1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa Pk 50 Xl: Anfänger braucht Hilfe

  • Jonnyfree
  • July 20, 2018 at 07:37
  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 22, 2018 at 14:03
    • #41
    Zitat von plygamez

    Okay also kann man auch nichts machen, dass es immer dieses abbremsen gibt, also muss man schlicht einfach drauf achten, nicht bis zum

    Anschlag Gas zu geben?

    Mir geht es nicht darum, dass die Vespa schneller als 50 fährt sondern nur nicht immer abbremst :(


    [Blockierte Grafik: https://www.ape-fans.de/download/file.php?id=22447&t=1]

    Du kannst ruhig bis zum Anschlag Gas geben. Es macht dem Motor nichts aus, wenn er seine Drehzahlgrenze erreicht. Denn das ist das, was du als " bremsen " bezeichnest.

  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 22, 2018 at 16:33
    • #42

    Ein Freund meine heute etwas von einer CDI bzw. Offene CDI , damit würde man das

    Umgehen ?

    PS habe ein PK 50

    Als Schalter ohne elektro starter

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • July 22, 2018 at 16:38
    • #43

    Die klassischen schaltvespen haben keine elektronische Drossel! Die Dinger sind entweder über den gaser oder den Auspuff gedrosselt. Bei 50 ist original halt schluss. Aber wenn du den Leuten hier nicht glaubst...

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • July 22, 2018 at 16:39
    • #44

    Drehzahlbegrenzer gibt es bei den Plastomaten. Bei Vespa ist das anders:

    Zitat von lelox

    Die Kisten sind ab Werk durch Minderleistung gedrosselt.

  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 22, 2018 at 16:43
    • #45

    Das hat nichts mit glauben zu tun sondern eher mit nachfragen.

    Tendenziell schenke ich dem Forum hier mehr vertrauen !

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • July 22, 2018 at 18:30
    • #46

    Hast du einen anderen Auspuff, der mal getestet werden kann? Möglicherweise ist der Auspuff zugeschmoddert.

  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 22, 2018 at 20:31
    • #47

    Leider nicht. Aber vielleicht sollte ich mir einen anderen zulegen

  • toxy
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    141
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    PK50
    • July 23, 2018 at 10:24
    • #48

    Unsere XL2 geht den Venusberg runter auch bis 70, vielleicht kommst du mal vorbei und wir gucken uns das an...

    Viele Grüße

    Felix

  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 23, 2018 at 20:00
    • #49

    Sehr gern ich habe nämlich heute ein weiteres Problem.

    Bin eben normal gefahren, dann ca 5 min abgestellt (Benzinhahn zu ) dann wollte ich wieder los ( Bezinhahn auf) Kick....

    Kick....Kick.... usw nichts passiert mehr.

    Nur mit anschieben .

    War ein Freund da, wir haben dann die Zündkerze gewechselt . Weiterhin nicht mit Kick zu starten, nur mit anschieben ???

    Hab das Teilchen erst 4 Tage und schon Kummer

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • July 23, 2018 at 20:12
    • #50

    Es wäre ein Traum wenn du die Aussage/den Text des Verkäufers mal wiedergegeben könntest

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 23, 2018 at 20:18
    • #51

    Meinst du, wie der ihn inseriert hatte?

    Einmal editiert, zuletzt von Jonnyfree (July 25, 2018 at 23:06)

  • PKChris
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Punkte
    731
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 89
    • July 23, 2018 at 21:10
    • #52

    War die Kerze nass?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,718
    Punkte
    20,698
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 23, 2018 at 21:20
    • #53
    Zitat von plygamez

    Sehr gern ich habe nämlich heute ein weiteres Problem.

    Bin eben normal gefahren, dann ca 5 min abgestellt (Benzinhahn zu ) dann wollte ich wieder los ( Bezinhahn auf) Kick....

    Kick....Kick.... usw nichts passiert mehr.

    Nur mit anschieben .

    War ein Freund da, wir haben dann die Zündkerze gewechselt . Weiterhin nicht mit Kick zu starten, nur mit anschieben ???

    Hab das Teilchen erst 4 Tage und schon Kummer

    Alles anzeigen

    Das ist weitestgehend normal. Jeder Kummer, den Du löst, ist beim nächsten Mal bereits fast Routine.

    Beim aktuellen Kummer würde ich den Polradkeil kontrollieren.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 23, 2018 at 21:22
    • #54

    Die Kerze war dunkel Und nass

    Was ist denn der Polradkeil?

  • PKChris
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Punkte
    731
    Beiträge
    137
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 89
    • July 23, 2018 at 21:33
    • #55

    Dunkel und Nass ist schlecht. Düse eventuell zu groß? Motor scheint zu viel sprit zu bekommen

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,718
    Punkte
    20,698
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 23, 2018 at 21:33
    • #56

    Er hält das Polrad an der richtigen Position. Er ist eine Sollbruchstelle, um die Kurbelwelle vor den Kräften des schweren Schwungrads zu schützen. Ist er ab, ist deine Zündung verstellt.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 23, 2018 at 21:40
    • #57

    Oh je... ich glaube da brauche ich mal

    Hilfe eines Fachmanns :(

    Wollte morgen den Vergaser sauber machen, oder sind die Arbeiten am Polrad auch „einfach“

    Zu erledigen ?

    Habe jetzt keine zwei linken Hände aber möchte nichts falsch machen

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • July 23, 2018 at 21:43
    • #58

    Polradabzieher und Polradhalter, dann ist das ganz einfach. Da muss man nur an ein paar Schrauben drehen.

    Drehmomentschlüssel noch dazu, dann ist dasvwirklich sehr einfach.

  • Jonnyfree
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 23, 2018 at 21:47
    • #59

    Das heißt, man muss es nur wieder feststellen? Sorry das ich frage aber weiß nicht genau, was ich dran machen soll :) oder muss ich etwas ersetzen?

    Bezüglich der Zündkerze, wollte den vergaser säubern und dann mal

    Schauen ob ich Alles entsprechend einstellen kann

    2 Sachen sind mir noch aufgefallen, es ist kein kraftstofffilter zu sehen. Außerdem ist der Benzin Schlauch grün , denke der ist nachträglich .

    Und wollte fragen kann es auch an der Zündspule liegen ?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,718
    Punkte
    20,698
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 23, 2018 at 21:53
    • #60

    Wenn er abgeschert ist, ersetzt Du ihn. Kostenpunkt samt Polradabzieher 15 Euro. lelox hat recht, wenn er Dir einen Polradhalter dazu empfiehlt. Zur Not tut es auch ein großer Gabelschlüssel und Gefühl in den Pfötchen. Zeitdauer: 20 Minuten.

    Düsen checken und eventuell ersetzen, bis die Zündkerze braun ist, ist zeitaufwändiger, weil Gefummel im engen Vergaserraum, aber auch unersetzliches Wissen.

    Im Forum müsste es perfekte Anleitungen geben.

    Vergessen: ja, Zündgrundplatte kommt auch theoretisch in Frage. Davor ist aber das andere zu checken.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

Ähnliche Themen

  • Anfänger braucht Hilfe - V50 Kupplung, hintere Bremse etc.

    • Moe79
    • July 7, 2018 at 15:42
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™