1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Marktplatz
  3. Suche Roller / Ersatzteil / Diverses

Bremstrommel PK XL 2

  • TheDante961
  • October 8, 2018 at 09:38
  • TheDante961
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    92
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Bad Vilbel
    Vespa Typ
    PK XL 2
    • October 8, 2018 at 09:38
    • #1

    Hallo liebe Community,

    Ich suche für meine XL 2 (Schalter) eine Bremstrommel für Hinten.

    Bei einem Radbolzen dreht die Mutter durch und lässt sich somit nicht lösen...

    Vielen Dank

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 8, 2018 at 10:28
    • #2

    dazu brauchst doch keine neue Trommel !

    Mutter aufschweißen , hinten auf der anderen Seite die Verstemmung vom Bolzen anbohren ( ganz wichtig ) sonst geht das Gewinde beim ausschrauben defekt und der neue Bolzen hält dann nicht ! Dann auf den neuen Bolzen 2 Muttern kontern einschrauben neu verstemmen nicht vergessen und fertig.


    Dauert ca 30 min ! Und kostet nicht die Welt

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • TheDante961
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    92
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Bad Vilbel
    Vespa Typ
    PK XL 2
    • October 8, 2018 at 10:44
    • #3

    Hast du dafür zufällig eine detaillierte Anleitung, bzw. Was ich dafür genau brauche? Was das angeht habe ich überhaupt keine Ahnung und hab da eher zu viel Muffe das ich was kaputt mache

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 8, 2018 at 11:36
    • #4

    ok für Dich Schritt für Schritt

    1. Von hinten die Verstemmung vom Bolzen anbohren.

    2. Vorn wenn noch möglich 2 Muttern kontern, wenn dies nicht möglich Mutter aufschweißen / lassen. Alternativ Gripzange fest aufklemmen

    3. alten Bolzen ausdrehen , links rum !

    Ist normales Rechtsgewinde M8 1,25

    4. NEUEN Bolzen montieren , 2 Muttern

    aufdrehen kontern und einsachrauben.

    5. SEHR WICHTIG !! Bolzen neu verstemmen um zu verhindern dass sich der Bolzen wieder lösen kann.

    Erfahrungen haben gezeigt dass hier kein Loctite (Schraubensicherungsmittel) hält !!

    Viel ,Spaß

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • TheDante961
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    92
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Bad Vilbel
    Vespa Typ
    PK XL 2
    • October 8, 2018 at 11:55
    • #5

    Super vielen Dank 2-)

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • October 8, 2018 at 12:39
    • #6

    Docs Tipp geht davon aus, dass das Gewinde des Bolzens die Ursache dafür ist, dass dich die Mutter nicht abdrehen lässt.

    Es ist auch möglich, dass das Gewinde der Mutter die Ursache ist.

    Ich würde im ersten Schritt versuchen die Mutter zu sprengen, wenn man sie mit Felge mit einem Mutternsprenger fassen kann

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 8, 2018 at 12:53
    • #7

    ach wenn's mehr nicht ist , Mutter platt drücken im Schraubstock und dann mit Schlagschrauber runter drehen , durch die hohe Geschwindigkeit sollte die Mutter runtergehen. Ist dies nicht der Fall , anschweißen !

    War wohl heut morgen noch nicht ganz wach ....yohman-)bin noch im Urlaubsmodus

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • TheDante961
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    92
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Bad Vilbel
    Vespa Typ
    PK XL 2
    • October 8, 2018 at 12:54
    • #8

    Danke daran habe ich auch gedacht. Aber so wie es aussieht wird da kein Sprenger rein passen. Habe eben mit der Schieblehre nachgemessen..... Am tiefsten Punkt liegen gerade Mal 5, ebbes Millimeter zwischen Mutter und Felge.

    Am höchsten sind es knappe 8mm

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 9, 2018 at 10:36
    • #9

    Nimm ne flex mit ner mm Scheibe und ganz dicht von oben am Gewinde lang schneiden. Ist mm Arbeit aber geht gut wenn man kein Parkinson hat. Oder einen im Schlappen.

    Das machste an mehreren Stellen. Dann kannste den Rest meistens so runter drehen. Hat bei mir ganz gut geklappt. Etwas russisch aber das ist die beste Art zu arbeiten finde ich :D

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • October 9, 2018 at 17:52
    • #10

    Wie verstemmt man eigentlich richtig? Besonderes Werkzeug, besonderes Vorgehen oder einfach nur breit schlagen irgendwie?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,726
    Punkte
    20,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,384
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • October 9, 2018 at 19:15
    • #11

    Ich verstemme mit einem Schlagdorn. Spezielles Werkzeug dafür wäre mir nicht bekannt. Hat bisher aber immer gut funktioniert :-3

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™