1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 S mit SHB 16.15F?

  • JohannesC.
  • April 2, 2018 at 21:54
  • JohannesC.
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • April 2, 2018 at 21:54
    • #1

    Hallo,

    ich habe eine PK 50 S und würde ihr gerne etwas auf die Sprünge helfen und sie etwas schneller als nur 40 km/h fahren lasse, indem ich den originalen 16.10F. Vergaser durch einen 16.15F- Vergaser ersetze. Lässt sich dieses Upgrade ohne weiteres durchführen oder nimmt der Motor dadurch Schaden? Einen passenden Krümmer habe ich schon.

    Mein Setup: Original Zylinder, Sito Plus Auspuff, alle Vergaserdüsen sind die ab Werk im 16.10F verwendeten.

    Vielen Dank schon einmal im Voraus

    Johannes:-7

    P. S. : Ich bin noch sehr neu hier in diesem Forum, bin 17 Jahre alt und besitze die Vespa erst seit einem Jahr und habe selbstverständlich so auch noch nicht überall das nötige Fachwissen :)

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • April 2, 2018 at 22:03
    • #2

    Woher bist Du? Vielleicht gibt es in der Nähe andere Vespafahrer mit etwas Erfahrung.

    Schrauberhilfe nach PLZ sortiert

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,960
    Punkte
    31,103
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 3, 2018 at 09:00
    • #3

    Viel, wenn überhaupt etwas, wird die Aktion nicht bringen.

    Da du damit sowieso illegal unterwegs bist, kannst du auch gleich auf 75 ccm umrüsten. Ist etwas mehr Aufwand aber bringt auch was.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,721
    Punkte
    20,711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,382
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 4, 2018 at 08:49
    • #4

    Guten Morgen,

    bei Deiner Konfiguration spürst Du nichts. Probieren kannst Du höchstens, dass der TÜV Dir den 16.15er gleich einträgt, wenn es Dir das Geld wert ist. Ich habe zweimal Glück gehabt mit der Argumentation, dass dieser Vergasertypus ohnehin in den Papieren steht und habe (wahrheitsgemäß) auf die Frage, wie schnell sie ginge geantwortet, 55 mit Rückenwind. Dann wurden auch gleich die 40 aus dem Schein in 50 geändert.

    Fahrzeug: PK 50s lusso Baujahr 85

    Beste Grüße

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 5, 2018 at 09:59
    • #5

    Das Ganze bringt dir in etwa 2-3km/h, wenn überhaupt. Wie schon erwähnt erlischt die ABE sowieso nach dem Umbau und den Aufriss mit den Papieren (ca 150-200€ mit Leistungsgutachten, TÜV Kosten und Abstempeln auf der Zulassungsstelle) wäre es mir auf keinen Fall wert. Dann lieber gleich richtig tunen und legal eintragen lassen.


    Gruß

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,721
    Punkte
    20,711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,382
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 5, 2018 at 10:09
    • #6
    Zitat von Paichi

    Das Ganze bringt dir in etwa 2-3km/h, wenn überhaupt. Wie schon erwähnt erlischt die ABE sowieso nach dem Umbau und den Aufriss mit den Papieren (ca 150-200€ mit Leistungsgutachten, TÜV Kosten und Abstempeln auf der Zulassungsstelle) wäre es mir auf keinen Fall wert. Dann lieber gleich richtig tunen und legal eintragen lassen.


    Gruß

    Da bin ich bei Dir. Zu Bedenken geben möchte ich, dass 160 Euro für sowas immer noch günstiger ist, als vorbestraft zu sein wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis mit einem Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis und ohne Versicherungsschutz inklusive aller sonstigen Kosten.

    Beste Grüße

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • JohannesC.
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • April 6, 2018 at 00:50
    • #7
    Zitat von Menzinger

    Da bin ich bei Dir. Zu Bedenken geben möchte ich, dass 160 Euro für sowas immer noch günstiger ist, als vorbestraft zu sein wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis mit einem Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis und ohne Versicherungsschutz inklusive aller sonstigen Kosten.

    Beste Grüße

    Zitat von Paichi

    Das Ganze bringt dir in etwa 2-3km/h, wenn überhaupt. Wie schon erwähnt erlischt die ABE sowieso nach dem Umbau und den Aufriss mit den Papieren (ca 150-200€ mit Leistungsgutachten, TÜV Kosten und Abstempeln auf der Zulassungsstelle) wäre es mir auf keinen Fall wert. Dann lieber gleich richtig tunen und legal eintragen lassen.


    Gruß

    Vielen Dank für eure Hilfe, also lasse ich alles so wie es ist und baue den Sito Plus wieder aus und der Originalauspuff kommt wieder dran.

Tags

  • Smallframe
  • Vergaser
  • Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™