1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kolbenklemmer Cosa 200 Aluzylinder - Austausch Zylinder/Auspuff

  • Memico
  • October 25, 2017 at 19:30
  • Memico
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • October 25, 2017 at 19:30
    • #1

    Hallöchen zusammen,

    bin hier ab und zu mal als passiver Leser unterwegs und hoffe jetzt,
    dass mir hier jemand weiterhelfen kann :)

    Es geht um meine Cosa 200 mit dem berüchtigten Alu-Zylinder und den Stehbolzen am Auslass,
    mit der ich bei ner Ausfahrt letzte Woche wegen einem Kolbenklemmer liegen geblieben bin. X/

    Da man diese Aluzylinder ja anscheinen nirgendwo mehr bekommt (weder gebraucht noch original)
    und aufbohren/beschichten aus Kostengründen leider wegfällt, würde ich gerne auf diesen Zylinder hier umrüsten.

    Da der Auspuff demnach ja nicht mehr passt, bräuchte ich dann Wohl oder Übel auch einen neuen
    und hätte da mit diesem hier geliebäugelt.

    Jetzt habe ich mir aber sagen lassen, dass an die Cosa kein PX-Auspuff ranpasst (breitere Schwinge?),
    dieser aber laut Beschreibung auch auf ne PX passt, bin ich mir jetzt recht unsicher :/ .

    Daher hoff ich mal, dass sich hier vllt. jemand soweit auskennt und mir sagen kann:

    1) passt der Zylinder (bis auf den E-Starter-Kranz, für den der Zylinder wohl nachgearbeitet werden muss)
    2) passt der Auspuff an die Cosa (und entsprechend auch an den Zylinder)?
    3) kann ich mit dem originalen Zylinderkopf fahren oder brauch ich da auch 'nen neuen?
    4) liege ich mit diesem Auslassstutzen dann ebenfalls richtig?

    .. und ja, ich solte am Ende so günstig wie möglich wegkommen, meinte mein Geldbeutel :whistling:

    Vielen Dank schonmal fürs Lesen und helfen :))

    Einmal editiert, zuletzt von Memico (October 25, 2017 at 21:43)

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • October 26, 2017 at 09:51
    • #2

    Den Zylinder kannst Du nehmen... deinen alten Zylinderkopf vermutlich auch (ist es der Gleiche wie der vom Gusszylinder ?).
    Den Auslassstutzen brauchst Du auch wie beschrieben.
    Allerdings brauchst Du einen Cosa 200 Auspuff, keinen PX Auspuff. Wie Du gesagt hast ist die Schwinge breiter und der von der PX passt nicht (und wenn nur mit umarbeiten)
    Als Auspuff passt sowas
    Auspuff Cosa
    Deinen Vergaser musst Du sowieso bei der Umstellung von Alu auf Guss neu einstellen, evtl. auch die Zündung !?!

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • October 26, 2017 at 12:30
    • #3

    wenn du elestart hasst, wirst du mit dem zylinder evtl. Probleme bekommen. Eine Kühlrippe muss evtl etwas abgeschnitten werden. Bitte vor dem einbau mal draufstecken und schauen.
    die beschissenen Beschreibungen passen nicht immer.

    genauso mit dem Auspuff. Besorg dir doch nen gebrauchten sito, der passt auch auf cosa. Und hatt bisschen mehr leistung. Ansonsten geht jeder px auspuff wenn die Halterung geändert wird

    warum hattest du nen klemmer?
    Bedüsung vom vergaser checken bitte.
    kannst mal ein bild vom defekten zylinder und kolben einstellen bitte.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Memico
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • October 26, 2017 at 19:31
    • #4

    Danke schonmal für die Antworten, hat mir schonmal ein ganzes Stück weiter geholfen :)

    @Svensen gute Frage, das mit dem Kopf, da hab ich leider keine Ahnung,
    was es da für Unterschiede gibt.
    Danke mit dem Auspuff, bei genauerem hinsehen sieht man ja sogar die Unterschiede
    bei der Aufhängung ^^

    @dr.sonny Ja, das steht ja auch dabei, dass wahrscheinlich eine Rippe ab muss, da
    muss dann wohl die Flex ran :). Auspuff ebenfalls danke für den Tipp, werde mich mal danach umsehen,
    ob's was zu 'nem günstigen Preis zu ergattern gibt ;).

    Warum der Klemmer ist im Moment noch die große Frage. Ich hatte den Motor vor zwei Jahren nach Getriebeschaden das erste Mal offen, Lager tauschen lassen und Dichtungen erneuert und
    zuletzt vor zwei Wochen (gut 300 km Fahrt seitdem), weil das Zahnrad auf der Kurbelwelle, das für den Antrieb der Ölpumpe
    verantwortlich ist, gebrochen ist. Da sah der Zylinder und Koben noch super aus.
    Außerdem hab ich 'ne neue CDI verbaut, allerdings den ZZP noch nicht abgeblitzt (mögliche Ursache?)
    Die Ölpumpe funktioniert zumindest augenscheinlich noch.

    Vergaser ist im Moment folgendes drin:
    (Mit Vergasern hab ich mich bisher nur sehr wenig beschäftigt, daher verzeihe man mir Bezeichnungsfehler :rolleyes: )
    HD 92 BE4
    HLKD 140
    ND 52/140

    Ob das original ist, hab ich leider keine Ahnung. Habe den Bock von meinem Opa übernommen und der hat definitiv
    nichts daran geändert (und ist auch gut 20.000 km so gelaufen, aktuell hat sie 33.000 runter). Was davor war keine Ahnung.
    Komplett falsch bedüst oder kommt das hin? Was wäre denn eure Empfehlung für den Gusszylinder?

    Hier mal ein paar Bilder von Kerze, Kolben und Zylinder:


    Über jegliche Anregungen bin ich sehr dankbar  :)

    //Edit: Achja, wenn der Motor sehr heiß war (viel Vollgas) hat er regelmäßig eine Art kratzen von sich gegeben, war aber sofort wieder weg, wenn ein bisschen weniger Gas gegeben wurde. War das evtl. schon der Vorbote vom Klemmer?

    Einmal editiert, zuletzt von Memico (October 26, 2017 at 20:21)

  • Memico
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • November 1, 2017 at 12:27
    • #5

    Niemand? ;(

    Die Teile sind mittlerweile alle bestellt, einzig mit der Vergaserbedüsung bin ich noch unsicher.

    Hat jemand eine Empfehlung, mit welcher am besten anzufangen ist?

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • November 1, 2017 at 12:37
    • #6

    lt. Internet

    "Cosa 200 12PS
    Vergasertyp:
    DellOrto SI24/24
    Vergaserbedüsung:
    Luftdüse 160
    Mischrohr BE3
    Hauptdüse 92
    Nebendüse 48/100
    Starterdüse 67"

    bei orig. Luftfiltern .... Angaben natürlich ohne Gewähr !

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • November 1, 2017 at 12:44
    • #7

    was niemand. ?

    Schau doch hier im forum mal nach si vergaser im lexikon. da ist alles was du brauchst an daten.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™