1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50 Hauptwelle/Antriebswelle krumm. Neue Welle hat M16 Gewinde

  • Sascha 50N
  • January 31, 2019 at 21:12
  • Sascha 50N
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    V50
    • January 31, 2019 at 21:12
    • #1

    Hallo zusammen

    Da meine Hauptwelle verbogen ist, habe ich mir nun diese bestellt

    https://www.scooter-center.com/de/hauptwelle-…?number=9010020

    Hat jemand schon Erfahrungen mit der Welle in einem V50 (50N) Motor gemacht? Was muss alles angepasst werden?

    Vielen Dank für die Antworten

  • Sascha 50N January 31, 2019 at 21:33

    Hat den Titel des Themas von „Hauptwelle/Antriebswelle krumm. Neue Welle hat M16 Gewinde“ zu „V50 Hauptwelle/Antriebswelle krumm. Neue Welle hat M16 Gewinde“ geändert.
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 1, 2019 at 05:36
    • #2

    Was soll da angepasst werden müssen?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,726
    Punkte
    20,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,384
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 1, 2019 at 06:23
    • #3
    Zitat von Volker PKXL2

    Was soll da angepasst werden müssen?

    Ich vermute, dass die Distanzscheibe zur Trommel gemeint ist. Scooter-Center rät zur Anpassung. Die gibt’s aber natürlich einfach passend und dann noch die PK-Kronenmutter dazu.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Sascha 50N
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    V50
    • February 1, 2019 at 08:51
    • #4

    Vielen Dank für die Antworten.

    Ich dachte ich frag einfach mal nach, ob schon jemand Erfahrung mit dieser Welle im V50 Motor sammeln könnte.

    Demnach ist es ja kein Problem. Ein riesen Vorteil bei der PK Welle ist, dass sie wesentlich dicker und dadurch stabiler ist:thumbup:

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,726
    Punkte
    20,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,384
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • February 1, 2019 at 10:00
    • #5

    Ich wage zu bezweifeln, ob die Stabilität (im Normalbetrieb) so viel größer ist, bzw. das einen verwertbaren Vorteil bringt, wie Du es schilderst. Die originalen Antriebswellen funktionieren gut. Krumme sehe ich eigentlich nur, wenn jemand mit dem Hammer die Welle austreiben wollte.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • February 1, 2019 at 10:07
    • #6

    Ich kenne zwar nur den SC-Text, aber

    Zitat von SC

    Erkennbar sind die für diesen Hauptwellentyp passenden Gangräder an der Kennzeichnung ''42'', welche erhaben eingegossen auf den Zahnrädern abzulesen ist.

    sollte m.E.n. beachtet werden. Denn sonst sind komplett neue Gangräder erforderlich.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Sascha 50N
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    V50
    • February 1, 2019 at 12:34
    • #7
    Zitat von Menzinger

    Ich wage zu bezweifeln, ob die Stabilität (im Normalbetrieb) so viel größer ist, bzw. das einen verwertbaren Vorteil bringt, wie Du es schilderst. Die originalen Antriebswellen funktionieren gut. Krumme sehe ich eigentlich nur, wenn jemand mit dem Hammer die Welle austreiben wollte.

    Ja gut, Erfahrung habe ich noch nicht mit der neuen Welle gemacht, aber aufgrund der Tatsache, dass deutlich mehr Material zu Verfügung steht, vermute ich stark das diese auch mehr aushält.

    Nee, die Welle hat sich deformiert als ich ausversehen über ein recht starkes Schlagloch gedonnert bin. Wirklich stark verbogen ist sie nicht, aber da ich gerade meinen Motor komplett überhole, wird die Welle direkt mit getauscht (wahrscheinlich nicht nötig, aber wenn der Motor schon gespaltet ist, wird direkt alles gemacht damit ich wieder die kommenden Jahre Ruhe habe)

  • Sascha 50N
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    146
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    V50
    • February 1, 2019 at 12:34
    • #8
    Zitat von rassmo

    Ich kenne zwar nur den SC-Text, aber

    sollte m.E.n. beachtet werden. Denn sonst sind komplett neue Gangräder erforderlich.

    Sehe ich genauso

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™