1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Cosa (1) 200 - Radzentralmutter hinten

  • Sabin225
  • August 30, 2019 at 18:25
  • Sabin225
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    176
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Oberhaching
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • August 30, 2019 at 18:25
    • #1

    Hallo,

    jetzt stellt sich leider die 24er Radzentralmutter einer weiteren Bremsenüberholung (noch) erfolgreich in den Weg. Sprich: Die Mutter lässt sich selbst mit weiterer (Mann-)Hilfe und einem großen Hebel nicht öffnen. (Mein Drehmomentschlüssel knackt bei 200 NM........,,das tut weh...) Deshalb nachgefragt:

    - Hier liegt doch ein normales Rechtsgewinde vor?

    - Wäre es sehr verwerflich die Mutter alternativ mit einem elektrischen oder pneumatischen Schlagschrauber zu öffnen?

    Schon mal Danke für diesbezügliche Infos/Tipps.

    Herbert

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,085
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,605
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 30, 2019 at 19:14
    • #2

    Die geht los! Schlagschrauber geht auch.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Sabin225
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    176
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Oberhaching
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • August 31, 2019 at 11:09
    • #3

    Ich schraub jetzt ja schon viele Jahre an Mopeds unterschiedlichster Hersteller ( zugegebenen mit dazu meist guten Werkstatthandbüchern ) und die Cosa nimmt dabei jetzt langsam eine Sonderrolle ein............

    Die Radzentralmutter hat nunmehr 200NM meines Drehmomentschlüssels widerstanden und aktuell auch einem pressluftgetriebenen Schlagschrauber mit einer maximalen Leistung von sogar 300NM........ !!! (...keine Anhnung ob er die tatsächlich auch entwickeln konnte).

    Der nächste Versuch wird nun ein Hebel mit mindestens 1m länge sein.

    Aufgeben gibt's nicht!

    Grüsse

    Herbert

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,085
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,605
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 31, 2019 at 18:03
    • #4

    Genau, aufgeben gibts nicht !!!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Sabin225
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    176
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Oberhaching
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • September 17, 2019 at 19:36
    • #5

    Melde "Vollzug": Nachdem sich die Mutter selbst mit gut 900 NM !!!! nicht lösen lies und bei dem Öffnungsversuch langjährig bewährtes Werkzeug "die Grätsche" machte, kam jetzt ein versierter Freund mit Bohrer und Meissel zu Hilfe. klatschen-)Nach geschätzt 10-15 Minuten war die Mutter dann gelockert. Jetzt steht der Überarbeitung bzw. dem Austausch der Hinterradbremse nichts mehr im Wege. (hoffentlich)

    Grüsse

    Herbert

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • September 17, 2019 at 19:52
    • #6

    Respekt, 900nm sind beachtlich.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™