1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL2 hat keinen Zündfunke mehr.

  • lionelvm
  • June 11, 2017 at 08:45
  • lionelvm
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 11, 2017 at 08:45
    • #1

    Hallo zusammen.
    Ich habe ein kleines Problem mit meiner PK 50 XL2 ich hab die ziemlich runter gekommen gekauft, gereinigt alles soweit zusammen gebaut und getestet. Am Anfang lief sie fast perfekt (ging nur nicht mehr aus ) aber eine Woche später sprang sie nicht mehr an. Habe mittlerweile ab der Zündkerze alles neu...Stecker Kabel bis zur lima. Wenn ich es richtig verstanden habe hat die vespa keine CDI in dem Sinne...ist das Bauteil wo auch das Zündkabel rein geht?! Oder?? bin leider kein Fachmann. Ich weiß nicht was ich noch tauschen muß um den Funken zu bekommen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    LG Robert

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,960
    Punkte
    31,103
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 11, 2017 at 10:06
    • #2

    Ja, das ist die CDI. Dann wird Dein Problem an der Zündgrundplatte liegen. Kabelbruch oder der Pickup ist hin. Um das zu testen, muss das Polrad runter, wofür Du einen Abzieher brauchst. Der Pickup ist das schwarze Teil an der ZGP.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • lionelvm
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 11, 2017 at 10:20
    • #3

    Hallo, demnach ist die CDI auch neu die Zündgrundplatte auch, vergessen zu erwähnen.

  • lionelvm
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 11, 2017 at 10:22
    • #4

    noch ne Frage, selbst wenn die ZGP verstellt Ist, der Zündfunke müsste ja trotzdem da sein, Oder?

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 11, 2017 at 11:53
    • #5

    Weil sie am Anfang fast perfekt lief, sich aber nicht abstellen ließ - Zündschloß und / oder Zuleitung dahin kontrollieren. Spannung zur Versorgung der CDI wird bei OFF auf Masse gelegt...

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,960
    Punkte
    31,103
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 11, 2017 at 11:54
    • #6

    Ja, der kommt trotzdem.
    Löse mal den Stecker unten rechts an der Schwinge, den mit dem Blechdeckel. Wenn dann ein Funker kommt, liegt es an der Verkabelung im Rahmen. Das Massekabel der CDI ist dran und die Kabel den Farben nach angeschlossen ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • lionelvm
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 12, 2017 at 09:19
    • #7

    welchen Stecker? Der mit den 3 Kabeln die von der ZGP kommt? Ja Masse ist da und die 3 anderen Kabel sind richtig an der CDI angeschlossen.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,960
    Punkte
    31,103
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 12, 2017 at 11:57
    • #8

    Genau den.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • lionelvm
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 12, 2017 at 18:28
    • #9

    den hatte ich schon drab... kein Funke. Wenn ich irgendwo ein Masse Problem hab kann das dann auch das Problem hervor rufen? Ich bin der Meinung das ich vom Schloß her kein Problem hab.

  • lionelvm
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 12, 2017 at 22:18
    • #10

    ich weiß jetzt nicht ob das ein zusammen hang hat, aber wenn der Stecker drab ist dreht der Motor länger nach dem antreten. Er läuft länger nach.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 13, 2017 at 11:56
    • #11

    Was heißt " drab " ?

  • lionelvm
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 13, 2017 at 15:24
    • #12

    abgesteckt... Also der Runde Stecker..

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 14, 2017 at 11:01
    • #13

    Wenn sie ursprünglich gelaufen ist, aber nicht abzustellen war, jetzt auch mit getrenntem Rundstecker nicht läuft, musst du im Bereich ZGP ( insbesondere PickUp und Spule der CDI-Versorgung ) und der Verkabelung dieser Komponenten suchen...

  • lionelvm
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 15, 2017 at 18:37
    • #14

    hallo. Alles probiert...da die ZGP samt Pickup und Spulen neu sind hab ich ja nur die Verkabelung zum überprüfen. Hab vom züdschloss bis zum Stecker die Kabel neu gelegt. Kein Funke...

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,960
    Punkte
    31,103
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 15, 2017 at 20:59
    • #15

    Stell mal bitte Fotos von Deinen Arbeiten ein.
    Den Fehler werden wir schon finden ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • lionelvm
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 15, 2017 at 22:36
    • #16

    kann ich Sonntag mal machen.

  • HanswurstDach2
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Pk50xl2 automatik
    • June 16, 2017 at 08:58
    • #17

    bremslicht schalter defekt??

  • lionelvm
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 16, 2017 at 11:18
    • #18
    Zitat von HanswurstDach2

    bremslicht schalter defekt??

    ich hab noch gar keinen Schalter eingebaut. Kann es sein das sie deswegen nicht läuft? Obwohl sie genau so ja schon geloffen ist.

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 19, 2017 at 15:37
    • #19

    Wenn der Rundstecker gezogen ist, ist die gesamte Bordelektrik ohne Einfluß auf die Zündung - und wenn die ZGP neu ( und passend ) ist, bleiben noch ein abgescherter Polradkeil, CDI, Zündkabel, Kerzenstecker und Kerze als Fehlerquelle übrig...

  • lionelvm
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 20, 2017 at 13:40
    • #20

    Hallo. So ein Sch... hab Fehler gefunden. Da hab ich es gut gemeint und kauf ne neue CDI aber mit der alten läuft die vespa. muß ich nicht verstehen. Danke trotzdem für eure Hilfe!!!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™