1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50 Special mit Anlaufschwierigkeiten.

  • Linus84
  • May 26, 2017 at 08:38
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 31, 2017 at 20:37
    • #21

    nee ist am Hahn dran von innen , siehste besser wenn der Hahn raus ist

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Badrichi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    487
    Beiträge
    94
    Vespa Typ
    Pk50xl2 bj91
    • May 31, 2017 at 21:06
    • #22

    Nein das im Tank das nach oben geht


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Badrichi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    487
    Beiträge
    94
    Vespa Typ
    Pk50xl2 bj91
    • May 31, 2017 at 21:06
    • #23

    Aber benzinhahn sauber machen bringt meist nix neuer Hahn kostet 20€


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Linus84
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    Special 50
    • May 31, 2017 at 22:32
    • #24

    Sorry. Ich hab es leider noch nicht ganz verstanden. Den Hahn hab ich doch abmontiert. Der geht unten an den Tank dran und ist mit so ner Klemme festgemacht.
    Oder meint ihr dieses Teil was unten an dem Tank hängt? Ist das der Benzin Hahn? Wie ist der denn am Tank festgemacht?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 1, 2017 at 08:14
    • #25

    Der eigentliche Benzinhahn sitzt unten am Tank. Der ist verschraubt. Um den aber auszubauen, braucht man einen Spezialschlüssel, da die Mutter im inneren des Tanks gelöst werden muss.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Linus84
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    Special 50
    • June 1, 2017 at 08:54
    • #26

    Bekomme ich den Schlüssel im gängigen online Shop?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 1, 2017 at 09:26
    • #27

    Ja.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Bierteufelchen
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    424
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    Pk50
    • June 1, 2017 at 09:53
    • #28

    Wenn ich das schon wieder lese. Sauber machen bringt immer was ! Es sei denn, ein Teil ist defekt und irreparabel beschädigt. Mach den Hahn schön sauber. Wenn du schon einen Schlüssel bestellst, bestell auch gleich eine neue Benzinhahndichtung, und einen Vergaserdichtsatz mit - kann nie schaden. Benzinschlauch falls nötig auch ersetzen.

    War dein Tank als du aufgedreht hast, gut voll oder eher leer ? Je nach dem, musst du dann den Hahn auf Reserve stellen damit genug Sprit kommt.

    Viel erfolg und halte uns auf dem laufenden :thumbup:

    Was von uns bleibt, sind Erinnerungen, die andere an uns haben.
    Sehen wir also zu, daß es gute sind.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • June 1, 2017 at 12:23
    • #29

    Vielleicht noch ergänzend, da ja der Vergaser bereits ausgebaut ist. Wenn du den neu abdichtest dann
    schau auch gleich mal nach der Schwimmernadel und Schwimmer und erneuere die wenn Abnützungen
    erkennbar sind. Ich für meinen Teil gebe die grundsätzlich neu, wenn ich einen Vergaser überhole, aber
    das soll jeder halten wie er glaubt. Die Dichtung im Bild (zw. Luftfilter und Vergaser muss separat bestellt
    werden, die ist im Dichtsatz von Dellorto nicht enthalten.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    neuer Dichtfilz, neuer Benzinschlauch kann auch ins Auge gefasst werden und wenn du gerade bei Reinigen bist, vergiss den
    Luftfiltereinsatz nicht ;) .....der gehört ordentlich gespült bzw. gereinigt!

  • Linus84
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    Special 50
    • June 1, 2017 at 17:24
    • #30

    Werde morgen bestellen und nächste Woche Montag einbauen.
    Halte euch klar auf dem laufenden... Bin jetzt schon total infiziert von dem Ding. Hab leider noch net so die Kenntnis. Muss mich immer erstmal einfuchsen...

  • Linus84
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    Special 50
    • June 2, 2017 at 10:48
    • #31

    Meine Bestellung. Wäre nett, wenn ihr mal nen kurzen Blick drauf werfen könntet. Wenn ihr was feststellt, was fehlt, sagt bitte Bescheid.


    ach welchen Benzinhahn sollte ich nehmen, den normalen oder den SIP Fast Flow...


    Danke!

    Einmal editiert, zuletzt von Linus84 (June 2, 2017 at 11:28) aus folgendem Grund: vergessen

  • Badrichi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    487
    Beiträge
    94
    Vespa Typ
    Pk50xl2 bj91
    • June 2, 2017 at 12:51
    • #32

    Das sieht schon mal ganz gut aus ,denk an den Schlüssel für den benzinhahn!!Du hast den Filtzring vergessen Artikelnummer 87880000 und die Dichtung ansaugstutzen brauchst du nur wenn du den abmachst neu

    Gruß Richi


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Bierteufelchen
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    424
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    Pk50
    • June 2, 2017 at 13:31
    • #33

    Schlüssel ist drauf. Leg noch eine Benzinhahndichtung dazu. Kostet nicht die Welt. Rms benzinhahn reicht.

    Was von uns bleibt, sind Erinnerungen, die andere an uns haben.
    Sehen wir also zu, daß es gute sind.

  • Linus84
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    Special 50
    • June 2, 2017 at 14:49
    • #34

    pefekt danke!

    Is bestellt.

    Werden bestimmt noch zwei drei Fragen beim Zusammenbau entstehen

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • June 2, 2017 at 14:56
    • #35

    Reservekondensator und Unterbrecher für die Zündung würde ich mir auch als Ersatzteil mit bestellen, sollte
    ein Defekt an der Zündung mal auftreten kannst in der Regel gleich agieren.

  • Linus84
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    Special 50
    • June 2, 2017 at 21:40
    • #36

    Nu is rum. Paket kommt wohl schon morgen :D

  • Linus84
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    Special 50
    • June 7, 2017 at 15:30
    • #37

    Sooooo.... Die Teile sind soweit alle sauber. Hol noch schnell den pustefix (kompressor) vom dad und blase nochmal alles durch bevor ich es zusammen bau.

    Die Teile waren alle samt schon dreckig. Doch hab ich es mir schlimmer vorgestellt. Der Schwimmer bspw sieht noch echt gut aus. Ersetze ihn trotzdem.

    Zusammenfassend denke ich aber das es am benzinhahn liegt bzw lag.
    Der is net durchgehend frei. Werde ich nachher beim pusten sehen....


    Für den Einbau, gibt es was zu beachten. Muss ich was fetten, ölen oder einfach sauber zusammen bauen? Hab ich wie gesagt noch nie gemacht.

  • Linus84
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    Special 50
    • June 7, 2017 at 15:33
    • #38

    Bilder von den sauberen teilen

    Bilder

    • 20170607_152255.jpg
      • 225.58 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 198
    • 20170607_152255.jpg
      • 225.58 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 213
    • 20170607_152243.jpg
      • 107.2 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 221
  • Badrichi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    487
    Beiträge
    94
    Vespa Typ
    Pk50xl2 bj91
    • June 7, 2017 at 16:10
    • #39

    Nein brauchst nix fetten oder Ölen einfach sauber zusammenbauen


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Badrichi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    487
    Beiträge
    94
    Vespa Typ
    Pk50xl2 bj91
    • June 7, 2017 at 16:11
    • #40

    Ja die scheimmernadel sieht nicht mehr so schön aus aber hast ja ne neue ✌️


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™