1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Hilfe beim Vergasereinbau

  • kaiser_thom
  • November 12, 2018 at 13:03
  • kaiser_thom
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    69
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Niederkassel
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    Vespa Club
    keiner
    • November 12, 2018 at 13:03
    • #1

    Hallo zusammen!

    Ich bin ziemlicher Neuling was Vespas angeht und habe mich trotzdem an das Projekt gewagt, die alte "Familienvespa" (PK50XL2) komplett zu restaurieren. D.h. ich habe sie komplett zerlegt, lackiert, ein paar Teile erneuert usw. Optisch ist mir das auch ganz gut gelungen, allerdings springt sie jetzt nicht mehr an. Blöd.

    Da der Vergaser Benzin bekommt, die Zündkerze funkt und ich mir eigentlich sicher bin, beim Motor selber keinen Fehler gemacht zu haben, habe ich eine Vermutung: Der Vergaser wird ja quasi nur durch den Ansaugbalg gehalten, durch den die Ansaugkappe geschoben und mit dem Motor verbunden wird. Diese Konstruktion ist bei mir ziemlich locker und wackelt ordentlich hin und her. Klar, ganz fest darf sie ja auch nicht sein, weil sich der Motor bewegt, aber mein Gefühl sagt mir, dass das zu viel ist.

    Deshalb die Frage: wer kann mir Tipps geben, was beim Einbau zu beachten ist und ob und wie man das ganze vielleicht doch fixieren muss, abgesehen von dem Balg.

    Bin für jede Hilfe dankbar, weil ich den Ehrgeiz habe, das gute Teil ohne Werkstattbesuch wieder ans Laufen zu bekommen ;)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,717
    Punkte
    20,697
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 12, 2018 at 13:18
    • #2

    Die Schraubschelle hast Du aber dran? Eigentlich wackelt da garnix...

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • kaiser_thom
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    69
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Niederkassel
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    Vespa Club
    keiner
    • November 12, 2018 at 13:25
    • #3

    ja, die Schelle ist drauf und fest.

    Der Vergaser an sich ist auch fest mit der Ansaugstutzenkappe verbunden. Aber die Bauteilgruppe an sich ist halt total locker...

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,717
    Punkte
    20,697
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 12, 2018 at 13:27
    • #4

    Alle zwei/drei Muttern am Ansaugstutzen fest?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • November 12, 2018 at 13:27
    • #5

    Du hast den ansaugstutzen aber schon am Motor festgeschraubt oder?

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • November 12, 2018 at 13:29
    • #6

    ?

    Der Vergaser ist über den ansaugstutzen mit dem Motorrad verbunden. In Kombination mit Hülse und Schelle. Diese Verbindung sitzt fest. Der ansaugbalg ist lediglich dazu da Dreck und Wasser aus dem vergaserreaum fernzuhalten. Eine Art Manschette

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • kaiser_thom
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    69
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Niederkassel
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    Vespa Club
    keiner
    • November 12, 2018 at 13:42
    • #7

    Aber das ist doch nicht wirklich fest verbunden... zumindest bei mir nicht. Der Ansaugstutzen ist fest am Motor, der wackelt auch nicht. Aber der wird ja quasi nur in die Ansaugstutzenkappe (so heißt das Teil jedenfalls laut Zeichnung, sieht aus wie ein Trichter) reingelegt. Am anderen Ende der Ansaugstutzenkappe wird dann der Vergaser verschraubt.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,717
    Punkte
    20,697
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 12, 2018 at 13:46
    • #8

    Der Trichter wird über den ASS gestülpt, der Vergaser zwischen Trichter und ASS geschoben und dann mit der Schelle befestigt. Alles fest.

    Machst Du mal ein Bild bitte?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,717
    Punkte
    20,697
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 12, 2018 at 13:47
    • #9

    Was für einen Vergaser hast Du? Ist der eventuell größer, als er für den ASS sein sollte?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • November 12, 2018 at 13:47
    • #10

    Die Kappe wird mit einem Ring auf dem Stutzen "befestigt". Der Vergaser sitzt auf dem Stutzen und wird von der Kappe überdeckt, außen ist dann die Schelle.

    Der Vergaser wird also zwischen Stutzen und Hülle eingeklemmt.

  • kaiser_thom
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    69
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Niederkassel
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    Vespa Club
    keiner
    • November 12, 2018 at 14:38
    • #11

    so sieht das aktuell im inneren aus. Ich vermute halt, dass der Ring eigentlich weiter nach außen (also in Richtung Motor) gehört. Aber da der Motor ja quasi dagegen drückt müsste er das ganze dann irgendwo befestigt werden... Fragen über Fragen... ;) Aller Anfang ist schwer

    Bilder

    • IMG_20181112_142233.jpg
      • 147.83 kB
      • 900 × 1,200
      • 258
  • kaiser_thom
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    69
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Niederkassel
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    Vespa Club
    keiner
    • November 12, 2018 at 14:44
    • #12
    Zitat von Menzinger

    Was für einen Vergaser hast Du? Ist der eventuell größer, als er für den ASS sein sollte?

    Ist der Original Vergaser und auch der Original ASS. Und das hat ja vorher auch gepasst. Das würde ich also mal ausschließen.

    Zitat von Menzinger

    Der Trichter wird über den ASS gestülpt, der Vergaser zwischen Trichter und ASS geschoben und dann mit der Schelle befestigt. Alles fest.

    Machst Du mal ein Bild bitte?

    Bild habe ich angehängt

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • November 12, 2018 at 14:48
    • #13

    Moin

    Filzring drinnen?

    Vergaser bis Anschlag reingeschoben?

    Bleibt normal nur noch gerade so Platz für die Schelle.

    Grüße Mario

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,717
    Punkte
    20,697
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 12, 2018 at 14:52
    • #14

    Hat die XL2 einen Filzring?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • November 12, 2018 at 14:53
    • #15

    Soll einer rein. Ja.

    Kann auch ein O-Ring aus Gummi genommen werden.

    Es muss aber was rein. Sonst zieht es Falschluft.

    Einmal editiert, zuletzt von Egal106s16 (November 12, 2018 at 15:00)

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • November 12, 2018 at 15:26
    • #16

    XL 2 mit 16/15 hat original einen O-Ring. Da hat ein Filzring nix zu suchen.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,717
    Punkte
    20,697
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 12, 2018 at 15:32
    • #17

    Wenn Dein Ansaugstutzen fest am Motor verschraubt ist und der Vergaser bis zum Anschlag draufsitzt und die Schelle fest drauf ist, wackelt nichts mehr.

    Sitzt die Schelle auch richtig (kann ich auf dem Bild nicht erkennen)?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,717
    Punkte
    20,697
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 12, 2018 at 15:33
    • #18
    Zitat von lelox

    XL 2 mit 16/15 hat original einen O-Ring. Da hat ein Filzring nix zu suchen.

    Hat/hätte mich gewundert.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Gast270222
    Gast
    • November 12, 2018 at 15:37
    • #19

    Ist der Sicherungsring denn der Tülle und ASS vorhanden wenn nicht wackelt es auch

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    773
    Punkte
    9,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,779
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • November 12, 2018 at 15:37
    • #20

    Welchen Unterschied bis auf das Material macht der Filzring zum O-Ring aus?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™