1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Dukati Polrad

  • Bettagettavespa
  • November 15, 2018 at 02:39
  • Bettagettavespa
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Vespa v50 special
    • November 15, 2018 at 02:39
    • #1

    Hallo zusammen, habe gerade eine 50 Special zerlegt. Es ist ein Ducati polrad verbaut. Wollte jetzt wissen was ich da beim Aufbau beachten muss. Danke schonmal...:S

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • November 15, 2018 at 06:37
    • #2

    Sollte die Vespa noch im Originalzustand sein hat das Polrad den spitzen 19er Konus.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 15, 2018 at 06:57
    • #3

    :-9

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • November 15, 2018 at 09:40
    • #4

    Zu beachten wäre das Ducati-Polrad beim Zusammenbau wieder zu verwenden. Oder was genau willst Du wissen?

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    496
    Punkte
    5,670
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,026
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • November 15, 2018 at 10:52
    • #5

    Und die Schaufeln vom Lüfterrad kommen nach außen :-4

    Schau dir die Nut in der Kurbelwelle und dem Lüfterrad an; diese sollten nicht "ausgefranzt" sein. Gleiches gilt für den Halbmondkeil. Polrad dann mit entsprechendem Drehmoment anziehen (wieviel Nm weiß ich spontan leider nicht)

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • November 15, 2018 at 11:21
    • #6

    65Nm

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Bettagettavespa
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Vespa v50 special
    • November 15, 2018 at 12:26
    • #7

    Naja die Elektrik ist ja dann auf 12V richtig?

    Muss ich da einen spannungsregler verbauen und eine externe zündspule ?

    Und danke schon mal für den Tipp mit den schaufeln nach außen, der war echt wichtig👍

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • November 15, 2018 at 12:37
    • #8

    Jetzt bin ich auch mal gespannt wie das hier weiter geht. Ich dachte Du hast sie zerlegt, dann bau sie halt mit den Teilen wieder auf. Ich glaube ich kapier Deine Frage nicht richtig.

    kaffee-)

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • November 15, 2018 at 12:40
    • #9

    12 Volt mit 4 Blinkern?

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 15, 2018 at 14:00
    • #10

    Wenn es so ist, wie m0ritz über mir schreibt, dann hat(te) sie original einen Spannungsregler in der linken Seitenbacke verbaut.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • November 15, 2018 at 18:48
    • #11

    Falls du sie zerlegt gekauft hast, schreib doch mal was du alles hast

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,721
    Punkte
    34,646
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 16, 2018 at 09:45
    • #12

    Und was bis jetzt gemacht wurde

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,720
    Punkte
    20,705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,381
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • November 16, 2018 at 10:21
    • #13

    Vielleicht auch, worum es Dir überhaupt geht. Ich habe es bisher nicht begriffen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • November 16, 2018 at 11:10
    • #14
    Zitat von Menzinger

    Vielleicht auch, worum es Dir überhaupt geht. Ich habe es bisher nicht begriffen.

    Dito! 🤔

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

Tags

  • Special
  • v50
  • Dukati
  • polrad
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™