1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Züge zu lang. Abknipsen?

  • vespen nest
  • August 16, 2018 at 11:54
  • vespen nest
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    554
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Kreis Kleve, Linker Niederrhein
    Vespa Typ
    Vespa 150 VBB, PX 200, Cosa 200, GTS 250, PK 50 S, PK 50 XL2
    • August 16, 2018 at 11:54
    • #1

    Was macht ihr mit zu langen Seilzügen?

    Hab grad an meiner PX die Schaltzüge erneuert und die sind ca 10cm zu lang, so das ich sie nicht störungsfrei unter der Schaltrastenabdeckung vertüddelt kriege. Kann ich die einfach abknipsen/abdremeln oder spleissen die dann? Ich denke ja schon, das die spleissen, aber wäre das problematisch?

  • PK Rookie
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Punkte
    382
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • August 16, 2018 at 12:14
    • #2

    Ich kenne das so, das wir bei Fahrrädern die Seilzugenden mit Speichennippel gesichert haben. Speichennippel auf Seilzug ziehen, ablängen und dann den Nippel mit Kombizange quetschen.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,763
    Punkte
    34,688
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 16, 2018 at 12:18
    • #3

    Oder ne aderendhülse nehmen. Oder abknipsen und nen Tropfen Lötzinn drauf das sie sich nicht aufdrehen

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • vespen nest
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    554
    Beiträge
    92
    Wohnort
    Kreis Kleve, Linker Niederrhein
    Vespa Typ
    Vespa 150 VBB, PX 200, Cosa 200, GTS 250, PK 50 S, PK 50 XL2
    • August 16, 2018 at 13:30
    • #4

    Danke für die schnellen Tips :thumbup:

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • August 16, 2018 at 13:37
    • #5

    ich mach es immer so:

    bei gewünschter Länge den Zug verlöten und ANSCHLIEßEND auf der Lötstelle den Zug abtrennen ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Andmann
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    96
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    P80x
    • August 16, 2018 at 16:36
    • #6

    hey ich benutze auch immer die speichennippel vom Fahrrad

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • August 16, 2018 at 18:05
    • #7
    Zitat von Tanatos

    ich mach es immer so:

    bei gewünschter Länge den Zug verlöten und ANSCHLIEßEND auf der Lötstelle den Zug abtrennen ;)

    Das ist auf jedenfall die beste Lösung, und hat den Vorteil daß man den zug wieder verwenden kann.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche