1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa PK125 XL - 1991 - 16tkm

  • Samstag
  • July 9, 2019 at 08:44
  • Samstag
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK125 XL
    • July 9, 2019 at 08:44
    • #1

    Servus zusammen,

    ich will mir meine erste Vespa zulegen. Vorgestellt habe ich mir dabei eine 125er die zuverlässig läuft, da ich sie bei guten Wetter für die Fahrt in die Arbeit (ca. 15km) nutzen möchte.

    Aktuell interessiere ich mich sehr für diese hier:

    https://suchen.mobile.de/motorrad-inser…action=parkItem

    Vespa PK125 XL

    1991

    3. Hand

    ca. 16tkm

    HU/ASU wird neu gemacht

    Ich habe mir die Vespa schon angeschaut und mit dem Verkäufer eine Abmachung getroffen und uns auf 1300€ geeinigt.

    Der Zustand ist bis auf ein paar Kratzer am Heck links wirklich gut. Sie stammt ursprünglich aus Italien und wurde vom Zweitbesitzer neu aufgebaut. Dieser war wohl Eigentümer eines Rollerladens und verkaufte sie anschließend an den jetzigen Besitzer, der sie 10 Jahre lang als Sommerfahrzeug neben seiner zweiten Vespa gefahren hat.

    Mit der Brille eines Neulings würde ich sagen, dass man bei dem Preis nicht all zu viel falsch machen kann. Oder liege ich hier daneben?

    Zur Bestätigung meiner Einschätzung und zur allgemeinen Orientierung im Markt wollte ich euch nach eurer Meinung fragen.

    Mir ist bewusst, dass ohne genauere Aufnahmen nur eine grobe Einschätzung möglich ist.

    Grüße

    Tim

    Einmal editiert, zuletzt von Samstag (July 9, 2019 at 13:13)

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • July 9, 2019 at 08:56
    • #2

    Verstehe dein Anliegen nicht so ganz - korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege:

    Du kaufst heute Mittag eine Vespa, machst dann Bilder davon und willst dann anschliessend (nachdem der Roller bereits von dir bezahlt wurde) eine Einschätzung ob der Preis gerechtfertigt war/ist!?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Samstag
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK125 XL
    • July 9, 2019 at 09:06
    • #3

    Ja so in etwa, nur dass keiner etwas von Mittag gesagt hat ;)

    Ich will einfach mein Gefühl bzgl. der Preise validieren.

    Im Endeffekt ist es halt am ehesten eine Kaufberatung, ich hätte nicht gewusst wo ich es sonst hätte reinschreiben sollen.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • July 9, 2019 at 09:31
    • #4

    OK, dann warten wir mal die Bilder ab.


    Aus dem Bauch heraus würde ich aber sagen, dass 1300€ nicht überteuert klingt.

    Alleine was der Motor schon wert ist - ich bin gespannt ;)

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Samstag
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK125 XL
    • July 9, 2019 at 13:13
    • #5

    Fotos sind ergänzt, habe sie heute mitgenommen für 1300€.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • July 9, 2019 at 13:21
    • #6

    ohne zu verhandeln?

    Was mir anhand der Bilder auffällt (bin kein SF-Profi, da sehen andere sicher noch mehr):

    - Unterseite ist ganz schlecht überlackiert -> Feder & Ständer auch rot

    - der angeschraubte Spritzschutz vorne wird original nicht so befestigt

    - sind das Löcher in den Seitendeckeln oder Lackabplatzer?

    - die Seitendeckelentriegelung wurde auch überlackiert

    - wie sieht es denn unter den Matten aus?

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Samstag
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK125 XL
    • July 9, 2019 at 13:28
    • #7

    Danke dir

    Zitat von Tanatos

    ohne zu verhandeln?

    Ich hatte ja vorab schon frischen TÜV und 200€ am Preis verhandelt. Hab die Vespa ja vorab schon angeschaut, aber keine Bilder gemacht.

    Was mir anhand der Bilder auffällt (bin kein SF-Profi, da sehen andere sicher noch mehr):

    - Unterseite ist ganz schlecht überlackiert -> Feder & Ständer auch rot

    Ist mir auch aufgefallen, habe aber bei dem preis auch kein perfektes Ergebnis erwartet

    - der angeschraubte Spritzschutz vorne wird original nicht so befestigt

    OK, gibt es Bilder wie das "normalerweise" gemacht wird?

    - sind das Löcher in den Seitendeckeln oder Lackabplatzer?

    Wie beschrieben, hat sie hier ein paar kleine Lackschäden

    - die Seitendeckelentriegelung wurde auch überlackiert

    - wie sieht es denn unter den Matten aus?

    Unter den Matten sieht es gut aus, kein Rost.

    Alles anzeigen
  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • July 9, 2019 at 14:00
    • #8

    Achso, ok - inkl. neuem TÜV ist das fair (hab nicht alles genau gelesen)

    Wenn unter den Matten alles gut ist, dann hast du einen fairen Preis bezahlt - meine Meinung.


    Bzgl. Spritzschutz, hier ein Bild wie es normalerweise aussieht (Bild ausgeliehen)

    Bilder

    • 59e636416df44f73d5dfb36c.jpg
      • 222.3 kB
      • 1,200 × 675
      • 339

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,827
    Punkte
    21,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,432
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • July 10, 2019 at 17:56
    • #9

    Tanatos hat schon viel geschrieben. Wichtig ist, ob der Motor soweit gut läuft. Sie ist sicher viel gestanden, was die Simmerringe gerne mit Undichtigkeiten quittieren.

    Der Preis ist meiner Meinung nach Geschmackssache und kann so oder so interpretiert werden. Wenn Du damit zufrieden bist und genau dieses Modell wolltest, dann ist das sicher in einem akzeptablen Korridor. Als „Anlage“ würde ich sie bedingt durch das Modell und den Lackzustand eher nicht sehen. Dann wäre es zuviel gewesen.

    Kommt eine Motorrevision dazu und Du kannst/möchtest sie nicht selbst machen, war es zuviel.

    Auch nur meine persönliche Meinung.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,366
    Punkte
    8,685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,447
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • July 11, 2019 at 08:06
    • #10

    kann sein, dass ich da die schweizer Preise im Hinterkopf hab ;)

    Aber als Wertanlage darf man eine Vespa eh nicht sehen - meine Meinung.

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • July 11, 2019 at 08:18
    • #11
    Zitat von Samstag

    Sie stammt ursprünglich aus Italien...

    da muss ich dich leider entteuchen du hast eine für den deutschen markt produzierte.
    das ist ganz einfach an den blinkern zu erkennen.

    ich ahb die gleiche.
    im algemeiner ein sehr zuverlässiges modell
    der preis ist wenn die technig alles i.O. ist passend.

    aber interesannt zu sehen wie sich die preise gewandelt haben .
    ich hab für meine in 2011 grade mal 650€ gezahlt.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Samstag
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK125 XL
    • July 11, 2019 at 13:40
    • #12

    Danke euch für eure Antworten und Meinungen.


    Laufen tut sie wunderbar, ich bin sehr zufrieden. Ich hab einfach mehr Freude an einem Fahrzeug, wenn ich weis dass ich dafür nicht zu viel gezahlt habe, daher meine Nachfrage. top-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™