1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL Probleme nach langem Stand

  • WimBerlin
  • October 17, 2018 at 10:40
  • WimBerlin
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 17, 2018 at 10:40
    • #1

    Hallo zusammen :)

    Ich bin neu hier, also seht mir bitte nach wenn ich irgendwas falsch mache oder mich wie der letzte Depp anstelle - ich versuche es aber zu vermeiden ;)

    Ich stehe vor folgender Situation: Meine Eltern haben bei sich in der Garage eine PK 50 XL bei der es jetzt zwei Möglichkeiten gibt: 1. Ich bekomme die während meines Kurzurlaubes (bis Ende dieser Woche) zum laufen, 2. meine Eltern setzen die für Summe X als "an Bastler zu verkaufen" in die Zeitung. Da ich selbst auch eine Ecke weit weg wohne und die nur transportieren könnte wenn die auch fährt, wäre mir ersteres lieber ;)

    Folgendes Problem: zuletzt lief sie. Das weiß ich, weil ich der letzte war der damit fuhr - allerdings war das laut Kennzeichen 2005. Mein Vater hatte schon vor meinem eintreffen versucht sie zu starten (so rein nach Gefühl: vermutlich nicht sooo schlau bei einem Gefährt welches 13 Jahre lang rumstand), aber sie springt nicht an. Batterie neu, Tank (nach Anleitungen im Internet) sauber gemacht, Vergaser und Luftfilter gereinigt (Ventile frei), Zündkerze getauscht (Zündfunke an Masse gut sichtbar vorhanden) - Aber sie will nicht. Benzinhahn funktioniert, im Schlauch zum Vergaser ist Benzin. Der Elektrostarter rödelt, der Motor dreht, aber es passiert nichts. Es riecht nichtmal nach Benzin, keine blaue oder graue Wolke am Auspuff, kein Benzingeruch. Auch nicht per Kickstarter.

    Mir ist klar dass niemand der "Dr. House des Rollers" ist und aus der Ferne sagen kann "Es ist XYZ", aber ich bin irgendwie auf der Suche nach ein paar Schlagwörtern die ich noch überprüfen kann. Mein Amateur-Latein ist am Ende, und 90% der Hinweise die ich im Internet finde sind "Liegt am Vergaser, mach mal sauber".

    Und ich würde es gerne selber machen. Zum einen für das "Ich habe Feuer gemacht!"-Gefühl, zum anderen weil ich nicht hunderte Euro in etwas stecken möchte von dem ich am Ende nicht weiß ob es überhaupt funktioniert :/ Eine Zwickmühle.

    Wie gesagt - ich erwarte keine Wunder, ich will keine idiotensichere Anleitung mit Bildern (auch wenn es vermutlich besser wäre :wacko:) - aber falls vielleicht mal jemand etwas ähnliches hatte oder den spontanen Geistesblitz - Ich bin für jeden Rat dankbar :)

    Vielen Dank im Voraus und allen einen schönen Tag,

    Wim

    Einmal editiert, zuletzt von WimBerlin (October 17, 2018 at 10:49)

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • October 17, 2018 at 10:45
    • #2

    für 100€ nehme ich sie. Bin Bastler und Sammler.

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • October 17, 2018 at 10:48
    • #3

    Benzin auch im Vergaser? oder nur im Schlauch?

    Zündfunke ist da?

    Zündschloß funktioniert?

    Scheint ja eher Spritproblem zu sein.

    Bei der langen Standzeit können es aber auch Dichtungen sein.

  • WimBerlin
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 17, 2018 at 10:49
    • #4
    Zitat von aarwespe

    für 100€ nehme ich sie. Bin Bastler und Sammler.

    Hi :)

    der Preis war jetzt eher beispielhaft und diente nicht als Verkaufsangebot. Noch hab ich da ein Wort mitzureden (und mir evtl. mehr Zeit oder eine Transportmöglichkeit zu verschaffen) ;) Aber wenn es dazu kommen sollte komme ich gerne auf dich zurück (ich nehm die Summe lieber wieder raus, nicht dass das hier noch als Werbung verstanden wird ;) )

    Liebe Grüße

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • October 17, 2018 at 10:52
    • #5

    schnell dazu gelernt jubel

    Du denkst schon daran, dass bei euren Startversuchen "trocken, also ohne Sprit" wenig bis keine Schmierung erfolgt.

  • WimBerlin
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 17, 2018 at 10:54
    • #6
    Zitat von aarwespe

    Benzin auch im Vergaser? oder nur im Schlauch?

    Zündfunke ist da?

    Zündschloß funktioniert?

    Scheint ja eher Spritproblem zu sein.

    Bei der langen Standzeit können es aber auch Dichtungen sein.

    Zündschloss funktioniert soweit ich das sehen kann, die Stellungen drehen sauber rein, Schlüssel lässt sich problemlos drehen und sie versucht ja auch anzuspringen. Während des Versuchs steigt auch die Tanknadel, Beleuchtung, Blinker etc. funktionieren ebenfalls. Wie finde ich am besten heraus ob das Benzin vernünftig durch den Vergaser kommt? Vergaser ausbauen und irgendein Startspray direkt reinsprühen (nach dem Motto: Wenn es dann zündet, liegt das Problem vor dem Motor)?

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • October 17, 2018 at 10:57
    • #7

    Mach Mal die Zündkerze raus und lass Orgeln. Wenn kein Sprit rauskommt aus dem Loch ist was am Vergaser.

    Alle düsen Reinigen, aber richtig.

    Choke überprüfen.

    Ggf kannst du Mal ein paar Tropfen über das Zündkerzen Loch Sprit einfüllen ZK rein und testen. Dann sollte sie einen husterer machen

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • October 17, 2018 at 11:21
    • #8
    Zitat von dr.sonny

    Ggf kannst du Mal ein paar Tropfen über das Zündkerzen Loch Sprit einfüllen ZK rein und testen. Dann sollte sie einen husterer machen

    Genau! Zündkerze raus, mit einer Pipette oder kleinen Spritze ein bisschen Gemisch durchs Zündkerzenloch,Zündkerze rein und kicken.

  • WimBerlin
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 17, 2018 at 11:26
    • #9

    Ah, ich sehe wo die Reise hingeht ;) Ich hau also einfach ein bisschen Sprit durch das Zündkerzenloch in den Motor (einfach rein, oder auf irgendwas achten?) - dadurch sehe ich dann was passiert wenn wirklich zu hundert-prozntig Benzin im Motor ist. Springt sie dann an - weiß ich dass die Sache mit dem Motor funktioniert und das Problem vor dem Motor liegt ;) Ich probier das nachher mal aus, vielen Dank schonmal :)

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • October 17, 2018 at 11:38
    • #10

    etwas feinfühliger. Nicht gleich mit dem Kanister den Zylinder fluten. "...ich hau also..."

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • October 17, 2018 at 11:39
    • #11

    Hast du neuen sauberen Sprit drin?

    Sollte eigentlich, du ahst ja alles gereinigt. Wir hatten hier aber auch schon Kandidaten....

  • WimBerlin
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 17, 2018 at 12:48
    • #12

    Keine Sorge, ich würde da so gefühlt ein Schnapsglas voll reinmachen. Der soll ja erstmal nur kurz husten ;) Und ja, das Benzin ist frisch, das alte im Tank sah auch nicht mehr so hübsch aus, jedenfalls nicht wie frisch gezapft ;)

  • PK Rookie
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Punkte
    382
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • October 17, 2018 at 14:04
    • #13

    Bremsenreiniger oder Startpilot an den Luftfilter könnte auch etwas Starthilfe geben.

  • PK Rookie
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Punkte
    382
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • October 17, 2018 at 14:07
    • #14

    Wo steht der Roller denn?

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 17, 2018 at 15:09
    • #15

    Vergaser raus und sauber machen....

    Bin auch Bastler und Sammler.... :D

    PK Rookie

    Vom Namen her tippe ich mal auf Berlin

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • PK Rookie
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Punkte
    382
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • October 17, 2018 at 15:10
    • #16
    Zitat von Creutzfeld

    Gebe dir 101€

    dann erhöhe ich 102€

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • October 17, 2018 at 15:21
    • #17

    105

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,206
    Punkte
    6,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    948
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • October 17, 2018 at 17:14
    • #18

    Vielleicht wohnt er in Berlin. Die PK steht woanders: "Da ich selbst auch eine Ecke weit weg wohne...."

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • October 17, 2018 at 17:45
    • #19

    Also mit ziemlicher Sicherheit steht sie in einer Garage yohman-)

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,958
    Punkte
    13,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,230
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • October 17, 2018 at 21:18
    • #20

    110

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™