1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX Kupplung trennt dauerhaft?

  • pxheinz
  • May 27, 2017 at 21:19
  • pxheinz
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    319
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Köln/ Bonn
    Vespa Typ
    PX200E Lusso, NSU Prima 3*
    Vespa Club
    Rheinschalter Köln
    • May 27, 2017 at 21:19
    • #1

    Liebes Forum,

    bin heute mit meiner PX 200 Lusso knapp 2 Stunden gefahren und kurz bevor ich zu Hause war,
    hat anscheinend die Kupplung nach dem Einkuppeln (also loslassen des Kupplungsgriffes) nicht mehr gepackt.
    Man konnte bei vorsichtigem Gasgeben noch merken, dass sich minimale Kraft auf das Hinterrad überträgt, so wie bei nicht ganz gezogenem Kupplungsgriff...

    Kann so ne Kupplung von jetzt auf gleich den Geist aufgeben?
    Habe heute Nachmittag mal die Schaltraste abgenommen, sieht unbeschädigt aus...

    Wat nu? ;(
    Komme ich da selbst, als relativ unerfahrener Schrauber ohne Spezialwerkzeug, überhaupt weiter?

    Wäre für jeden Tipp dankbar!

    Schöne Grüße
    Heinz

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • May 27, 2017 at 22:03
    • #2

    Naja wenig geht von jetzt auf nacher kaputt nur merkt man den Verschleiß bis dahin meist nicht.

    --> Vespa Bibel

    Nimm das Buch und geh Schritt für Schritt vor.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 27, 2017 at 22:43
    • #3

    die Frage die sich mir stellt , mal den Zug komplett ausgehangen und versucht zu kicken ob dann die Kupplung greift ??
    Bevor du alles zerlegst und nix findest

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • pxheinz
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    319
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Köln/ Bonn
    Vespa Typ
    PX200E Lusso, NSU Prima 3*
    Vespa Club
    Rheinschalter Köln
    • May 27, 2017 at 22:58
    • #4

    Das probiere ich morgen mal aus...
    Danke!

    Edit:
    Was mir noch einfällt: Der Schaltgriff lässt sich weiter drehen, als normal,
    also über die 1 und die 4 hinaus... Das kann ja eigtl. nix mit der Kupplung zu tun haben, oder?

    Einmal editiert, zuletzt von pxheinz (May 27, 2017 at 23:34)

  • pxheinz
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    319
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Köln/ Bonn
    Vespa Typ
    PX200E Lusso, NSU Prima 3*
    Vespa Club
    Rheinschalter Köln
    • May 28, 2017 at 08:06
    • #5

    Moin!
    Kupplungszug aushängen macht auch nicht schlauer,
    keine Veränderung der Symptome...

    LG
    Heinz

  • Jack Daniels
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    459
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso ; PX 80 alt
    • May 28, 2017 at 08:22
    • #6

    Moin,
    Ist vielleicht ein Bowdenzug von der Gangschaltung gerissen?

    Ansonsten hört es sich so an als wäre deine Kupplung verschlissen.

    Gruß

    Bist du besoffen und willst du aufs Klo, wähl zweimal die eins und einmal die zwo :+3

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 28, 2017 at 08:36
    • #7

    dann wirst wohl oder übel zerlegen müssen und nachsehen was passiert ist .

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • May 29, 2017 at 22:44
    • #8

    Rad runter, Kupplungsdeckel ab(drei Schrauben) und du bist schlauer! Bei mir wars mal ähnlich, da war die Spange (Segering) vom Kupplungsdeckel raus...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • May 30, 2017 at 07:22
    • #9

    Hatte bei mir das gleiche Fehlerbild. Der Kupplungszug war aufgedröselt und hat sich in der Hülle verhakt.
    Bewegt sich am Kupplungsdeckel was, wenn du die Kupplung ziehst, bzw. loslässt?

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • RWBrf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,433
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    Wilhelmstraße 156, 72074 Tübingen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • May 30, 2017 at 15:09
    • #10

    Seid Ihr sicher, daß es die Kupplung ist und nicht eine verschlissene Verzahnung an der Hinterradwelle oder der Nabe?

    Viele Grüße aus Süddeutschland
    RWBrf
    ________________________________________________
    Der Kluge läßt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • May 31, 2017 at 23:19
    • #11

    Nee, sicher ist hier keiner, das sind nur Tips bzw. Erfahrungswerte! Sicher biste nur, wenn du selbst draufschaust...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 31, 2017 at 23:20
    • #12

    wenn's so einfach wäre , wäre ich selbstständig mit Brustvergrößerung durch Hand auflegen ! :thumbup:

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • pxheinz
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    319
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Köln/ Bonn
    Vespa Typ
    PX200E Lusso, NSU Prima 3*
    Vespa Club
    Rheinschalter Köln
    • June 9, 2017 at 14:57
    • #13
    Zitat von RWBrf

    Seid Ihr sicher, daß es die Kupplung ist und nicht eine verschlissene Verzahnung an der Hinterradwelle oder der Nabe?

    Besten Dank für Eure Tipps, der Gewinner des Threads ist RWBrf, Volltreffer!
    Schönes Wochenende
    Heinz

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™