1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Seitendeckel klappert Vespa Sprint

  • Sprint_1967
  • November 10, 2017 at 09:33
  • Sprint_1967
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    48
    Punkte
    983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    Sprint 125
    • November 10, 2017 at 09:33
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich habe bei meiner Sprint das Problem, dass ab einer gewissen Drehzahl der Seitendeckel für das Staufach zu klappern beginnt. Der Seitendeckel liegt dabei hauptsächlich unten links und rechts auf.
    Ich habe schon einen Kantenschutz an dem Staufach angebracht, leider ohne Erfolg.

    Habt ihr noch ein Tipp, wie ich das Klappern vermeiden könnte? Am Besten wäre es natürlich wenn äußerlich davon nichts sichtbar ist.

    Vielen Dank schon mal!

    Bilder

    • P1030719.JPG
      • 148.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 466
    • P1030720.JPG
      • 97.06 kB
      • 900 × 1,200
      • 540
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 10, 2017 at 09:39
    • #2

    da fehlt ja auch das Dichtgummie ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 10, 2017 at 11:29
    • #3

    Jau, mit Gummidichtung klappert es dann auch nicht mehr.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Sprint_1967
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    48
    Punkte
    983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    Sprint 125
    • November 10, 2017 at 12:13
    • #4

    Alles klar :thumbup:

    Sieht man die von außen?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 10, 2017 at 12:47
    • #5

    Wenn es eine kleinere Dichtung, also nicht zu wulstig ist, sieht man das nicht bis kaum. Aber so schlimm ist das ja auch nicht. Besser als Klappern und Farbabrieb.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 10, 2017 at 20:40
    • #6

    Hab schon den Link gesucht aber leider nicht gefunden, hatte damals auch lange gesucht ...
    Weiß jemand den Link?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • November 11, 2017 at 09:08
    • #7


    Über den Forenlink bestellen

    

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 11, 2017 at 20:36
    • #8

    Nein die Dichtung sieht man nicht , wird innen auf den Rahmen gesteckt und verklebt. Ist fummelig und anpassen (leichtes verbiegen) des Schließblech nötig aber dann klappert auch nix mehr !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • November 12, 2017 at 09:12
    • #9

    Bei meiner sieht man den Gummi minimal, Silber/ Grau.. es gibt verscheidene Farben..
    weis/Grau/Schwarz...einmal ist es Lackschutz, und Nat gegen Wassereintritt.
    Bei Schwarz passt es ja auch wieder zum Backengummi und den anderen...

    Bilder

    • Fotos-00125.jpg
      • 90.18 kB
      • 640 × 480
      • 359

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 15, 2017 at 12:31
    • #10

    der gummiring ist kacke.

    bei lidl und aldi gibts immer wieder diese "nachrüst-türdichtungen" in selbstklebend. die funktionieren als "anti-klapper-streifen" an diesen stellen in meiner Hand besser. Fallen vor allem nicht ab.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 15, 2017 at 12:57
    • #11

    Der Gummiering ist kein Gummiering sondern ein geschlitzter Keder !

    Mit paar Tropfen Silikon dran hält der auch super

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • November 16, 2017 at 07:44
    • #12

    was gibt's da denn für Probleme? Einfach einen moosgummistreifen nehmen

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 16, 2017 at 08:21
    • #13

    ist doch Pfusch !

    Wenn's die Dichtung doch gibt warum dann nicht montieren ?

    Übergangsweise ist sowas ja noch ok ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™