:05
    • #10

    Und noch eine Frage:
    Hat jemand Infos zu einer PK50N? Hab noch nie was von dem Modell gehört. Hat einen E-Start und eine Monositzbank. Übel Google find ich fast gar nichts zu dem Modell.
    Ist es auch ein 4 Gang Getriebe?
    Das "Anfänger" unter meinem Profilbild sollte eigentlich noch deutlicher hervorgehoben werden :thumbup:

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • May 5, 2017 at 07:33
    • #11

    Schade!

    Die erste von.den Anzeigen.sieht.doch ganz gut aus. Achte auf die PK-typische Problemstelle Stoßdämpferaufnahme hinten, da darf es nicht rosten. Ansonsten wie immer kein Knick im Beinschild unterm Kotflügel. Wenn du die von diesem Opa-Zubehör befreist echt schick.

    Pk50N mit.Monositz ist sehr wahrscheinlich eine ehemalige Italienerin. Da ist es entscheidend das sie eine Deutsche Betriebserlaubnis hat.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • great_smoothy
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    158
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    V 50 Special
    • May 5, 2017 at 07:44
    • #12

    Ja da hab ich mich gestern echt geärgert...naja, ich steh ja nicht unter Zeitdruck und das schadet bei dem Markt glaub auch nicht.

    Die ist gerade auch mein Favorit...das Opazeug weg, evtl noch ne braune Sitzbank drauf und noch nen Chromkantenschutz und dann müsste das passen. Achja und die Aufkleber müssen natürlich auch runter :D

    Okay, mit der PK50N muss ich mal schauen...steht auch ganz gut da...in dunkelblau

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 5, 2017 at 09:38
    • #13

    PK 50 N (N steht, glaube ich, für Nuovo). Gab es nur in Italien und hat nur 3-Gang. Würde dann lieber eine 4 Gang nehmen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • great_smoothy
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    158
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    V 50 Special
    • May 5, 2017 at 09:45
    • #14

    Ist es denn der gleiche Motor wie beim 4 Gang? Was hätte denn das 3 Gang Getriebe für einen Nachteil? Komm ich mit der auch auf 50?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • May 5, 2017 at 10:16
    • #15

    Das ist keine Frage der Höchstgeschwindigkeit sondern des Ganganschlusses. Beim 3-Ganggetriebe kann es dir passieren das beim Hochschalten der Lastanschluß dermassen ungünstig liegt das dir die Drehzahl in die Brüche geht und du wieder runterschalten mußt. Bei der V50 z.B. kannst du beim 4-Gang normal hochschalten während du beim 3-Gang den Zweiten rel. hoch drehen mußt damit der Dritte normal anschließt. Wenn du da zu früh Hochschaltest dann geht dem Roller die Luft(Drehzahl) aus und er zieht nicht mehr weg.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • great_smoothy
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    158
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    V 50 Special
    • May 5, 2017 at 10:31
    • #16

    Okay, das heißt dass der Sprung zwischen den Übersetzungen dann relativ groß ist oder? Aber den Berg komm ich ja deshalb nicht schlechter hoch oder? Ich muss halt im 2. Gang höher drehen. Oder versteh ich jetzt was falsch?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • May 5, 2017 at 11:03
    • #17

    Nein, das verstehst du ganz richtig.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 8, 2017 at 12:33
    • #18

    Der Kandidat hat 100 Punkte. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • great_smoothy
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    158
    Beiträge
    27
    Vespa Typ
    V 50 Special
    • May 9, 2017 at 06:51
    • #19

    So, mittlerweile bin ich stolzer Besitzer einer Vespa! :thumbup:
    Es ist zwar keine PK50XL, dafür aber eine 50 Special von 1980 die noch komplett im O-Lack da steht 2-)
    Sie fährt zwar top, jedoch dreht sie mit gedrücktem choke relativ hoch, da muss ich mal schauen ob sich das mit ein bisschen am Vergaser spielen in den Griff kriegen lässt (dann wars ein Mega Schnäppchen) oder ob ich den Motor richten lassen muss (dann wars trotzdem noch preiswert)

  • Lex318
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    266
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Swisttal
    Vespa Typ
    PX 50XL
    • May 9, 2017 at 07:12
    • #20

    Herzlichen Glückwunsch, schöner Roller!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™