1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufberatung ET3/Primavera

  • flo_90
  • May 9, 2019 at 22:16
  • flo_90
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    GTS 125
    • May 9, 2019 at 22:16
    • #1

    Hallo liebe Forummitglieder,

    ich bin auf Eure Expertise angewiesen.

    Fahre aktuell eine GTS125 und möchte auf einen alten Blechroller umsteigen. Vom Schrauben habe ich bisher eher wenig erfahren.

    Deshalb suche ich vorerst kein intensives Bastlerprojekt.

    ich durchforste jetzt seit Wochen Ebay-kleinanzeigen und bin auf der Suche nach einer 125ccm Classic Vespa vorzugsweise eine ET3 in Blune Marine entweder Restauriert oder in O-Lack(Motor/technik überholt)

    Je nach Zustand bin ich bereit bis zu 5K zu investieren, natürlich hoffe ich noch auf ein Schnäppchen zwischen 3,5-4K.

    Oder kennt jemand Händler im Raum Stuttgart oder Privatpersonen oder andere Kanäle außer Ebay?

    Diese 3 Vespen sind in meiner engeren Auswahl:

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…865925-305-7241


    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…826501-305-7707


    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vesp…747627-305-9241


    Ich bin über alle Tipps und Rückmeldungen extrem dankbar!

    Gruß Flo

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,718
    Punkte
    20,698
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 9, 2019 at 22:32
    • #2

    Servus,

    Nr.1 hat eine Verkaufsdusche. Ich glaube kein Wort.

    Nr.2+3 verlangen nach einer Vollabnahme. Das ist keine Hexerei, aber für den Start vielleicht nicht ideal.

    Muss es denn eine „Restauration“ sein? Eine ehrliche Olack ist vielleicht besser...

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • flo_90
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    GTS 125
    • May 9, 2019 at 23:13
    • #3

    Servus Menzinger,

    erstmal danke!

    Nein muss es nicht unbedingt sein...

    Vollabnahme zwecks TÜV? Wie groß ist hier der Aufwand und Kostenpunkt?

    Was hälst Du grundsätzlich von einem PK125s Motor in einer ET3?

    Habe aber leider noch kein gutes O-Lack Angebot gefunden.

    Was bedeutet für Dich ehrliches O-Lack Modell?

  • lelox
    Profi
    Reaktionen
    589
    Punkte
    6,199
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,119
    Einträge
    1
    Wohnort
    Dreyeckland
    Vespa Typ
    faro alto
    • May 10, 2019 at 00:26
    • #4

    Aufwand und Kosten für eine Vollabnahme sind erstmal einfach die anfallenden Gebühren. Dann ist da noch die Wundertüte für eventuelle Mängel, die zu beseitigen sind. Irgendeinen Grund gibt es dafür, daß die Kisten nur mit italienischen Papieren angeboten werden. Im besten Fall ist es die Faulheit des Verkäufers, ansonsten kann die Vespa ziemlich faulig sein.

    Ehrlicher O-Lack ist die Sichtbarkeit jeder Narbe, die ein mehrere Jahrzehnte altes Fahrzeug hat. Also O-Lack, O-Grundierung, blankes Blech und Rost - kein Spachtel, keine Verkaufsdusche, ...

  • flo_90
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    GTS 125
    • May 10, 2019 at 09:48
    • #5

    Auch Danke für deine Rückmeldung!

    Hat jemand Erfahrung mit dem Rollerhof

    http://www.der-rollerhof.de

    Hier gibt es auch techn. überarbeitete ET3‘s

    Oder kennt ihr andere Händler oder Privatpersonen die vertrauenswürdig sind?

    Danke

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,718
    Punkte
    20,698
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 10, 2019 at 10:23
    • #6

    Egal zu welchem Händler Du gehst - ob gut oder nicht - Du zahlst definitiv mehr als von privat.

    Wenn ich Du wäre, würde ich hier und im GSF eine Suche hinterlassen und den Kreis weiter ziehen. ET3 ist natürlich sehr gefragt und mitten im Fokus. V100 wäre mein Tipp, kommt in aller Regel unverbastelt aus GB, J oder USA im Olack und lässt sich einfach auf 125er Niveau heben. Preise 2.000 bis 2.800 Euro und das nicht verbrauchte Kapital fließt in einen 130er Polini und die Sache ist geritzt.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 10, 2019 at 10:26
    • #7

    Tendentiell sicher richtig aber

    Zitat von flo_90

    Vom Schrauben habe ich bisher eher wenig erfahren.

    Deshalb suche ich vorerst kein intensives Bastlerprojekt.

    ohne Schrauben geht es dann eben nicht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,718
    Punkte
    20,698
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,380
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • May 10, 2019 at 10:29
    • #8

    Damit hast Du recht.

    Aber egal welche - ohne Schrauben geht es sowieso nicht und ein Zylinder gesteckt für den Anfang ist machbar. Man lernt abdüsen, lernt den Motor ansatzweise kennen und kann gut reinwachsen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • flo_90
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    GTS 125
    • May 10, 2019 at 13:19
    • #9

    Also zwei linke Hände habe ich jetzt nicht, bei meiner GTS habe ich auch ein neues starter-Relais und nen neuen Anlasser selbst eingebaut, aber würde mir zum Anfang nicht anmaßen eine komplett Restauration durchzuführen.

    Ich bin hier komplett neu, wo genau hinterlasse ich eine Suchanzeige im Forum?

  • flo_90
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    GTS 125
    • May 10, 2019 at 13:21
    • #10

    Hab’s gefunden!

Ähnliche Themen

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Basti_MRC
    • May 19, 2009 at 19:45
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PX 125 Bj 2006

    • agrakinyo
    • February 15, 2019 at 20:22
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung: Vespa 50 S Testbericht ADAC Motorwelt August 1967

    • Pierre Lavendel
    • August 13, 2018 at 21:40
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung zu Vespa Primavera 50 und restaurierte Vespa 50 N L R

    • -Der Pate-
    • May 17, 2018 at 23:32
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Erste eigene Pk 50 Xl

    • Felixm12
    • July 14, 2018 at 15:31
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung, Vespa PK50XL2 Automatik

    • Thorbjoern
    • July 4, 2018 at 13:50
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • Primavera
  • ET3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™