1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Mechanische Scheibenbremse

  • dr.sonny
  • April 27, 2019 at 22:01
  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • April 27, 2019 at 22:01
    • #1

    kennt jemand den Hersteller dieser mechanischen Scheibenbremse?

    Verbaut ist die auf dem Bild an einer SS90

    Bilder sind .... Naja, geklaut!

    Bilder

    • IMG_20190427_215752.jpg
      • 193 kB
      • 915 × 1,200
      • 2,302
    • IMG_20190427_215815.jpg
      • 137.06 kB
      • 1,080 × 793
      • 1,448
    • IMG_20190427_215835.jpg
      • 170.03 kB
      • 925 × 1,200
      • 867

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,972
    Punkte
    5,957
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • April 27, 2019 at 22:22
    • #2

    https://www.quarta-lab.com/portfolio/pinza-freno-quarta-lab/

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • April 28, 2019 at 14:04
    • #3

    https://www.scooter-center.com/de/scheibenbre…?number=3333454

    geht auch

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,972
    Punkte
    5,957
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • April 28, 2019 at 14:22
    • #4

    Hi,

    Die ist aber nicht mechanisch, oder

    Wäre interessant, wie die mechanische bremst.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • April 28, 2019 at 14:31
    • #5

    Mechanisch..nicht Mechanisch.. Hydraulisch, Vollhydraulisch Teilhydraulisch...

    Einstellungssache....Ungewollten Stopy will keiner^^

    Geld und Aufwand..bis zur Eintragung ist auch ein Thema.

    vielleicht kannst ja verschiedene mal Probefahren.

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • April 28, 2019 at 21:37
    • #6

    Naja. Im Fahrrad Bereich gibt's das ja nur.

    Warum nichtcht auch so!

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,143
    Punkte
    5,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    481
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • April 28, 2019 at 21:47
    • #7
    Zitat von dr.sonny

    Naja. Im Fahrrad Bereich gibt's das ja nur.

    Warum nichtcht auch so!

    Die Scheibenbremsen an meinem Fahrrad sind hydraulisch

    dio mio

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • April 29, 2019 at 11:51
    • #8

    Jesus. Was für Preise!

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • April 29, 2019 at 21:21
    • #9
    Zitat von wolf181

    Die Scheibenbremsen an meinem Fahrrad sind hydraulisch

    bei meinem auch.

    Zitat von dr.sonny

    Naja. Im Fahrrad Bereich gibt's das ja nur.

    Warum nichtcht auch so!

    selbst im fahradbereich ist eine mechanisch betätigte Schrott.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • May 3, 2019 at 22:12
    • #10
    Zitat von m0ritz

    Jesus. Was für Preise!

    wo ist das Denkproblem? in den Motor viel Kohle stecken, in die bremsen nichts?

    Scheibenbremse macht in meine Augen schonmal Sinn, weil sie schneller abkühlt-

    wenn mit der Trommel schon wegen überhitzung null verzögerung da war

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • May 4, 2019 at 21:12
    • #11
    Zitat von old N°7

    wo ist das Denkproblem? in den Motor viel Kohle stecken, in die bremsen nichts?

    Mein Maximum waren 85ccm :)

    Inzwischen sind meine Reusen wieder legal und kosten quasi nichts. Wobei die Einstellung gerade am wanken ist. Die neue Heimat macht es schwer lmao. Hab noch in irgendeiner Kiste nen polini 75 und nen 85er rumfliegen. Mal gucken wie lange ich mich zurückhalten kann.

    Aber 600 tacken nur für die Bremse find ich trotzdem hart und kann ich mir momentan nicht aus dem Ärmel schütteln. Wobei da der ein oder andere Eur noch drauf kommt. Auch wenn es sinnvoll ist.

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • May 4, 2019 at 22:04
    • #12
    Zitat von m0ritz

    Mein Maximum waren 85ccm :)

    Inzwischen sind meine Reusen wieder legal und kosten quasi nichts. Wobei die Einstellung gerade am wanken ist. Die neue Heimat macht es schwer lmao. Hab noch in irgendeiner Kiste nen polini 75 und nen 85er rumfliegen. Mal gucken wie lange ich mich zurückhalten kann.

    Aber 600 tacken nur für die Bremse find ich trotzdem hart und kann ich mir momentan nicht aus dem Ärmel schütteln. Wobei da der ein oder andere Eur noch drauf kommt. Auch wenn es sinnvoll ist.

    wenn du unbedingt ne scheibenbremse willst kann ich dir ne ET2/4, ZIP, SKR, ...

    Umbauen.

    Da komste im Regelfall deutlich günstiger mit weg.

    Ich hab für meine z.B. nur um die 265€ bezahlt.

    15€ SKR Gabel komplett mit Bremspumpe und Zange.

    70€ bremsleitung mit Scheiben, schrauben und banjos.

    150€ BGM Stoßdämpfer.

    30€ für kleinteile wie Lager, schrauben usw.

    Also wenn du günstig an eine Gabel kommst is es bezahlbar.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • m0ritz
    kein Profi
    Reaktionen
    536
    Punkte
    5,501
    Trophäen
    2
    Beiträge
    977
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alzenau i.UFr
    Vespa Typ
    50n special, pk50 xl
    • May 4, 2019 at 22:53
    • #13

    Dann mach ich mich Mal auf die Suche :thumbup:

    Wenn man ehrlich ist: Im Winter fahren ist nur cool wenn man im Sommer von erzählt!!!!!!!

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • May 5, 2019 at 08:05
    • #14

    Gut, dann war es mein Denkfehler^^

    die erste habe ich wirklich wegen Leistungssteigerung verbaut wegen Eintragung^^

    die zweite wegen Gewicht (Gespann)

    aber zwischenzeitlich auch eine im Daily .. mit 135DR..od 200er Ori^^

    bei der extremen beschleunigung und Reisegeschwindigkeit der 75ccm null verzögerung da war variante

    der Sf, wäre ich vermutlic auch geneigt anderst zu Investieren..zb in eine Gute Trommel..mit 20mm Achse. völlig ausreichend :D

    Rest waere Optik.... also Spass...Spass kostet^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,741
    Punkte
    20,771
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,390
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 5, 2019 at 08:18
    • #15

    Mich würde die mechanische Lösung von Quarta durchaus auch interessieren. Dass man sie konstruktionsbedingt öfter nachstellen muss, schreckt mich nicht.

    Ich rufe dieser Tage mal bei den Jungs in Castellarano an dr.sonny. In ihrem eBucht-Shop haben sie keine.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    1,972
    Punkte
    5,957
    Trophäen
    1
    Beiträge
    758
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • September 24, 2020 at 20:57
    • #16

    Hat diese Bremse mittlerweile jemand verbaut?

    Wie stehen die Chancen, diese eingetragen zu bekommen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™