1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kurzhub auf langhub

  • Steffmax1
  • September 12, 2018 at 18:41
  • Steffmax1
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    78
    Punkte
    1,233
    Beiträge
    197
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50 special, Vespa 125 super
    • September 12, 2018 at 18:41
    • #1

    welche Bauteile ausser kurbellwelle und Zylinder brauche ich um von kurzhub auf langhub umzubauen. Spezielle Lager oder simmeringe ?? Übersetzung ?? Sollte nicht mehr als 15ps haben. Mfg jubel

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 12, 2018 at 18:46
    • #2

    Oha , jede Menge !

    Zylinder, Dichtsatz inklusive Lager, passende Kupplung

    passende Übersetzung , Auspuff , Ansaugstutzen und Vergaser sowie passende Zündkerze und Düsen zum abstimmen. Ach und Zeit zum Umbau !

    Vorher über fräsen nachdenken und ob es Plug and Play werden soll , wobei 15 PS schon ohne fräsen schwer werden oder die Teile sehr teuer...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Steffmax1
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    78
    Punkte
    1,233
    Beiträge
    197
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50 special, Vespa 125 super
    • September 12, 2018 at 19:39
    • #3

    welche Kupplung ist zum empfehlen? Welche Übersetzung? Welchen vergaser? Muss nicht unbedingt 15 ps haben. Sollte Touren tauglich sein und haltbar. Wird sowieso Einzel genehmigt. Auspuff?? Spezielle Lager oder die normalen? Fräsen? Sollte Plug ans play sein. Die Zeit ist egal. Ist eine Winter Arbeit.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 12, 2018 at 20:42
    • #4

    wenn du jetzt meinst ich schreib dir ein Setup zusammen und du baust nur zusammen hast dich leider geschnitten !

    Musst schon im Forum wühlen ....

    Sonst wäre es ja zu einfach ... und glaub mir auch Du zahlst Lehrgeld jubel

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Steffmax1
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    78
    Punkte
    1,233
    Beiträge
    197
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50 special, Vespa 125 super
    • September 12, 2018 at 20:49
    • #5

    Wollte nur komponenten wissen. Kann ja auch nur Welle und zylinder tauschen und schauen was passiert. So weiß ich vorher schon was ich alles tauschen muss. Wollte dich nicht verärgern sorry. Jetzt weiß ich das kupplung Übersetzung und Vergaser auch dazu gehören und auspuff.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 12, 2018 at 21:05
    • #6

    nee alles gut , aber sonst wäre es ja langweilig....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • September 12, 2018 at 21:19
    • #7
    • Malossi 136 oder Polini 133 über Drehschieber
    • Mazzu Rennwelle 51mm hub / 98mm pleuel
    • 24er Drehschieberansaugstutzen
    • 24er Dellorto PHBH
    • Primär 2.56
    • Sip Road Banane
    • 4-Scheiben Kupplung von BGM
    • Dürfte gesteckt und unbearbeitet ~ 12PS haben
    • Fährt wie geleckt und haltbar
    • Günstiger gehts nicht....
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 13, 2018 at 06:23
    • #8

    Ist das Setup nicht für von einer PX ?:-9

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • September 13, 2018 at 06:59
    • #9
    Zitat von CARDOC2001

    Ist das Setup nicht für von einer PX ?

    nicht wirklich.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 13, 2018 at 07:37
    • #10

    Mal etwas für Verwirrung sorgen...klatschen-)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • September 13, 2018 at 09:09
    • #11
    Zitat von MBT / T4
    • Malossi 136 oder Polini 133 über Drehschieber
    • Mazzu Rennwelle 51mm hub / 98mm pleuel
    • 24er Drehschieberansaugstutzen
    • 24er Dellorto PHBH
    • Primär 2.56
    • Sip Road Banane
    • 4-Scheiben Kupplung von BGM
    • Dürfte gesteckt und unbearbeitet ~ 12PS haben
    • Fährt wie geleckt und haltbar
    • Günstiger gehts nicht....

    Habe dieses Setup bis auf wenige Abweichungen verbaut und den Einlass smooth bearbeitet. Rennt wie sau, habs aber nicht auf dem Prüfstand nachgemessen. Ich denke gerade eher darüber nach, wie ich wieder sicher und schnell zum stehen komme ;)

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • September 13, 2018 at 09:17
    • #12
    Zitat von Braver

    Ich denke gerade eher darüber nach, wie ich wieder sicher und schnell zum stehen komme

    ich hab mir ne SKR gabel umbearbeitet.
    war die günstigste variante.
    wenn ich zu fest bremse geht sie hinten hoch.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

    Einmal editiert, zuletzt von seb.d. (September 13, 2018 at 09:26)

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • September 13, 2018 at 09:24
    • #13

    Denke die ETS Gabel musste entsprechend gekürzt werden sonst hast ein Vespa Chopper. Habe die geschlossenen Felgen.

    Sorry für OT

    Das genannte Setup ist getestet und kommt dem gewünschten Ergebnis nahe.

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • September 13, 2018 at 09:35
    • #14
    Zitat von Braver

    Denke die ETS Gabel musste entsprechend gekürzt werden sonst hast ein Vespa Chopper.

    Habs mal korigiert
    Ich meinte SKR

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • September 13, 2018 at 14:48
    • #15

    Gibts nen Unterschied zwischen ETS und xl1 Gabel? Dachte das kann man ausgleichen mit passendem Dämpfer. Und gegebenen Falls nem größerem Distanzstück am hinteren Stoßdämpfer.

    Aber ich finde die Gabel Threads sowieso verwirrend. Meistens wird man auf nen 30 Seiten Thread verwiesen welchen man aufgrund der Antworten in mindestens 3 Unterthemen aufteilen könnte. Dazu noch der Hinweis, dass dieses Thema ja bereits tausend mal besprochen wurde.

    Falls jemand nen spontan nen Link hat in dem es rein über einen Umbau ungemürzte Gabel xl1 in V50 geht am besten mit so vielen Bildern wie möglich (insbesondere Anpassung koti, Möglichkeit den orginalsten Look hinzu bekommen ohne Drehbank und Schweißgerät) würde ich sehr in Freude geraten. Oder jemand erstellt evtl. Den 1001 Thread / Lexikon what ever... 8)

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • September 13, 2018 at 15:19
    • #16
    Zitat von m0ritz

    Gibts nen Unterschied zwischen ETS und xl1 Gabel?

    Zitat von seb.d.

    Habs mal korigiert
    Ich meinte SKR

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

Ähnliche Themen

  • Vespa V50 - was für ein Zylinder ist das?

    • Tobiiiii
    • February 6, 2018 at 13:39
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Auspuff?

    • Steffmax1
    • October 2, 2017 at 22:12
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™