1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50s scheibenbremsen anbauen, WIE? und vorstellung

  • TjeuRoberts
  • September 18, 2018 at 12:41
  • TjeuRoberts
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Vespa PK50s
    • September 18, 2018 at 12:41
    • #1

    Hallo vespafreunde,

    Ig werden mich mal kurz vorstellen.
    Ig bin Tjeu Roberts 32jahre alt und komme aus die niederlande. Ig wohne in der nahe von Achen/ Koln.

    Ig habe eine pk50s mit den nachste setup:

    85ccDR
    mazzuchelli kurbelwelle
    19mm vergaser
    simonini auspuf
    und pinasco antrieben

    Der vespa leuft sehr gut, 90/95km/h
    Aber das bremsen geht doch nicht zo wie ig es gerne haben woll.

    Auf die hollandische forum bekomme ig nicht die antwort was ig haben wol.

    Ig wol gerne scheibenbremsen anbauen auf der pk 50s.
    Was sind die moglichkeiten?
    Ja ein teuerers set von sip oder scootercentre aber kann man auch die bremsenscheibe von z.b. ein PX umbauen?
    Oder von ein moderne vespa die gabel umsetsen?

    Wer hat sowas schon vorher gemacht?
    Ig kann sehr viel selber machen bin dan nur auf die suchen nach die moglichkeiten.

    Mit vielen gruss Tjeu

  • jozi
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX 200
    • September 18, 2018 at 17:25
    • #2

    Hallo Tjeu

    Ich bin in der gleichen Situation und habe mir jetzt eine Sfera Gabel mit Scheibe gekauft.

    Ich suche auch infos werde aber nicht fündig.

    Ich denk das es am einfachsten ist das Steuerrohr meiner PKs abtrennen und an die Sfera Gabel mit Innenrohr anschweissen.

    Aber vielleicht gibts auch eine weniger aufwendige Lösung.

    Ich werde aufjedenfall meine Lösung mit Bildern dokumentieren .

    Grüssle Jozi

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • September 18, 2018 at 20:00
    • #3

    Da solche Umbauten in der ESC üblich sind:

    https://www.germanscooterforum.de/topic/99415-es…racer-projekte/

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • September 19, 2018 at 08:03
    • #4

    hier mal ein link

    https://www.germanscooterforum.de/topic/253415-p…50-die-1000ste/

    und noch einer

    https://www.germanscooterforum.de/topic/100138-das-skr-gabel-topic/

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • September 19, 2018 at 09:09
    • #5

    Hallo Tjeu,

    ich habe vor vielen vielen Jahren mal den Umbau auf die SKR-Gabel gemacht. Die Gabeln hat man damals für kleines Geld komplett mit Bremse bekommen, deswegen die.

    Die Gabel habe ich in zwei Teile geteilt, ein passendes Rohr reingesteckt und oben den oberen Teil der originalen Gabel draufgeschweisst.

    Fazit: es hat Spaß gemacht das zu bearbeiten, war trotzdem eine Sau-Arbeit und wenn ich ganz ehrlich bin, dann ist die Bremsleistung auch nicht besser gewesen. Der einzige Vorteil war in den Bergen, weil die Scheibe einfach viel länger gut bremst und man nicht so aufpassen muss, dass die Beläge verglasen. Für meinen damaligen 102er Pinasco (V-Max etwa 90 km/h) hätte es die Trommel locker getan. War eher mein Spiel- und Basteltrieb ;)

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • TjeuRoberts
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Vespa PK50s
    • September 19, 2018 at 09:13
    • #6

    Super danke!!!

  • Kawitzi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2,549
    Punkte
    16,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,472
    Bilder
    80
    Wohnort
    Koblenz RP
    Vespa Typ
    1x V50 Spezial(80) jetzt 125ccm 1x V50 Special(77) 139ccm 1x PX 200 E(84) 211ccm 1x Z 1000 Kawa(80) 1x VN 900Umbau (92) 1xKZ750 Kawa LTD(83)
    • September 19, 2018 at 09:44
    • #7

    @Für meinen damaligen 102er Pinasco (V-Max etwa 90 km/h) hätte es die Trommel locker getan. War eher mein Spiel- und Basteltrieb ;)

    Ich weiß net :rolleyes:, wie ihr das alle immer so schafft, mit dem 102er auf die 90km/h V-Max zu kommen, meine fährt mit einer genau ermittelten Radumfang- Konstante 72-75km/h und wenn ich meinen schweren Schwelles aufs Lenkrad klebe, etwas übwer 80ig... Aber vielleicht bin ich mit meinen 184cm knapp 83kg zu Fett... :+4!?

    Aber ich verstelle jetzt nichts mehr an ihr rum, weil sie springt sehr gut an, nimmt top Gas an und ruckelt auch nicht, sie muss nur warm(3-5km) sein.

    Bremstrommel vorne beißt mir schon zu zornig und ich muss den Hebel bei den Geschwindigkeiten vorsichtig dosieren.

    Sorry, hatte jetzt natürlich nichts mit dem Umbau Scheibenbremse zu tun :-4.

    Gruß, in die NL.saufen-)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • September 19, 2018 at 09:53
    • #8

    da er eine PK S hat kann man davon ausgehen das ein Gabel mit kurzer schwinge Verbaut ist.
    und da bringt so ein umbau schon einiges.
    mal abgesehen davon hab ich beides in einem roller ist ne SKR gabel mit vollhydraulik verbaut und im andern standart XL2.
    die SKR bremst um welten besser als eine PK Bremse

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • September 19, 2018 at 10:26
    • #9
    Zitat von Kawitzi

    @Für meinen damaligen 102er Pinasco (V-Max etwa 90 km/h) hätte es die Trommel locker getan. War eher mein Spiel- und Basteltrieb ;)

    Ich weiß net :rolleyes:, wie ihr das alle immer so schafft, mit dem 102er auf die 90km/h V-Max zu kommen, meine fährt mit einer genau ermittelten Radumfang- Konstante 72-75km/h und wenn ich meinen schweren Schwelles aufs Lenkrad klebe, etwas übwer 80ig... Aber vielleicht bin ich mit meinen 184cm knapp 83kg zu Fett... :+4!?

    Aber ich verstelle jetzt nichts mehr an ihr rum, weil sie springt sehr gut an, nimmt top Gas an und ruckelt auch nicht, sie muss nur warm(3-5km) sein.

    Bremstrommel vorne beißt mir schon zu zornig und ich muss den Hebel bei den Geschwindigkeiten vorsichtig dosieren.

    Sorry, hatte jetzt natürlich nichts mit dem Umbau Scheibenbremse zu tun :-4.

    Gruß, in die NL.saufen-)

    Alles anzeigen

    Ich kann Dich trösten, mit damals nichtmal 70kg war alles viel „leichter“ :-2. Ich weiß nicht mehr, welche Übersetzung ich gefahren bin, aber sie war eher lang als kurz übersetzt. Sorry für OT.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • September 19, 2018 at 11:12
    • #10
    Zitat von seb.d.

    da er eine PK S hat kann man davon ausgehen das ein Gabel mit kurzer schwinge Verbaut ist.
    und da bringt so ein umbau schon einiges.

    Zudem geht um NL, das spricht auch für die kurze Schwinge.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™