1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL Bj 86 Geschwindigkeit am Berg

  • Koengener
  • April 20, 2018 at 06:48
  • Koengener
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    PK50 XL Bj. 86
    • April 20, 2018 at 06:48
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe folgendes vermutlich bekanntes Problem mit meiner PK 50 XL bj. 86

    Auf der geraden fährt sie 40-45km/h, wenn ich jedoch an einen etwas steileren Berg komme verliert so so derb an Leistung/Geschwindigkeit. Oftmals kann ich Berge nur im 1. Gang und mit ca. 15km/h erklimmen. Nun meine Frage an euch, gibt es möglichkeiten um hier etwas mehr Leistung frei zu machen? Sprich durch kleine Veränderungen etwas mehr rauszuholen?

    Zum Thema 75er Satz habe ich mir auch schon oft gedanken gemacht, möchte jedoch ungern den original Zustand der Vespa Motortechnisch verändern... Hilft ggf ein Sportluftfilter hier etwas?

    Für eure Anregungen bedanke ich mich schon recht herzlich.

    Danke

    Gruß

    Christian

    Einmal editiert, zuletzt von Koengener (April 20, 2018 at 08:42)

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • April 20, 2018 at 07:00
    • #2

    Ich weiß jetzt nicht wie du körperbautechnisch ausgestattet bist, oder was du für Pässe überquerst. Ne XL ist kein Leistungswunder wirkliche Abhilfe bringt aber nur mehr Hubraum. 15 kmh ist allerdings wirklich wenig. Diese Problematik habe ich so nicht. Da solltest du mal Vergaser, Zylinder und Auspuff checken

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • April 20, 2018 at 07:04
    • #3

    bin auch kein Lexikon bezüglich Modellen und Produktionszeittäumen. Aber 82 finde ich auch sehr früh für ne xl. Bist du dir da sicher?

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Koengener
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    PK50 XL Bj. 86
    • April 20, 2018 at 07:50
    • #4

    Baujahr technisch sollte es bj.86 heißen (Y) Und zu deiner fragebezüglich meines Körperbaus würde ich mich als normal mit 80kg bezeichnen. Vergaser habe ich erst diesen Winter im Ultraschallbad gereinigt, vor dem Winter ging Bergtechnisch jedoch genauso wenig. Heißt also das Problem ist schon länger vorhanden.

    Wie viel würde denn ein 75er Satz an Geschwindigkeit bringen? Bringt vermutlich mehr in Richtung Leistung = beschleunigung oder?

    Gruß

    Christian

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,718
    Punkte
    20,698
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 20, 2018 at 08:04
    • #5

    Guten Morgen Koengener,

    ich vermute, dass Dein Vergaser nicht korrekt eingestellt ist und zu fett läuft. Ich würde die Düsen reinigen/erneuern und das Gemisch nach Kontrolle der Zündkerze etwas magerer stellen und den gleichen Berg dann testen bzw. prüfen, ob der Luftfilter zugesetzt ist.

    Das wird Dir dann zwar auch nur raketenartige 20 km/h bringen, aber immerhin etwas.

    Ein gesteckter und mit passender Hauptdüse versehener 75er liefert Dir dank größerem Hubraum Drehmoment und etwas mehr Geschwindigkeit, weil er höher dreht. Es gibt viele (dogmatisch geführte) Diskussionen dazu, wo jeder sein Setup nach eigenem Ermessen erklärt :-8.

    Beste Grüße

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • April 20, 2018 at 08:05
    • #6

    Frage ist welcher Berg!

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Koengener April 20, 2018 at 08:42

    Hat den Titel des Themas von „PK 50 XL Bj 82 Geschwindigkeit am Berg“ zu „PK 50 XL Bj 86 Geschwindigkeit am Berg“ geändert.
  • Koengener
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    PK50 XL Bj. 86
    • April 20, 2018 at 08:44
    • #7
    Zitat von Menzinger

    Guten Morgen Koengener,

    ich vermute, dass Dein Vergaser nicht korrekt eingestellt ist und zu fett läuft. Ich würde die Düsen reinigen/erneuern und das Gemisch nach Kontrolle der Zündkerze etwas magerer stellen und den gleichen Berg dann testen bzw. prüfen, ob der Luftfilter zugesetzt ist.

    Das wird Dir dann zwar auch nur raketenartige 20 km/h bringen, aber immerhin etwas.

    Ein gesteckter und mit passender Hauptdüse versehener 75er liefert Dir dank größerem Hubraum Drehmoment und etwas mehr Geschwindigkeit, weil er höher dreht. Es gibt viele (dogmatisch geführte) Diskussionen dazu, wo jeder sein Setup nach eigenem Ermessen erklärt :-8.

    Beste Grüße

    Werde ich heute mal prüfen :thumbup:

  • Koengener
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    PK50 XL Bj. 86
    • April 20, 2018 at 08:47
    • #8
    Zitat von dr.sonny

    Frage ist welcher Berg!

    Der Berg ist schon recht steil. Trotdem sollte die Vespa auch auf der gerade nach Vergleichswerten hier im Forum etwa 5km/h schneller laufen

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • April 20, 2018 at 10:12
    • #9

    5 km/h mehr oder weniger liegen im Toleranzbereich der Vespatachos.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,718
    Punkte
    20,698
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • April 20, 2018 at 13:28
    • #10

    Stimmt.

    Vielleicht macht es auch Sinn, das Thema so weit zu präzisieren, dass der Anspruch sein müsste, dass sie einen steilen Berg im zweiten schafft. Gut eingestellte PKs können das nach meiner Erfahrung.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • April 20, 2018 at 13:45
    • #11

    Also ich schaffe es original mit 94 kg auf der Graden auf 48-50 kmh. GPS gemessen. Bin am Hang zwar keine Rakete aber die Leistung bricht jetzt nicht so dramatisch ein. Mein Fahrstil liegt an der fuffi Leistungsgrenze ( falls man da überhaupt von Leistung sprechen kann), also immer Vollgas.

    Ich denke, wie schon beschrieben, mal deinen Vergaser ordentlich sauber machen und einstellen, die Kompression vom Zylinder prüfen und deinen Auspuff begutachten.

    Wahlweise Zylinder durch mehr Hubraum ersetzen und neu abdüsen. Ob ne Vespa jetzt gut zieht oder nicht ist immer auch eigenes Empfinden ( im Bereich von +- 5km/h)

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Koengener
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    PK50 XL Bj. 86
    • April 20, 2018 at 14:42
    • #12
    Zitat von m0ritz

    Also ich schaffe es original mit 94 kg auf der Graden auf 48-50 kmh. GPS gemessen. Bin am Hang zwar keine Rakete aber die Leistung bricht jetzt nicht so dramatisch ein. Mein Fahrstil liegt an der fuffi Leistungsgrenze ( falls man da überhaupt von Leistung sprechen kann), also immer Vollgas.

    Ich denke, wie schon beschrieben, mal deinen Vergaser ordentlich sauber machen und einstellen, die Kompression vom Zylinder prüfen und deinen Auspuff begutachten.

    Wahlweise Zylinder durch mehr Hubraum ersetzen und neu abdüsen. Ob ne Vespa jetzt gut zieht oder nicht ist immer auch eigenes Empfinden ( im Bereich von +- 5km/h)

    Bergab geht jedoch auch nicht mehr als 50km/h...wird dann wie gesagt sehr Laut sprich hohe Drehzahl, fühlt sich an als wäre er gedrosselt...

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • April 20, 2018 at 14:51
    • #13

    Zum Glück steht das Wochenende vor der Tür. Frisch ans Werk! Dann hast du Gewissheit

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • benny.79
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    V50R , Sprint 150
    Vespa Club
    Kaiserstuhl
    • April 21, 2018 at 09:18
    • #14

    Moin Moin, ich habe jetzt nicht alles gelesen aber kontrollier mal deinen Zylinder. Hatte das selbe Problem, bei mir waren die Kolbenringe verklebt. Alles sauber machen neue Dichtungen drauf und das sollte spürbar besser laufen.

    Gruß Benny

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • April 21, 2018 at 10:05
    • #15
    Zitat von benny.79

    Moin Moin, ich habe jetzt nicht alles gelesen aber kontrollier mal deinen Zylinder. Hatte das selbe Problem, bei mir waren die Kolbenringe verklebt. Alles sauber machen neue Dichtungen drauf und das sollte spürbar besser laufen.

    Gruß Benny

    Wurde schon geschrieben. Jetzt heißt es warten ob auch die Tipps befolgt werden

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • TurboB
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    130
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    pk50xl, pv125 ET3
    • April 21, 2018 at 10:33
    • #16

    Also ich fahre eine originale 50XL im Zwei-Mann-Betrieb. Sobald es Steigungen gibt, evtl. mit Anfahren, wird es echt langsam.

    Aber sie läuft, und das seit über 30 Jahren. Geradeaus geht's irgendwo knapp um die 50, bergab so ca. 5 mehr.

    Martin

    Zweitakter müssen dampfen und stinken.......

Tags

  • Luftfilter
  • Vespa 50
  • PK50XL
  • Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™