1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Lenkerendblinker, Bremslicht, Scheinwerfer machen was sie wollen

  • Kai2512
  • July 14, 2018 at 20:01
  • Kai2512
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    96
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Speciale
    • July 14, 2018 at 20:01
    • #1

    Hallo zusammen,

    hab meine Vespa v50 Speciale vom Schrauber abgeholt.

    Er sagte mir ich brauche 18 Watt 6 Volt Soffitten für die Blinker sonst würden die immer durchbrennen aber er konnte keine besorgen. Hat mir ein neues Blinkerrelais eingebaut aber die fehlen halt. Erste Frage: 18 Watt Soffitten ? Gibt es die ? Hat ne Vespa mit 6 Volt ein Relais ?

    Ich mir erstmal gedacht naja sollte ich als Einkäufer schon besorgen können.

    Dann erzählte er mir er habe das Kabel für das Bremslicht durchgeschnitten, weil sonst nichts funktioniert hätte. ?! Warum sollte eine V50 kein Bremslicht und „Fahrlicht“ haben ? Wäre die italienische Version... als ich dann sagte ich habe doch ne deutsche Betriebserlaubnis sagt er das wäre ne Zweitschrift. Glaube nicht dass es eine ist, denn die ersten 3 Besitzer sind 74,79 und 83 eingetragen. Könnt ihr mir da helfen ?

    Dann bin ich ne los..... klasse Gefühl die erste Fahrt. Nach 15 min an der Ampel ging sie einfach aus. Ich wollte sie dann am Rand wieder an machen und es passierte nichts. Nach 30 min ging sie einfach wieder an. Aber die Scheinwerferbirne war durch und das Rücklicht ging auf einmal :-1:+5:+5:+5

    Langsam fehlt mir echt der Glaube daran, dass sie jemals blinkt und leuchtet wie sie soll.

    Hat jemand eine Idee wie ich die Sache nun eingrenzen kann?

    Also ich poste mal was ich habe an Bildern zur Identifikation...


    Danke euch !

    Bilder

    • 7F8234FD-603E-4F28-9CD8-6B8F1A40FD76.jpeg
      • 93.88 kB
      • 675 × 1,200
      • 372
    • 8C445904-CD22-4909-829F-D23E44C966A2.jpeg
      • 315.8 kB
      • 900 × 1,200
      • 368
    • 9996546F-EB87-4D8A-95D5-60231172C30E.jpeg
      • 117.41 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 344
    • 8CF8EAFE-2454-40D6-AE7D-2140ED477AAD.jpeg
      • 66.93 kB
      • 900 × 1,200
      • 342
    • B6076AFC-0CA6-4232-AE18-5FFA9FB3E8EE.jpeg
      • 247.9 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 338
    • 872653FA-FF65-4B0B-B51A-C3387CC76F44.jpeg
      • 101.82 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 362
    • D52944B1-B1BD-4E56-A01A-A3D69635B2B9.jpeg
      • 213.42 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 344
    • 77C2DA41-F7C7-4699-BC1D-39718EE2D4F6.jpeg
      • 106.56 kB
      • 900 × 1,200
      • 372
    • 5120556C-A981-4BEF-94E9-4849F4B18D19.jpeg
      • 91.51 kB
      • 900 × 1,200
      • 367
    • 3AACC956-DE9E-4B5E-82F0-B5027F3F43B0.jpeg
      • 202.37 kB
      • 900 × 1,200
      • 344
    • FDB82089-9473-4B4A-99EC-5F3C467EA66F.jpeg
      • 351.32 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 362
    • F5B1610E-5765-44FA-A6F1-929E9F56BEB6.jpeg
      • 192.28 kB
      • 900 × 1,200
      • 340
    • D1BB4A28-F360-4136-BF9A-709AD32EE1B4.jpeg
      • 535.49 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 380
  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • July 14, 2018 at 21:38
    • #2

    Respekt Kai, in deiner Situation würde ich mir den Schaltplan der Elektrik Mal besorgen (Scooterhelp.com) und alle Kabel durchchecken .

    Das sieht ehrlich gesagt nach Chaos aus.

    Und wenn du schon dabei bist auch die Kabel von der zgp checken und ggf neu machen

    PS: dein schrauber mag von Elektrik nicht viel wissen würde ich Mal so in das Forum schmeissen. :-8

    Die Betriebserlaubnis sieht original aus soweit das die für das Fahrzeug ist.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Kai2512
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    96
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Speciale
    • July 14, 2018 at 22:04
    • #3

    dr.sonny

    Zgd Zündungsgrudplatte ? Sorry ich sag mal 5 Wochen Vespa machen mich noch nicht allzu sicher in der Bereich :)

    Oder soll ich den Kabelbaum raus schmeißen ?

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • July 15, 2018 at 00:42
    • #4

    Zgp=zündgrundplatte, ja.

    Hm, ob es nötig ist da nen neuen Kabelbaum reinzuziehen weiß ich nicht. Alles was mit Elektrik zu tun hat ist für mich Hexenwerk :tues.

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 15, 2018 at 00:49
    • #5

    Deine Fotos von der Elektrik zeigen m.E.n. die falschen Verbindungen. Bei einer meiner Vespae war beim Kauf im Kabelkästchen, das was direkt am Ende des rechten Trittbleches sitzt, das hellgrüne vom Motor und das hellblaue vom Kabelbaum, und umgekehrt, verbunden und sie zeigte praktisch die gleichen Symptome. Sie lief beim Bremsen nur wenn man das Bremslicht überbrückte, in deinem Fall wurde das Kabel einfach entfernt, und es brannte immer entweder Vorder- oder Rücklicht. Also kontrollier mal alle Verbindungen. Das der Roller an der Ampel ausging kann daran liegen das du gebremst hast und dadurch der Zündstrom fehlte. Wenn dann die Bremse nicht leicht zurückgeht kann die Verbindung unterbrochen bleiben bis du lange genug daran rumgemacht hast und der Hebel dadurch zurückgegangen ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Mopedopa
    Gast
    • July 16, 2018 at 21:30
    • #6

    bei der geht das sonst auf Masse liegende Drahtende der Zündladespule übers Bremslicht auf Masse der Bremslichtschalter ist ein so genannter Öffnerkontakt,der im Ruhezustand geschlossen ist und damit das Kabel zum Bremslicht ständig auf Masse hält,wird die Fußbremse betätigt,öffnet der Kontakt unds Bremslicht brennt.Ists Bremslichtbirnle putt,geht der Motor beim Bremsen aus

    Einmal editiert, zuletzt von Mopedopa (July 16, 2018 at 21:38)

  • Mopedopa
    Gast
    • July 16, 2018 at 22:30
    • #7

  • Online
    Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,983
    Punkte
    31,151
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,613
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 17, 2018 at 09:10
    • #8

    Fehlt da nicht ne Leitung?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

Tags

  • Rücklicht
  • lenkerendenblinker
  • Bremslicht
  • Scheinwerfer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™