1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50N Special - Kupplung undicht

  • FelixA
  • September 1, 2017 at 19:18
  • FelixA
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    50N Special
    Vespa Club
    kein
    • September 1, 2017 at 19:18
    • #1

    Ich habe das Problem, dass meine Vespa an dem Stift von der Halterung, an dem man den Kupplungszug einhängt tropft.
    Nun habe ich versucht den Stift aus dem Kupplungsdeckel zu ziehen. Ich habe die Feder ausgehangen und den Hohlspanstift rausgemacht.
    Doch ich bekomme weder den Stift aus dem Kupplungsdeckel, noch die Halterung von dem Stift.
    Ich werde euch mal ein paar Bilder anhängen.

    Gruß Felix

    Bilder

    • IMG_20170901_183944.jpg
      • 184.19 kB
      • 900 × 1,200
      • 1,030
  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • September 2, 2017 at 13:06
    • #2

    Rausziehen am besten
    das muss gehen, schau mal auch die Buchse an ob die verhindert das der Arm nicht raus will.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • FelixA
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    50N Special
    Vespa Club
    kein
    • September 10, 2017 at 18:41
    • #3

    Hat nicht geklappt. Welche Buchse meinst du? Und gibt es eine bestimmte Stellung, die der Kupplungshebel haben muss?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,007
    Punkte
    31,265
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,631
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • September 10, 2017 at 19:46
    • #4
    • Der Hebel geht raus, versprochen. Und ja, der Hebel hat eine bestimmte Stellung, zumindest wenn er eingebaut ist und kuppeln soll.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • September 10, 2017 at 20:00
    • #5

    Aufpassen, der KULU-Deckel ist aus Alu und leicht zu beschädigen
    Als erstes machst du mit einer feinen Säge eine Markierung der Stellung des Hebels
    Dann klopfst du den Stift heraus über der Kante eines Schraustocks, am Besten zu zweit
    Dann spannst du den Deckel genau wie auf dem Foto in den Schraubstock, aber total vorsichtig und nicht zu fest, die Messingbuchse verhindert, dass sich die Achse dreht, und so kannst du den Hebel aus seinen Sitz bewegen
    Dann entfernst du den Gummistöpsel unten und die Achse geht nach unten raus
    Du findest einen sehr kleinen O-Ring, den mußt du wechseln und danach ist deinen Ölverlust verschwunden-
    beim Zusammenbau auch eine neue Dichtung verwenden
    und wirklich gut aufpassen, nicht die Dichtflächen beschädigen !!!!

    Bilder

    • DSCN8645.JPG
      • 176.21 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 316
    • DSCN8647.JPG
      • 230.48 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 331
    • DSCN8646.JPG
      • 219.82 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 366
    • DSCN8648.JPG
      • 156.34 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 338

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™