1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor läuft nicht

  • alfamaik82
  • August 18, 2018 at 13:22
  • alfamaik82
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    491
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Nähe Koblenz
    Vespa Typ
    50 special
    • August 24, 2018 at 10:01
    • #21

    Braver: vergaser ist neu, Filzring hab ich rausgenommen weil der Vergaser einen O-Ring hat.

    Welche Düsen drin sind weis ich nicht, aber Sprit kommt ja an.

    Volker PKXL2: Polradkeil ist nur fürs Foto rausgenommen. Der ist übrigens auch neu.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,942
    Punkte
    13,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • August 24, 2018 at 10:35
    • #22

    was für einen Vergaser hast Du denn drauf? Mit O-Ring sind doch fast nur diejenigen für die XL2.

  • alfamaik82
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    491
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Nähe Koblenz
    Vespa Typ
    50 special
    • August 24, 2018 at 10:48
    • #23

    Dellorto 16/10 also Standard.

    Hab hier gelesen das man bei vergaser mit O-Ring nur den Filzring rausnehmen muss.

    Was ich auch getan habe.

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • August 24, 2018 at 11:16
    • #24
    Zitat von tonitest

    was für einen Vergaser hast Du denn drauf? Mit O-Ring sind doch fast nur diejenigen für die XL2.

    Der 16.15f der XL1 hat auch einen o-ring

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,718
    Punkte
    20,698
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 24, 2018 at 11:27
    • #25

    Ich bleibe bei der Zündung. Kannst Du die ZGP tauschen bzw. leihweise eine andere zum Crosscheck bekommen?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • alfamaik82
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    491
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Nähe Koblenz
    Vespa Typ
    50 special
    • August 24, 2018 at 11:58
    • #26

    Hab leider keine Möglichkeit die ZGP zu tauschen.

    Kann mir auch nur noch vorstellen das die Zündspulen auf der ZGP der Verursacher ist, weil sonst alles neu ist.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 24, 2018 at 12:23
    • #27

    sprühe mal etwas Bremsenreiniger direkt in den Zylinder und schaue, ob sie dann anspringt? Kontakte sind auch Plan und nicht verbrannt/gebrochen...

  • alfamaik82
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    491
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Nähe Koblenz
    Vespa Typ
    50 special
    • August 24, 2018 at 12:27
    • #28

    Hab schon mit Startpilot in den Luftfilter gesprüht, nix!

    Kontakte sind neu.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,718
    Punkte
    20,698
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • August 24, 2018 at 12:30
    • #29
    Zitat von CARDOC2001

    dann muss der Motor laufen !

    Das sehe ich genauso. Tut er es nicht, bekommt er keine oder falsche Zündung.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 24, 2018 at 12:34
    • #30

    Auch mal direkt in den Zylinder!!? Kerze raus, B-Reiniger rein Kerze wieder rein und kicken...

  • alfamaik82
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    491
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Nähe Koblenz
    Vespa Typ
    50 special
    • August 24, 2018 at 12:40
    • #31

    Auch direkt in den Zylinder gesprüht......nix.

    Es kann nur an der Zündung liegen und da ja alles neu ist bis auf die zwei spülen auf der ZGP, werde ich diese jetzt neu kaufen und hoffe das sie dann läuft.

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 24, 2018 at 12:42
    • #32

    Kannst du mal eine Nahaufnahme von den Zündkontakten machen?

  • alfamaik82
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    491
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Nähe Koblenz
    Vespa Typ
    50 special
    • August 24, 2018 at 12:47
    • #33

    Hier die Kontakte

    Bilder

    • 96B7495A-302A-4ADC-B2C1-0BA8E97907B1.jpeg
      • 177.09 kB
      • 900 × 1,200
      • 149
  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • August 24, 2018 at 14:29
    • #34

    Hatte mal einen defekten Kondensator obwohl er neu war. Miss mal sicherheitshalber den Widerstand durch.

    Deshalb und wegen hellerem Licht und Tuningzylinder dann auch auf 12V umgestellt.

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • alfamaik82
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    491
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Nähe Koblenz
    Vespa Typ
    50 special
    • August 24, 2018 at 14:45
    • #35

    Wie viel Widerstand sollte der haben??

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    16,519
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,468
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • August 24, 2018 at 14:56
    • #36

    Aber wenn der Kondensator kaputt wäre, läufts gar nicht mehr oder funkt wie blöde am Zündkontakt.. Hast du Kabel und Stecker auch erneuert?

  • alfamaik82
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    491
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Nähe Koblenz
    Vespa Typ
    50 special
    • August 24, 2018 at 15:01
    • #37

    Kabel, Stecker und aussenliegende Zündspule sind neu.

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • August 24, 2018 at 15:28
    • #38
    Zitat von alfamaik82

    Wie viel Widerstand sollte der haben??

    an den genauen Wert erinnere ich mich nicht, aber rein logisch betrachtet, müsste der Widerstand sehr hoch oder Null sein. Das wäre dein Indikator hier zumindest ein Ausschlusskriterium zu haben. Ich meine es waren µF=0,30?

    Aber ganz ehrlich. Kauf dir ne vernünftige ZGP und gut ist. Hat doch bestimmt noch einer eine rumliegen. Dann ist Ruhe im Karton wenn der Rest passt.

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • alfamaik82
    Schüler
    Reaktionen
    21
    Punkte
    491
    Beiträge
    89
    Wohnort
    Nähe Koblenz
    Vespa Typ
    50 special
    • August 24, 2018 at 15:57
    • #39
    Zitat von Braver

    Aber ganz ehrlich. Kauf dir ne vernünftige ZGP und gut ist. Hat doch bestimmt noch einer eine rumliegen. Dann ist Ruhe im Karton wenn der Rest passt.

    naja, das wäre der einfachste Weg, einfach neu kaufen. Das zeichnet einen schrauber aber nicht aus!

    Aber vielleicht kannst du ja was „vernünftiges“ empfehlen!?!?

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • August 24, 2018 at 16:18
    • #40

    Ich denke es ist vieles bis alles gesagt zum Thema.

    Du hast jetzt die Wahl dich durch den Testjungle zu deklinieren oder durch Tausch offensichtlich defekter Komponenten Zeit und Ärger zu sparen. Auch ein Schrauber muss manchmal Teile tauschen. :)

    Viel Erfolg!!

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

Ähnliche Themen

  • V50s (V5Sa1T) läuft nicht richtig.

    • Markusele
    • August 17, 2018 at 09:46
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Motor stottert wenn nicht vollast

    • simoon
    • July 3, 2018 at 18:42
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa cosa läuft kalt schlecht

    • Svame
    • June 7, 2018 at 10:34
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK 50 XL2 Motor läuft schlecht

    • Ollim69
    • October 5, 2017 at 19:07
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 Automatik läuft, geht aus (drosselt nach Zusammenbau)

    • zweisonnen
    • November 20, 2017 at 08:30
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Motor läuft nicht mehr "rund" (PK50XL Bj.89)

    • Pk35753
    • September 2, 2017 at 18:33
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™