1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Spiegelhalterung PX - welche funktioniert am besten?

  • Se7entySix
  • December 8, 2017 at 17:48
  • Se7entySix
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    1,581
    Beiträge
    264
    • December 8, 2017 at 17:48
    • #1

    Nachdem ich mich viel zu lange mit den originalen Plastikquadraten rumgeärgert hatte, gönnte ich mir und Vespa diesen Sommer neue, runde Chromspiegel mit längeren Armen. Da ich „Gebastel“ vermeiden und ich kein Risiko bezüglich Vibrationen im Spiegelbild eingehen wollte, habe ich sie wieder in die originalen Befestigungen im Lenker montiert. Ihr wisst schon, die Konstruktion, für die der zuständige Ingenieuer immer noch jeden Morgen gesteinigt werden sollte. Bis letzte Woche ging das auch noch gut. Jetzt verdreht sich der rechte Spiegel samt Arm beim Fahren. Gestern habe ich mit viel Arbeit den Lenker demontiert - eigentlich wollte ich nur die Überwurfmutter nachziehen, aber dem zu steinigenden Ingenieur ist sowas wohl zu simpel - die Spiegel frisch befestigt und heute verdreht sich der rechte Spiegel wieder.

    Schnauze voll!
    Ich werde auf die klassischen Spiegelhalter zum Unterschrauben umsteigen. Gibt es welche, die vibrationsfrei sind?

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Orten ist eine kurvige Landstraße.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 8, 2017 at 18:01
    • #2

    Nein , die Rappel alle...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • December 8, 2017 at 19:47
    • #3

    Je nach Drehzahl tanzen sie fröhlich mit. Ich habe die Edelstahlteile unten am LML Lenkerunterteil.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Se7entySix
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    1,581
    Beiträge
    264
    • December 10, 2017 at 22:58
    • #4

    Also habe ich die Wahl: Ewiges Geschraube an der Originalbefestigung oder zitternde Spiegel. Bin begrenzt begeistert. :rolleyes:

    Aber danke für die Antworten. :)

    P.S. Nein, Beinschildspiegel kommen nicht in Frage. Damit komm ich nicht klar und ich will die Porsches kleiner werden sehen, wenn ich alle 8 PS entfesselt habe. 2-)

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Orten ist eine kurvige Landstraße.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,947
    Punkte
    13,112
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,219
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • December 10, 2017 at 23:44
    • #5

    mach die Schrauben doch mit Loctite fest.

  • Se7entySix
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    1,581
    Beiträge
    264
    • December 11, 2017 at 00:08
    • #6

    Die Schrauben sind fest. Wenn ich sie fester ziehe, drohen die Gewinde im Lenker (Guss) zu brechen. Der rechte Spiegel dreht sich in der Halterung. Vibrationen und Fahrtwind.

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Orten ist eine kurvige Landstraße.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 11, 2017 at 00:19
    • #7

    Fact ist je kürzer der Spiegelarm desto weniger Vibration , aber auch um so schlechter die Sicht nach hinten
    Glaub mir ich weiß wovon ich rede !!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • December 11, 2017 at 16:43
    • #8

    Bei so kurzen Spiegeln könnte ich mich nur selbst sehen. Da müsste der Lenker insgesamt breiter sein.
    Meine Muttern am Spiegel haben sich auch immer gelockert bist ich so Muttern genommen habe die geriffelt sind oder so ähnlich, das hat sich dann auch mit dem glatten Edelstahl irgendwie verzahnt und löst sich nicht mehr.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™