1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Stimmt das Baujahr?

  • pinupgirl
  • November 14, 2017 at 19:01
  • pinupgirl
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    148
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    vespa,schwalbe, vw käfer
    • November 14, 2017 at 19:01
    • #1

    H,

    ich war hier ewig nicht online. Es war so, dass bei meiner Vespa die Gänge immer raussprangen. Tun sie leider immer noch, es ist wohl die Schaltklaue die erneuert werden muss. Leider ist meine Vespa die letzten Jahre wegen anderen Projekten zu kurz gekommen :(
    Sie wurde mir als V50 N mit 3 Gang verkauft. Nach nachstellen der Züge (hatten zuerst gedacht, dass die Gänge dann endlich drinbleiben) hat sie nun 4 Gang.......
    BJ wurde als 64/65 angegeben, stimmt das so?
    Hier mal ein Foto, finde gerade kein anderes......

    Bilder

    • IMG_4971 Kopie.jpg
      • 143.93 kB
      • 773 × 1,200
      • 476
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 14, 2017 at 19:16
    • #2

    Moin
    Gib mal bei scooterhelp.com deine rahmennummer und die motornummer ein.
    Dann weißte was du hast.
    Die motornummer steht in der nähe des stoßdämpfers wo der am motor fest gemacht ist.
    Rahmennummer auf den typenschild oder unter der motorklappe am rahmen.
    Schreib mal was du hast.
    Das gelb sieht gut aus. Aber die gabel,felgen,bremse wurde nie in der rollerfarbe gelackt. Haste mal noch bilder von näher darn. Seiten,vorne,hinten.
    Wo haste die her?
    Gelbe ständerfüße schreien sonst immer nach asia restauration

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • pinupgirl
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    148
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    vespa,schwalbe, vw käfer
    • November 14, 2017 at 19:20
    • #3

    Gerade nur das

    Bilder

    • 1044453_623780447654470_1088744170_n.jpg
      • 187.72 kB
      • 960 × 720
      • 243
  • pinupgirl
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    148
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    vespa,schwalbe, vw käfer
    • November 14, 2017 at 19:32
    • #4

    An die Seite vom Motor komme ich gerade nicht rein, müsste ich erstmal freiräumen.......
    Auf dem Typenschild steht 50S, in den Papieren 50N
    Fakt ist, dass sie nach dem Nachstellen der Züge 4 Gang hat, nicht 3 Gang wie sie mir verkauft wurde.....
    Naja von Weitem sieht sie besser aus als vom Nahen, der Lack hat schon gelitten, scheisse restauriert.......

    Bilder

    • IMG_4029.JPG
      • 202.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 274
    • IMG_4030.JPG
      • 97.4 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 247
    • IMG_4032.JPG
      • 157.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 264
    • IMG_4033.JPG
      • 171.7 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 257
    • IMG_4034.JPG
      • 176.96 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 276
  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    496
    Punkte
    5,670
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • November 14, 2017 at 19:38
    • #5

    V50 S original: 60km/h, 4 Gang. Braucht also eigentlich ein großes Nummernschild.
    Aufschluss geben wohl nur Rahmen -und Motorpräfix

  • pinupgirl
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    148
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    vespa,schwalbe, vw käfer
    • November 14, 2017 at 19:42
    • #6

    Dann muss ich wohl mal umstellen und auf die Suche gehen. Ans Typenschild bin ich rangekommen, aber wer weiss ob das auch stimmt

    Bilder

    • IMG_4031.JPG
      • 171.83 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 268
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • November 14, 2017 at 19:44
    • #7

    Da auch am Lenker 4 Gänge angezeichnet sind würde das für eine 4-Gang sprechen. Du wirst nicht umhinkommen Rahmen- und Motornummer zugänglich zu machen und anzuschauen. Wenn das Präfix jeweils V5SA ist dann handelt es sich um eine 50S mit, wahrscheinlich, falschen Papieren. Wenn der Rahmen V5SA hat aber der Motor nur ein V5A o. V5B hat dann ist es ein 50S-Rahmen mit normalem 50er Motor und ebenfalls nicht zugehörigen Papieren.
    Die 50S ist kein Roller mit Versicherungskennzeichen sondern fährt 60km/h und ist ein Leichtkraftrad.
    Kurz gesagt:
    Wenn die Nummer auf dem 50S-Typenschild mit der Nummer auf den 50N-Papieren übereinstimmt wäre ich skeptisch.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • November 14, 2017 at 19:47
    • #8

    Gerade das Schild gesehen. Sieht für mich aus wie Nachgefertigt. Eingestanzte Präfix ist von einer normalen 50er, das 50S müsste V5SA1T als Präfix haben. Event. hat da jemand das Typenschild nummernmässig an seine Papiere angepasst aber das 50S übernommen.
    Wie gesagt schau mal auf die Nummer unter der Motorhaube.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pinupgirl
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    148
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    vespa,schwalbe, vw käfer
    • November 14, 2017 at 20:43
    • #9

    Motor 27827
    V5SA1M

    Rahmen sehr schlecht zu lesen da unter dem Lack... V5SA1T 27708

    Einmal editiert, zuletzt von pinupgirl (November 14, 2017 at 21:05)

  • pinupgirl
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    148
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    vespa,schwalbe, vw käfer
    • November 14, 2017 at 21:33
    • #10

    In den Papieren steht oben 50N und die Fahrgestellnummer ist von Hand hineingeschrieben V5A1T

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 15, 2017 at 08:32
    • #11

    Die radkappen sind ja geil 8o
    Aber ne s ist doch relativ selten wenn ich das noch richtig im kopp habe.
    Darf aber nur mit motorrad Führerschein gefahren werden.
    Wie gesagt, scooterhelp.com wird dir weiter helfen können
    Das sagt scooterhelp.com über die rahmennummer. Siehe Bild

    Jetzt fehlt nur noch die motornummer

    Bilder

    • Screenshot_2017-11-15-08-39-47.png
      • 119.5 kB
      • 675 × 1,200
      • 216

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

    3 Mal editiert, zuletzt von Creutzfeld (November 15, 2017 at 08:45)

  • pinupgirl
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    148
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    vespa,schwalbe, vw käfer
    • November 15, 2017 at 09:11
    • #12

    Ja habe es eingegeben bei scooterhelp. Rahmennummer+Motor kommen auf dasselbe Ergebnis

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 15, 2017 at 09:48
    • #13

    und was steht jetzt genau inne papiere?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • November 15, 2017 at 09:48
    • #14

    deine rahmennummer passt aber somit leider nicht mehr mit den papieren überein.
    also sind die papiere nicht von diesem roller.
    ich drück dir die daumen das du da kein geklauten roller gekauft hast.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • pinupgirl
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    148
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    vespa,schwalbe, vw käfer
    • November 15, 2017 at 10:03
    • #15

    Bei den Papieren ist es von Hand reingeschrieben die Nummer. Die Papiere sind von 1980

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • November 15, 2017 at 10:05
    • #16

    Typenschild nicht genietet sondern geklebt und kein Piaggio-Hinweis. Dürfte also nachträglich passend zu den Papieren gemacht worden sein.
    Handgeschriebene Nr. in den Papieren ist normal. Wenn die Nummer in den Papieren jetzt nicht mit der eingestanzen Nr. übereinstimmen würde, würde ich vermuten das jemand das Typenschild, und damit den Roller, den Papieren angepasst hat. Da die Nummern aber übereinstimmen, und die Wahrscheinlichkeit das jemand V5A1-Papiere mit der Nummer des V5SA1-Rollerst hat gegen Null geht, würde ich leider vermuten das jemand Blankopapiere passend gemacht hat.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pinupgirl
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    148
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    vespa,schwalbe, vw käfer
    • November 15, 2017 at 10:09
    • #17

    Bei dem handgeschriebenen in den Papieren fehlt das S. Kann aber vielleicht auch daran liegen, dass man die Nummer unter dem Lack nicht gut lesen kann

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • November 15, 2017 at 10:11
    • #18
    Zitat von pinupgirl

    Bei den Papieren ist es von Hand reingeschrieben die Nummer. Die Papiere sind von 1980

    Da der Roller älter ist als die Papiere würde ich auch sagen die Papiere sind falsch. Im ungünstigsten Fall hat sich jemand Blankopapiere besorgt und die Nummer selber reingeschrieben.
    Wenn du den Roller legal haben willst, und den Motorradführerschein hast, bleibt dir eigentlich nur ein Weg.
    Für die eingestanzte Rahmennr. eine Unbedenklichkeitsbestätigung besorgen und, wenn die Nr. bei Piaggio für D bekannt ist, ein ABE-Duplikat über den Vespahändler besorgen oder über eine TÜV-Vollabnahme eine Einzel-BE machen lassen. Risiko in beiden Fällen ist das die Rahmennr. als gestohlen gemeldet wurden.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • November 15, 2017 at 10:13
    • #19
    Zitat von pinupgirl

    Bei dem handgeschriebenen in den Papieren fehlt das S. Kann aber vielleicht auch daran liegen, dass man die Nummer unter dem Lack nicht gut lesen kann

    Papiere mit handgeschriebener Nr. bekam man nur bei der Erstauslieferung dazu. Und damals war dem Händler die Nr. sicher bekannt und auch noch gut lesbar. Und 67er Roller bekamen mit Sicherheit keine 1980er Papiere.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pinupgirl
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Punkte
    148
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    vespa,schwalbe, vw käfer
    • November 15, 2017 at 10:16
    • #20

    Mir wurde gesagt als die Roller aus Italien kamen gingen viele Papiere verloren und daher ist das alles nicht mehr ganz nachweisbar/nachvollziehbar. Ein Vorbesitzer steht im Schein eingetragen, ob sich der ausfindig machen lässt zum Nachfragen ist eher schwer. Der Besitzer vor mir weiss auch nichts näheres.
    Dann bleibt mir wohl nicht anderes übrig als Unbedenklichkeitsbestätigung etc

Ähnliche Themen

  • Vespa PK 50 S Automatica

    • the_lmich
    • March 2, 2017 at 09:19
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kauf einer Vespa PX 80: Sollte der DR 135 eingetragen sein oder klappt das mit Sicherheit?

    • windsurfgleiten
    • June 26, 2017 at 20:38
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™