1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50 XL Automatik: Vergaser einstellen

  • guzemadix
  • May 15, 2018 at 20:56
  • guzemadix
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik
    • May 15, 2018 at 20:56
    • #1

    Zu allererst...ich bin ein absoluter neuling im schrauberbereich...

    mein vespa hat getropft...habe den benzinschlauch, sowie den vergaser gereinigt und die schwimmernadel getauscht. Problem „topfen" behoben!

    jetzt müsste ich den vergaser einstellen...hier diskutieren viele wie die schrauben heißen...hilf aber wenig....ich spreche jetzt mal von „der frei zugänglichen schaube die aus dem luftfilterdeckel kommt“ und von „der schraube die hinterm luftfilterdeckel zu finden ist“....

    wenn mir jemand für die jeweilig schraube die grundeinstellung verraten könnte wäre ich sehr dankbar.....vll dass ihr noch wisst wie sich die vespa verhält....sie springt super an...geht aber dann nach kurzem (ca. 10 sek.) wieder aus bzw. säuft ab.

  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • May 16, 2018 at 09:08
    • #2

    hi,

    gucke mal hier:

    Dell'Orto 16.14 die Wahrheit!

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

  • guzemadix
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik
    • May 16, 2018 at 15:59
    • #3

    vielen dank für deine Hilfe rayman.

    ...ich bin so vorgegangen wie in dem threat beschrieben....leider hat das nichts gebracht...vll auch weil man die einstellung nur machen kann, wenn die Mühle bereits läuft .....heute ist die Vespa leider nur kalt und sehr unregelmäßig angesprungen und dann nur für 5 sek gelaufen und ausgegangen/abgesoffen.....wie muss ich den die schrauben drehen wenn ich Kaltstarte damit ich überhaupt einmal die Grundeinstellung machen kann...oder passt das wenn ich die grundeinstellung schon kalt mache...also...wie geh ich vor?

    Schadensbericht: 1.vespa springt nicht gut an(nur kalt und da nur sporadisch)-> was tun???? 2. wenn!!! Vespa an ist, geht sie nach 5 Sekunden wieder aus/säuft ab;

    Bitte helft mir bin schon am verzweifeln

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • May 16, 2018 at 18:39
    • #4

    Du kannst die Grundeinstellung bei kaltem Motor machen und dann die Vespe warmfahren. Läuft sie dann nicht perfekt im Standgas, musst Du nachjustieren. Hilft alles Drehen und Schrauben nichts, hat Dein Standgasproblem wahrscheinlich eine andere Ursache. Dann melde Dich einfach nochmals.

    Viel Erfolg und beste Grüße,

    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • guzemadix
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik
    • May 16, 2018 at 19:50
    • #5

    Automatix

    danke! an was kann es den liegen wenn die vespa zwar anspringt aber nach 5 Sekunden absäuft/ausgeht? und nur anspringt wenn sie kalt is......hättest du tipps für mich?vielen dank!lg

  • zweitakter
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatik
    • May 18, 2018 at 18:16
    • #6

    Hallo,

    meine hatte ein ähnliches Problem.

    Da war es der Choke, der nicht mehr richtig zurück ging.

  • tburbank
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    393
    Beiträge
    69
    Vespa Typ
    pk 50 XL automatic elestart
    • May 22, 2018 at 10:52
    • #7

    ...hallo indirekt proportionaler Leidensgenosse. Wir sollten uns ergänzen, meine springt kalt grundsätzlich NICHT an (nur mit Bremsenreiniger) - warm immer. ;) Sind schon ganz schöne Zicken, die kleinen...

    Gruß Peter

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche