1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Keine Präfix und Nummer am Motor :(

  • Pico_PV125
  • July 19, 2018 at 02:40
  • Pico_PV125
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PV 125, V50 Special, PK50, Sfera 50
    • July 19, 2018 at 02:40
    • #1

    Hallo zusammen,
    habe vor kurzem eine PV125, VMA2T, EZ 02/1971 (lt. Kfz-Brief) erworben.
    Bevor ich mich nun an das Outfit mache wollte ich erst sehen ob es an der Technik irgendwo mangelt und diese auf Vordermann bringen.

    Ich habe mir nach Blick durch den Schlitz des Polrades und mit der im Brief eingetragenen Modell-Nummer VMA2T u.a. einen neuen Unterbrecher bestellt.
    Nach Abnahme des Polrades musste ich feststellen, dass der neue Unterbrecher nicht passt :(

    Der verbaute Unterbrecher hat die Welle, oder Stift/PIN, mit der Zündplatte verschraubt, der Neue hatte nur einen Passstift, der verbaute Unterbrecher hat einen Schlitz in der der Exzenter zur Einstellung des U-Abstandes eingesetzt ist, der Neue hat diese gar nicht.

    Also gut, neuen Unterbrecher mit neuem PIN (Unterbrecherwelle mit Gewinde) geordert, den verbauten PIN habe ich beim Ausbau "so bearbeitet" dass ich ihn nicht mehr verwenden wollte ;)

    Was mich aber nun besonders stutzig macht:
    Da der Unterbrecher laut Liste der richtige war, im Motor dann aber nicht passte wollte ich mich versichern was da nun genau für ein Motor verbaut ist.
    Ich habe also die Stelle unter der hi. Stoßdämpferaufnahme und links von der Öleinfüllschraube gesäubert und dann davon ein Foto gemacht.
    Hmmmm, dann noch ein paar Fotos, und dann habe ich mich hingelegt um genau hinsehen zu können :)
    In meinem Motorgehäuse ist weder eine Präfix noch eine Motornummer eingeschlagen. Der Platz dafür ist auch noch nicht "frei- oder plangefräst", sondern noch "gußrauh".
    Wie kann das sein??
    Hat der Motor seine Daten vielleicht noch wo anders eingeschlagen?


    Hat da jemand eine Erklärung für mich ???

    Danke schon mal und ciao daweil
    Pico

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • July 19, 2018 at 07:18
    • #2

    Es ist möglich, dass ein Ersatzgehäuse verbaut wurde. Die haben noch keine Nummer. Dort wird dann die Nummer des alten Gehäuse eingeschlagen.

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,970
    Punkte
    31,113
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,608
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 19, 2018 at 08:41
    • #3

    Gucke mal im Bereich zwischen Vergaser und Stoßdämpfer, da habe ich die Nummer auch schon mal gefunden.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • July 19, 2018 at 08:53
    • #4

    Bei der XL ist die Nummer oben am Gehäuse

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • July 19, 2018 at 20:15
    • #5

    bei meinen AT Motor sah es so aus:

    Da war nix.

    sondern hier:

  • Pico_PV125
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PV 125, V50 Special, PK50, Sfera 50
    • July 21, 2018 at 05:04
    • #6

    Mille Grazie für die Meldungen - ich muss demnächst eh die Kunststoff-Haube erneuern, da werd ich mich mal auf die Suche machen.

    Der Unterbrecher der in den VMA2T hätte passen sollen war ja nicht der richtige, bzw. hat nicht gepasst.
    Der Unterbrecher, den ich nach Ansicht des alten dann neu bestellt (und auch schon montiert) habe, passt aber von seiner Verwendungsliste in eine VMA1T.

    Das Blöde ist da ja nun auch, dass die VMA1T und die VMA2T unterschiedliche Zündzeitpunkte haben.

    Ich halte euch dann auf dem Laufenden ;)
    Also dann, dankeschön derweil
    Pico

Tags

  • Präfix
  • VMA2T
  • PV125
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™